Zurück zur Taverne

1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussion

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 23. August 2019, 15:38

*● Flamor gibt Orfen das HK
*● Flamor läuft auf 55, leert den Brunnen und nimmt das 2er-Holz auf (1h)
● Darh geht schlafen
● Forn geht schlafen
● Orfen (+Tulgori) läuft auf 57 (TS) und kauft 1 SP
● Flamor läuft auf 51 und legt das 2er-Holz ab (1ÜS)
● Orfen (+Tulgori) läuft auf 54 und nimmt das 2er-Holz auf (1h)
● Flamor geht schlafen
*● Orfen (+Tulgori) läuft auf 64 und legt das 2er-Holz ab (HK)
*● Orfen läuft auf 56, aktiviert NP, nimmt das 2er-Holz auf (2h)
*● Orfen läuft auf 64 (1h + 1ÜS)


Sonnenaufgang

● Flamor leert den 55-Brunnen und nimmt ein 4er-Holz auf
● KG läuft zum 19-Gor
● Fenn und Forn laufen zum 19-Gor und besiegen diesen
● Kheela, Flamor, Orfen, Vara und der KG (+Tulgori) laufen zum 43-Troll und besiegen diesen

Spätestens jetzt Akualisierung des Spielbretts

● Flamor kauft sich 4 Werkzeuge in der Mine
*● Flamor liefert sein 4er-Holz auf 40 ab
*● 40 wird repariert (wir brauchen noch Gold dafür!)
● Forn schnappt sich eine Rietgrasblüte, reist mit Flamor in den WW, besänftigt den dortigen Arbak, nimmt Holz auf, und bringt dieses ins Rietland
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3331
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Schlafende Katze » 23. August 2019, 15:59

Was spricht dagegen, Flamor direkt das 4er-Holz auf der 64 ablegen zu lassen? Mit HK ist es mit nur einer Stunde machbar. Ich will ehrlich gesagt ungern ÜS machen vor einem Trollkampf bei dem vermutlich die SF zum Einsatz kommt.

Damit würden Orfen dann immernoch 4h + TS und Überstunden bleiben. Und der Weg für Orfen zur 40 ist nicht wirklich länger...
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Schlafende Katze » 23. August 2019, 16:02

Was spricht dagegen, Flamor direkt das 4er-Holz auf der 64 ablegen zu lassen? Mit HK ist es mit nur einer Stunde machbar. Ich will ehrlich gesagt ungern ÜS machen vor einem Trollkampf bei dem vermutlich die SF zum Einsatz kommt.

Damit würden Orfen dann immernoch 4h + TS und Überstunden bleiben. Und der Weg für Orfen zur 40 ist nicht wirklich länger...

Ach ja: Flamor wird keine 4 Werkzeuge tragen können. Eines wird dann gekauft liegen bleiben müssen ^^
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Moai » 23. August 2019, 16:16

Hallo alle miteinander

Jetzt nach Feierabend wollte ich mich auch einschalten, habe dann aber gesehen, dass schon fast alles geklärt wurde. Eine Frage hätte ich aber doch: Wie ist eure Meinung dazu, für diese Legende vielleicht doch einen Falken zu kaufen? Wenn Flamor in die Mine geht, kann er neben einem Werkzeug auch noch einen Falken organisieren. Fenn und Forn werden einen oder zwei Gors besiegen, dann könnten wir das Gold dafür gleich weiterschicken.

Natürlich sind wir auf alles Gold angewiesen, dass wir kriegen können, aber möglicherweise kann auf diese Weise etwas Zeit eingespart werden.

Schlafende Katzes Vorschlag mit Flamor und dem 4er Holz auf 64 finde ich nicht schlecht. Andererseits würde ich das HK ungern gleich zu Beginn der Legende nutzen. Wer weiß, ob wir nicht doch noch mal auf die 3 "Wegstunden" angewiesen sein werden. Dann würde ich Flamor lieber den TS überlassen. Und das erste 4er-Holz wäre schon mal "abgeliefert".
Moai
 
Beiträge: 5177
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 23. August 2019, 16:37

Hallo Butterbrotbär, Hallo Schlafende Katze

Ihr geht da von anderen Voraussetzungen aus: warum soll Flamor auch nach 64, wenn schon Orfen dorthin Holz bringt? Orfen ist ja schon im östlichen WW. Und ich halt es für unnölig, Holz aus dem westlichen WW nach Osten zu tragen und dafür Holz aus dem östlichen Teil in den Westen oder Süden. Flamor sollte lieber das 4er Holz nach dem Kampf und nachdem er das Werkzeug geholt hat auf Feld 40 bringen!

Das Flamor Überstunden macht halte ich auch für unnötig. Ich würde es besser finden, wenn er den direkten Weg über die Hängebrücke nach Süden geht.
Wenn Flamor am ersten Tag und zu Beginn des zweiten Tages den 55er Brunnen leert hat er 13 WP. Das sollte reichen, dass er trotz FW-Einsatz (-5WP) noch in der zweiten Reihe bleibt: nicht vergessen, er bekommt auch pro gewonnener KR 2 WP dazu dank Helm!

Wegen dem Werkzeug: klar, 1 Werkzeug kommt nicht ins Rietland sondern auf den 64er-Hof. Flamor braucht also nicht 4 Werkzeuge, sondern nur 3 Werkzeuge nach Westen nehmen. Für den Osten erklärt sich Orfen zuständig.

Von mir aus kann Flamor gerne auch 3 Stunden einsparen, indem er mit einem 4er Holz am Tag 2 Richtung Troll läuft. Orfen braucht übrigens nicht so viele WP, ob er in der ersten oder zweiten Reihe ist ist mir relativ egal. Ich nehme gern 3 Überstunden am ersten Tag, wenn wir das Holz dann in Sicherheit haben.

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 23. August 2019, 16:48

Moai hat geschrieben:Hallo alle miteinander

Jetzt nach Feierabend wollte ich mich auch einschalten, habe dann aber gesehen, dass schon fast alles geklärt wurde. Eine Frage hätte ich aber doch: Wie ist eure Meinung dazu, für diese Legende vielleicht doch einen Falken zu kaufen? Wenn Flamor in die Mine geht, kann er neben einem Werkzeug auch noch einen Falken organisieren. Fenn und Forn werden einen oder zwei Gors besiegen, dann könnten wir das Gold dafür gleich weiterschicken.

Natürlich sind wir auf alles Gold angewiesen, dass wir kriegen können, aber möglicherweise kann auf diese Weise etwas Zeit eingespart werden.

Schlafende Katzes Vorschlag mit Flamor und dem 4er Holz auf 64 finde ich nicht schlecht. Andererseits würde ich das HK ungern gleich zu Beginn der Legende nutzen. Wer weiß, ob wir nicht doch noch mal auf die 3 "Wegstunden" angewiesen sein werden. Dann würde ich Flamor lieber den TS überlassen. Und das erste 4er-Holz wäre schon mal "abgeliefert".

Hallo Moai

Nein, der Vorschlag ist nicht gut: Orfen muss den Weg zu 40 zweimal laufen, um dort 4 Holz abzulegen. Auf 64 muss er zwar auch zweimal hin, aber da liegt das Holz nur 2, bzw 3 Stunden von 64 entfernt.
Flamor dagegen kann den 40er Hof, der recht weit vom Holz entfernt liegt, mit einmal laufen versorgen, muss also nicht wie Orfen zwei mal laufen. Und Orfen ist, wie geschrieben, schon im Osten und bleibt auch dort.

Zum Falken: ich kann noch nicht sagen, wie viele Tage wir noch vor uns haben und ob sich das auszahlt. Wir sind jedenfalls 6 Helden und da sollten sich immer 2 oder 3 treffen, um Gegenstände oder Gold auszutauschen, vor allem weil sich auch Bauern nicht mit dem Falken schicken lassen.

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Moai » 23. August 2019, 17:04

Stimmt. Die weitere Planung hängt am Ende wohl eh davon ab, was auf Karte D passiert, bzw. wo die nächsten Kreaturen eingewürfelt werden.
Moai
 
Beiträge: 5177
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 23. August 2019, 18:48

Ich bin nicht unbedingt dafür, einen Falken zu kaufen – wir müssen immer noch mehr als 10 Gold zusammentragen, um die Tulgori zu bezahlen, und man kann sich gegenseitig immer noch Gold bringen, wenn die Tulgori oder Bauern umhergeführt werden.

Wer wird am nächsten Tage den 45-Brunnen leeren? Orfen könnte es brauchen, damit er wieder ein bisschen Potential für ÜS hat, nachdem er sich heute noch verausgaben wird.

Ich lese mal frei aus der Diskussion heraus:
Flamor wird an diesem Tag keine ÜS machen. Er läuft am nächsten Tag zum 55-Brunnen zurück und schnappt sich das dortige 4er-Holz, um dieses später bei 40 abzuliefern.
Wir könnten Morar Feld 47 oder 46 angucken lassen, um zu sehen, ob Flamor dort anhalten soll.

Orfen ist bereit, ÜS zu machen, um Holz in Sicherheit zu bringen. Er wird so viel 2er-Holz wie möglich auf 64 bringen. Die Frage ist nun: Setzen wir dafür das HK ein oder nicht?
Falls JA: Wir können den hiesigen Plan umsetzen, nur dass Flamor keine und Orfen zwei ÜS macht, statt beide je eine.
Falls NEIN: Wir können den Plan bis auf den letzten Schritt umsetzen (Orfen würde den Tag also auf 56 beenden), Orfen würde 3 ÜS machen und Flamor keine.

Und klar, Flamor bringt bloss 3 Werkzeuge ins Rietland. Vielleicht sollte er auch bloss 3 kaufen, damit wir noch 2 Gold vom Skralkampf und 2 Gold vom Gorkampf übrig haben, um direkt 40 reparieren zu können?
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3331
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 23. August 2019, 19:31

Hallo

Orfen würde mal abwarten, was das NP auf 56 zeigt und je nachdem den Tag mit 2 oder 3 ÜS beenden. Wenn ich darf, würde ich dann am nächsten Tag den Brunnen auf 45 leeren, wenn ich zum Weg zum Troll bin. Dann sollten alle 4 geforderten Holz (das 2er Holz von 54 und das 2er Holz von 56) auf 64 liegen.

Also bei der Aktualisierung bitte das NP auf 56 aufdecken und dann die Ereigniskarte mit dem neuen Tag ebenso.

Die Idee, den Hof auf 40 fertigzustellen, solange die Tulgori (ich würde sie bei Flamor lassen) noch in der Nähe sind, finde ich gut.

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon TroII » 23. August 2019, 19:57

Hallo zusammen!

Einen Falken halte ich für sinnvoll. Ich denke, dass er im Laufe des Spiels mehr Zeit einspart, als es nachher kostet, die zwei Gold zusammenzutragen. Flamor (oder jemand anders) kauft dann in der Mine 3 Werkzeuge und einen Falken, nutzt den Falken, um zwei Werkzeuge zu Forn/Fenn zu schicken und das Gor-Gold zu holen, von dem er das letzte Werkzeug kauft. Demnach können wir jetzt aber noch keinen Hof reparieren.
Wenn wir tatsächlich auf den Falken verzichten, würde ich BBBs Vorschlag, den Hof schon zu reparieren, folgen. Dann müsste entweder Forn oder Fenn eben von 19 nach 39 laufen, um da Gold abzuliefern.

Das HK würde ich erst mal für Notfälle aufheben, die ÜS, die wir jetzt notfalls machen, können wir damit sonst auch später noch einsparen. Und es ist nicht nötig, dass das Holz noch heute unbedingt in Sicherheit gebracht wird, morgen vor dem Tod des Gors reicht aus.

Zu Morar: Ich weiß nicht, welche Kreaturen noch kommen, aber bei der jetzigen Aufstellung ist das NP auf 56 und ab morgen früh auch das NP auf 47 vollkommen unbedenklich, auch der Skral auf 37 wird dann nicht mehr übersprungen. Ich würde also sagen, dass wir entweder 46/44 oder ein NP im westlichen Rietland aufdecken.



Ich halte es ebenfalls für Zeitverschwendung, wenn Orfen sich um den 40er-Hof kümmert, der Weg ist zu lang um ihn zwei mal zu gehen. Das heißt jedoch nicht, dass es unbedingt ein Fehler wäre, wenn Flamor das Holz nach 64 bringt. Die Begründung ist die gleiche: Orfen müsste zwei mal laufen, Flamor nur ein mal. Vergesst nicht, dass wir neutrale Zeitsteine haben, wir können Flamor praktisch alleine fürs Holz zuständig machen. Demnach würde Flamor erst vier Holz nach 64 bringen, dann zurückgehen und noch mal vier Holz nach 40 mitnehmen. Später, wenn Forn den Arbak zähmt, kommt er mit und holt noch mal vier für 24 ab. Dann müsste Orfen jetzt einfach 2 mitnehmen und in ferner Zukunft auf 28 abliefern, den anderen 2er holt Forn, nachdem der Arbak gezähmt wurde. (24 und 28 können auch getauscht werden.)
Damit wäre mein Vorschlag:

*● Orfen gibt Flamor den TS
● Flamor läuft auf 55, leert den Brunnen und nimmt das 4er-Holz (1h)
● Darh geht schlafen
● Forn geht schlafen
*● Orfen (+Tulgori) läuft auf 57 und kauft 1 Sp (2ÜS)
*● Flamor läuft auf 64 und legt Holz ab (3h)
● Orfen geht schlafen
*● Flamor läuft auf 53 und nimmt die zwei 2er-Holz (1h und voller TS)
● Flamor geht schlafen

Sonnenaufgang

?* ● Orfen (+Tulgori) leert den 55-Brunnen und nimmt ein 2er-Holz auf [Alternativ: Feld 56. Spart eine Stunde und gibt evtl. noch Nebel-Boni, dafür keine Wp]
● KG läuft zum 19-Gor
● Fenn und Forn laufen zum 19-Gor und besiegen diesen
● Kheela, Flamor, Orfen, Vara und der KG (+Tulgori) laufen zum 43-Troll und besiegen diesen
[*Unterwegs deckt Flamor das unbedenkliche NP auf 47 auf und entweder er oder Orfen leert den Brunnen auf 45]

Spätestens jetzt Akualisierung des Spielbretts

*? ● Flamor kauft sich drei Werkezeuge und einen Falken in der Mine, holt das Belohnungsgold des Gors, während er 2 Werkzeuge wegschickt und kauft davon das 4.Werkzeug
● Flamor liefert sein 4er-Holz auf 40 ab
● Forn schnappt sich eine Rietgrasblüte, reist mit Flamor in den WW, besänftigt den dortigen Arbak, nimmt Holz auf, und bringt dieses ins Rietland
*? ● Die Bauernhöfe werden später repariert, wenn auch die Bauern dorthingebracht werden müssen...

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste