Zurück zur Taverne

Projekt: Das Lied des Königs

Re: Projekt: Das Lied des Königs

Beitragvon Bennie » 17. Juni 2017, 07:40

Troll hat geschrieben:Es wird vielleicht schwer, Arbon einzubauen, weil es die Bewahrer des schwarzen Archives erst seit dem Überfall der Kreaturen auf den BdL überhaupt gibt. Er müsste also in sehr kurzer Zeit erst zum BdsA geworden sein und dann direkt verbotene Schriftrollen gelesen haben.

Schlafende Katze hat geschrieben:Hat mir jemand evtl. die Textstelle mit dem schwarzen Archiv und den Bewahrern? Ich finde die gerade nicht ^^

Im Roman auf S. 25 steht:
Es hieß, er [Melkart] habe viel Zeit in seiner Kammer und im Schwarzen Archiv verbracht, wo jene Schriften, die nicht allen zugänglich waren, unter Verschluss gehalten wurden.

-> Nicht allen zugänglich heißt ja, dass das Archiv zwar nicht allen zugänglich war, aber einigen dann schon.

"Bewahrer mit Zugang zum Schwarzen Archiv" zu unterscheiden von
"Bewahrern des Schwarzen Archivs" ist für mich Haarspalterei.

Aber gut:
Also: Bewahrer mit Zugang zum Schwarzen Archiv ;) gab es schon vor dem Überfall,
während die Extra-Wachen des Schwarzen Archivs (zu denen auch Arbon gehörte) erst nach dem Überfall eingestellt wurden.
Aber das hatte ich ja schon geschrieben (S.11).
Bennie
 
Beiträge: 512
Registriert: 21. September 2016, 08:53

Re: Projekt: Das Lied des Königs

Beitragvon Schlafende Katze » 17. Juni 2017, 09:35

ich hätte Orfen jetzt eine Aufgabe mit den Wölfen gegeben. Vlt. dass die anderen Wölfe des Rudels unruhig werden, wenn Lonas verletzt ist.
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Projekt: Das Lied des Königs

Beitragvon Karanato » 17. Juni 2017, 09:56

Will mich gar nicht groß in den Entwicklungsprozess einmischen, da ich keine Zeit habe mich daran intensiv zu beteiligen.
Trotzdem denke ich, dass es durchaus eine Option für die Entickler ist, auch Drukil einzubinden. Man weiß doch nur, dass er sich während C&T im Norden befindet, oder? Diese Legende ist zeitlich aber viel früher einzuordnen. Da könnte er noch in Andor sein.

Außerdem fänd ich die Frage, warum Drukil sich in einen Bären verwandeln kann (Heldenaufgabe), sehr spannend.

Liebe Grüße, Karanato
Karanato
 
Beiträge: 13
Registriert: 17. Juni 2017, 05:34

Re: Projekt: Das Lied des Königs

Beitragvon Koraph » 17. Juni 2017, 10:46

Nach dem DH-Test fände ich auch das nicht so sinnvoll.
Sollen wir Leander jetzt auch mit reinnehmen?
Benutzeravatar
Koraph
 
Beiträge: 298
Registriert: 5. Januar 2016, 16:38
Wohnort: Stunde 4 der Legendenleiste, falls Kirr mitspielt

Re: Projekt: Das Lied des Königs

Beitragvon Tarok » 17. Juni 2017, 13:21

Ich wäre dafür
Tarok
 
Beiträge: 147
Registriert: 29. August 2016, 07:08

Re: Projekt: Das Lied des Königs

Beitragvon Tarok » 17. Juni 2017, 15:25

Troll hat geschrieben:Dann wäre es aber unlogisch, dass die Helden diese erweiterten Sf später nicht mehr haben, schließlich spielt es vor allen anderen Legenden.


Schon, aber storytechnisch würde es wahrscheinlich keine Probleme geben. Und die Helden behalten ja sowieso nichts, was sie in vorigen Legenden hatten.
Tarok
 
Beiträge: 147
Registriert: 29. August 2016, 07:08

Re: Projekt: Das Lied des Königs

Beitragvon Luis » 17. Juni 2017, 15:43

Drukil würde ich auch rauslassen!
Benutzeravatar
Luis
 
Beiträge: 330
Registriert: 21. April 2017, 14:54
Wohnort: Rietburg

Re: Projekt: Das Lied des Königs

Beitragvon Tarok » 20. Juni 2017, 12:48

Für das Grundgerüst würde ich vorschlagen, 2 Kreaturen setzen wir auf feste Positionen und 7 - 8 Kreaturenplättchen lassen wir auf der Legendenleiste einwürfeln.
Tarok
 
Beiträge: 147
Registriert: 29. August 2016, 07:08

Re: Projekt: Das Lied des Königs

Beitragvon Luis » 20. Juni 2017, 14:09

Da das ganze ja ziemlich storylastig sei sollte (finde ich) sollten die meisten Kreaturen bestimmt sein.
Benutzeravatar
Luis
 
Beiträge: 330
Registriert: 21. April 2017, 14:54
Wohnort: Rietburg

Re: Projekt: Das Lied des Königs

Beitragvon Tarok » 20. Juni 2017, 14:38

Luis hat geschrieben:Da das ganze ja ziemlich storylastig sei sollte (finde ich) sollten die meisten Kreaturen bestimmt sein.


Meinst du, dass auf jeder Aufgabenkarte ein paar Kreaturenpositionen angemerkt sind? das halte ich für eine gute Idee, da dann die Kreaturenanzahl von der Heldenanzahl bestimmt würde.
Tarok
 
Beiträge: 147
Registriert: 29. August 2016, 07:08

VorherigeNächste