@Bigfoot:
Von mir bekommst du ganz klar ersteinmal den Sternenschild empfohlen!
Die Bonusbox ist, wie schon erwähnt wurde, mit lauter kleinen zusätzen und schönen Details gespickt, die wichtigesten davon (2 der 4 Legenden) finden sich aber auch als Bonuslegenden auf der Homepage. Dir geht also nicht viel Story flöten, wenn du sie auslässt. Kann man aber auch super noch nachholen. Wenn du noch länger in Andor weilen willst, ist sie sehr empfehlenswert!
Die Verlorenen Legenden sind von Andor-Fans geschrieben, nicht mehr vom Originalautor Michael Menzel. Das soll die Leistung nicht schmälern, aber storytechnisch sind sie ein Füllsel, bevor es mit der eigentlichen Story (Sternenschild/Norden) erst so richtig los geht.
Wichtig ist: Erst den Sternenschild und dann den Norden, den Rest (ebenso die Heldenerweiterungen) kann an wunderbar auch dazwischenschieben!
Hallo Moai!
Moai hat geschrieben:- Und da muss ich gestehen: Beim "Hobbit" erging es mir genau gegenteilig. Da war zu viel gewollt und mehr reingepackt, als nötig war.
Mir gehts da ähnlich. Diese Trilogie ist etwas überladen. Trotzdem gut gemacht, keine Frage, es hätte aber auch ein Film gereicht, finde ich.
Ähnlich und ganz anders geht es mir da übrigens mit "StarWars: Die Rache der Sith": Es ist so viel Story noch zwischen Teil 2 und 4 übrig gewesen, und dann packen die da noch so viel Extrastory rein. Die Geschichte ist so voll, es bleibt kaum Zeit und es gibt quasi keine ruhigen Momente.
Hallo Katze!
Schlafende Katze hat geschrieben:Die Biss-Reihe... Rückblickend betrachtet eine Jugendsünde, die im Bücherregal steht. Über die Filme will ich mich jetzt nicht auslassen. Wenn ihr die Filme schon komplett bescheuert findet, dann müsst ihr dringend "Beilieght - Biss zum Abendbrot" anschauen. Eine geniale Parodie auf die Filme
Zu den Büchern: Ich hab sie damals tatsächlich gelesen. Das erste fand ich eigentlich noch ganz gut und auch bei den anderen fand ich es noch halbwegs erträglich. Gegen Ende fand ich es nur irgendwie immer unsinniger.
Beilight ist klasse

Wo du die Bücher gegen Ende immer unsinniger findest, denke ich, dass es gegen Ende erst so richtig los geht. Erst im vierten Band sieht man die komplette Welt mit all ihren Facetten und dann ist schluss. Das finde ich doof.
Es wird mMn schon eine recht schöne und bemerkenswerte Welt aufgebaut. Blöd ist halt, dass da alle so perfekt sind, und nur weil Protagonisten und Antagonisten gleich perfekt sind, entsteht da überhaupt Spannung. Man wünscht sich mal ein paar Schwächen, und zwar nicht so blödsinnige wie Bellas Selbstbild

@LITE: Artemis Fowl

Morgen Galaphil!
Gut, dass die Kleine so schön reinhaut!
Wir hatten das letzte Woche ähnlich: Der Große ist schon recht gut, aber da mussten wir ihn echt fast zu jedem Bissen zwingen. Das ist jetzt vorbei und er haut wieder rein, wie ein Scheunendrescher, vor allem, wenns ihm richtig gut schmeckt!
Aber was auch immer er hatte, jetzt hat es die kleine Maus... Naja, geht bestimmt vorbei

Die ist übrigens echt verrückt: 8 Monate alt und zieht sich ins Stehen hoch! Krabbelt wie ein Weltmeister, liebt es, sich hinzuknien und stellt sich hin! Der Große hat das zum ersten Geburtstag gerade so geschafft...
Einen schönen Wochenausklang wünscht
Boggart