Zurück zur Taverne

35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Moai » 15. März 2023, 03:20

Moin

Mein Hauptargument dafür, den Gor nicht zu besiegen, wäre jetzt auch, dass wir G erst bei SA auslösen. Es gibt ja zur Zeit nicht viele Buchstabenkarten auf der Legendenleiste, da würde ich ungern eine so "spät" am Tag aktivieren wollen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5179
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 15. März 2023, 05:47

Galaphil hat geschrieben:Da besiege ich später lieber einen Spielleiter-Troll und hol mir 6 GS.

Keine "lieben" TroIIe töten. Da mache ich nicht mit.
Und den Gor würde ich auch ziehen lassen. Wegen G und weil ein Gor eh kaum Belohnung gibt.
Sorry fürs Warten lassen mit der Antwort, aber ich habe gerade recht viel um die Ohren :roll:
Ist auch der Grund, warum ich meinen England-Frankreichspielbericht immer noch nicht fertig habe und auch im anderen TavSp inaktiver bin. Aber da wird ja gerade eh nicht aktualisiert.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Towa » 15. März 2023, 05:54

Okay, wenn ihr meint...
Ich würde allerdings erst mit der Bogenschützin das Gold einsammeln und danach den Falken nutzen. Dann hat Orfen das Gold für die Apfelnuss und wir müssen den Falken nicht zwei Mal benutzen.
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon TroII » 15. März 2023, 09:26

Der Gor darf also (diesmal) überleben.

Moai und Trollerei haben sich noch nicht zum konkreten Plan geäußert, aber auch nichts Gegenteiliges gesagt, ich gehe also davon aus, dass wir eine Mehrheit haben für:

- Der WK läuft in die Mine.
- Die WM geht nach 62, um für 4 WP die Apfelnuss zu holen.
- Die Besch geht schlafen.
- Die BS geht für 2h plus 1/2 TS nach 16, nimmt das GS. Sie setzt den Hornfalken ein und schickt 5 Gold und das HK zum WK. Sie bekommt dafür das FR und deckt das NP auf 48 auf.
- Der WK geht für seine letzten 2 Stunden noch nach 42, um das Gold zu holen.
- Die WM läuft mit TS und ÜS nach 68, holt den 2. Drachenknochen.
- Alle gehen schlafen, G wird ausgelöst.

(Einfach Galaphils Plan mit Towas Falken-Ergänzung, gegen die Galaphil bestimmt nichts hat.)

Entsprechend aktualisieren ich jetzt. :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 15. März 2023, 10:33

Ja, ich bin mit Towas Ergänzung einverstanden (gewesen).

Und der Gor hat ja schon beim letzten Mal, wo er besiegt wurde, überlebt. Nur das Knochengerüst neben ihm war etwas unheimlich. 8-)

In der Burg nehmen ihn dann halt die Wachen gefangen und stecken ihn ins Gefängnis. :P
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 15. März 2023, 11:13

Poah! Das ist ja mal alles fies, fies, fies! Ich bin dafür, wir gewinnen die Legende, indem wir den TroII besiegen. :mrgreen:

Nein, Scherz beiseite, aber jetzt wird es echt unübersichtlich. Glücklicherweise hatte ich den Plan vom 34. Tav.sp.noch am Tisch liegen, da ist zwar alles verschneit, aber die Felder stimmen.

Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Figuren bei den Brunnen 45/55 und am BdL 57 hervordroppen. Hat das einen inhaltlichen Grund, dass sie die Zwerge und Bewahrer beschäftigen wollen, damit die Menschen im Rietland keine Hilfe bekommen sollen.

Zum Wolf/Hunde des Königs: stehen die dort angenagelt, oder bewegen sie sich von alleine (bei Sonnenaufgang?) entlang der Pfeile Richtung Burg?
Und was bedeutet zufällig bestimmt? Wer bestimmt das wie zufällig?

Zu den Entscheidungen: krass.
Am einfachsten sehe ich den Seher auf 52, weil dort kommt die BS leicht hin. Wenn sie 48 (WP)-50 (Apfelnuss)- 52 geht, ist sie auch schon beim Seher und hat auch fast alle NP aufgedeckt. Und das letzte kann man sich ja ausrechnen.
Für die WM ist jetzt der wichtige Brunnen auf 45 blockiert worden.
Die 10 GS sind war nett, aber der Titel Der Preis des Goldes macht mich stutzig.

Was meint ihr Mitspieler, was dünkt euch besser?
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon TroII » 15. März 2023, 11:27

Galaphil hat geschrieben:Nein, Scherz beiseite, aber jetzt wird es echt unübersichtlich.

Es wird hoffentlich besser, wenn ich das Bild machen kann.
Die ganzen Kreaturen sollten vor allem nicht zu nahe an der Rietburg erscheinen.

Der Wolf bleibt wo er ist (außer er wird gefüttert) und zufällig bestimmt heißt Z.B. auswürfeln, sodass alle Möglichkeiten gleich wahrscheinlich sind. Sollte ich das auf der Karte genauer spezifizieren?
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Towa » 15. März 2023, 15:16

Schwierig...
Ich glaube, ich würde das Gold lieber liegen lassen. Aktuell brauchen wir es ja nicht.
Den Proviant würde ich den Wölfen geben, die Diebesgilde zu finden, wäre bestimmt hilfreich.
Den Seher würde ich trotzdem aufsuchen. Dann handeln wir nicht nur gegen Aikar.
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 15. März 2023, 19:02

Towa hat geschrieben:Schwierig...
Ich glaube, ich würde das Gold lieber liegen lassen. Aktuell brauchen wir es ja nicht.
Den Proviant würde ich den Wölfen geben, die Diebesgilde zu finden, wäre bestimmt hilfreich.
Den Seher würde ich trotzdem aufsuchen. Dann handeln wir nicht nur gegen Aikar.

Proviant an die Wölfe, sehe ich auch so. Und wir haben uns ja gegen Aikar entschieden, mehr oder weniger.
Das Gold... eigentlich spricht nichts dagegen-außer dem Preis, von dem wir nichts wissen. Würde ich erstmal die Finger von lassen.
Den Seher (Leander?) zu besuchen ist zwar eine Entscheidung für Aikar, aber es kostet uns nichts. Finde ich auch ok.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon TroII » 15. März 2023, 20:30

So, jetzt habt ihr auch ein Bild! Das macht das Ganze hoffentlich ein Stück weit übersichtlicher. :)

Also dann, überlegt euch wer den Hornfalken kriegt und weiter geht es! :D
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste