Percy Jackson kenn ich persönlich auch nur die Filme und finde sie irgendwie... Naja...
Gelesen hab ich es noch nicht.
Das ich ein großer Fan von Tolkien bin, ist ja schon irgendwo angeklungen

Harry Potter war quasi eines der ersten dicken Bücher, die ich damals verschlungen habe direkt als sie raus kamen. Inklusiver der Filme. Wobei ich nur die ersten 5 im Kino gesehen habe, da danach das Kino zugemacht hat. Schade, aber die Oktalogie an Filmen liegt in der Schublade und die Heptalogie Bücher frisst Platz im Regal
Ich habe damals auch die Eragon-Saga verschlungen. Dem ein oder anderen ist das vielleicht auch noch ein Begriff

ABER: Die Bücher. Nicht den Film, der vielleicht ganz gut wäre, wenn er nichts mit Eragon zu tun hätte und man nicht die Bücher davor gelesen hat.
Ich hab in der 5. Klasse angefangen die "Retter von Redwall"-Reihe zu verschlingen. Kennt die noch jemand? Gabs auch mal als Zeichentrickserie im Kika. Ich hab sie geliebt und les es immernoch sehr gerne.
Jetzt während dem Studium hab ich mit dem Hexer-Zyklus von Andrzej Sapkowski angefangen. Für diejenigen, denen das nichts sagt: Das Computerspiel "The witcher" basiert auf diesen Romanen. Und nein, ich habe das Spiel nie gespielt
Ich kann es aber nur empfehlen zu lesen^^
Genauso wie die Bücher von Trudi Canavan zu Sonea (Rebellin, Novizin, Meisterin und die zweite Trilogie, von denen mir gerade nicht alle Titel einfallen

)
@Galaphil: "Es war einmal das Leben" ist toll! Ich hab zu meinem 18. Geburtstag die komplette DVD-Box geschenkt bekommen. Wären meine Ohren nicht im Weg hätte ich im Kreis gegrinst
Vor ein paar Wochen bin ich beim Einkaufen über die DVD-Box "Es war einmal der Mensch" gestolpert. Ratet mal, welches große Kind sich da inzwischen durch die Weltgeschichte geschaut hat
Grüßlis
die Katze