Zurück zur Taverne

35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon TroII » 14. März 2023, 07:40

Falls ihr es nicht gesehen habt, ich habe übrigens aktualisiert.

Und mir scheint, ihr solltet euch einigen, ob ihr den Gor durchlassen oder besiegen wollt.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 14. März 2023, 09:04

Huch, du hast ja Recht Troll!

Zugegeben, ich habe die Aktualisierung gesehen, aber der gestrige Tag verlief so chaotisch, dass ich leider völlig vergessen habe. :oops:

#Gor: meiner Meinung nach können wir den Gor durchlassen. Wir haben 2 volle Tage, bis wir uns um die Burg wieder kümmern müssen und wir haben zumindest 2 Heldinnen dafür zur Verfügung.

Was ich gesehen habe: die Besch hat schon ihren Tag verbraucht. Ich würde sie schlafen schicken, um den Erzähler nicht vorzeitig auf die Legendenkarte bei G zu schicken, bevor die Nacht anbricht.

Mein Plan:
Die BS setzt den Hornfalken ein und schickt 4 Gold zum WK und bekommt dafür das FR. Dafür gibt sie auch noch das HK dem WK.
Der WK läuft danach in die Mine, um den Kessel zu kaufen. Gibt es dafür noch eine Karte? Wahrscheinlich nicht.

Danach würde ich die WM nach 62 schicken, um für 4 WP die Apfelnuss zu holen.

Die Besch geht schlafen.

Die BS geht für 2h plus 1/2 TS nach 16, nimmt das GS und deckt das NP auf 48 auf.

Der WK geht für seine letzten 2 Stunden noch nach 42, um das Gold zu holen.

Die WM läuft mit TS und ÜS nach 68, holt den 2. Drachenknochen.

Alle gehen schlafen.

Was haltet ihr davon?
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Moai » 14. März 2023, 17:07

Hallo

Ich komme momentan kaum dazu, mir den genauen Plan anzuschauen. Aber zumindest schon mal soviel: Ich würde den Gor auch in die Burg reinlaufen lassen. Natürlich ist dann der Schild dort schon besetzt, aber im Moment sieht es kreaturenmäßig noch nicht allzu bedrohlich aus. Da sollten wir uns wirklich lieber um die (optionalen) Aufgaben kümmern.
Moai
 
Beiträge: 5179
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Towa » 14. März 2023, 17:31

Ich bin ehrlich gesagt dafür, dass die Bogenschützin den Gor noch besiegt (mit Knochengolem).
Das wären nur zwei Stunden (hoffentlich) und sie hat sonst auch nichts sinnvolles zu tun.
Wir haben ja auch nur einen Schild in der Burg. So könnten wir später noch eine Kreatur reinlassen, wenn sie nicht gerade benachbart zu den Helden steht oder durch den Knochengolem blöd eingewürfelt wird. Und wenn der Schild am Ende doch freibleiben sollte, ist das auch nicht schlimm.
Das zusätzliche Gold könnte Orfen auch gebrauchen, dann kann er auf Feld 40 die Apfelnuss kaufen. Am nächsten Tag könnte er die letzten Drachenknochen holen.
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 14. März 2023, 18:49

Hallo Towa

Würden wir den Gor besiegen, gibt es die geringstmögliche Belohnung, der Erzähler wäre schon auf G und gleich danach auf H, wir würden eine Legendenkarte auslösen, auf die wir sehr wahrscheinlich nicht mehr reagieren können. Und was dann?
Da besiege ich später lieber einen Spielleiter-Troll und hol mir 6 GS.

Ja, es war doof, dass der Gor auf 14 eingewürfelt wurde und nicht irgendwo auf 60+. Aber damit müssen wir jetzt leben. Ich sehe jetzt keine akute Gefahr deswegen, dass wir die Legende verlieren.

Die 4 GS für die Apelnuss bekommen wir schon zusammen und ja, auch in meinem Plan ist vorgesehen, dass der WK die dritten Drachenrunen holt.

Und was die BS snnvoll tun kann hab ich ja oben skizziert.

Trollerei, was meinst du?
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Towa » 14. März 2023, 19:54

Galaphil hat geschrieben:Hallo Towa

Würden wir den Gor besiegen, gibt es die geringstmögliche Belohnung, der Erzähler wäre schon auf G und gleich danach auf H, wir würden eine Legendenkarte auslösen, auf die wir sehr wahrscheinlich nicht mehr reagieren können. Und was dann?
Da besiege ich später lieber einen Spielleiter-Troll und hol mir 6 GS.
Der Nachteil ist aber, dass wir erstmal zum Troll laufen müssten. Und Chada kann ihn auch nicht alleine besiegen, wahrscheinlich bräuchten wir mindestens 3 Helden. Aktuell ist der Knochengolem noch da, den könnten wir so noch nutzen.
Außerdem müssen wir sonst wahrscheinlich eh den Gor, der jetzt auf 19 ist, besiegen. Dann hätten wir auch nur 2 Gold als Belohnung.
Ja, es war doof, dass der Gor auf 14 eingewürfelt wurde und nicht irgendwo auf 60+. Aber damit müssen wir jetzt leben. Ich sehe jetzt keine akute Gefahr deswegen, dass wir die Legende verlieren.
Ich sehe auch keine Gefahr, wenn wir den Gor besiegen. ;) Selbst, wenn eine Kreatur durch die LK in die Burg kommen sollte, käme das aufs gleiche raus.
Die 4 GS für die Apelnuss bekommen wir schon zusammen und ja, auch in meinem Plan ist vorgesehen, dass der WK die dritten Drachenrunen holt.
2 Gold reichen. ;)

Ich bin gespannt, wie Trollerei zu der Frage steht. :)
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 14. März 2023, 20:12

Stimmt, 2 Gold reichen. Na, aber die haben wir ja schon, selbst ohne den Gor besiegt zu haben. Eines holt die BS noch von 16, das andere der WK von 42.

Na, der Troll kommt schon noch zu uns. Bzw sind wir dann eh alle relativ in der Nähe der Marktbrücke.

Ich weiß nicht, wo du immer eine Chada oder einen Orfen siehst...Chada ist wahrscheinlich noch nicht mal geboren oder eben gerade ein Säugling.

Der Unterschied ist, bis wir einen Gor besiegen müssen, nämlich den von 19, haben wir beide Aufträge erfüllt, den Kessel und die Drachenrunen. Dann können wir immer noch entscheiden, was wir als nächstes machen wollen und ob wir bis zur Überbrückung nach K/L noch ein paar Kreaturen besiegen wollen.

Und wie schon geschrieben, ich möchte die LK auf G lieber mit dem Sonnenaufgang auslösen anstelle vor dem Schlafengehen. Das ist irgendwie eine Andor-Grundregel.

Btw: solche Diskussionen hätte sich der SL-TroII sicher auch nicht vorgestellt, wie wir hier führen. :lol:
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Towa » 14. März 2023, 22:07

Galaphil hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo du immer eine Chada oder einen Orfen siehst...Chada ist wahrscheinlich noch nicht mal geboren oder eben gerade ein Säugling.

:lol:
Ja, aber so ist das für mich übersichtlicher.
Bei BS denke ich immer, dass die Beschwörerin gemeint ist und bei WK und WM muss man auch ganz genau hinschauen. ;)
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon TroII » 14. März 2023, 22:10

Wieso denn nicht? Welche Kreaturen man besiegen oder durchlassen will, ist ja wohl eine der grundlegenden Fragen jeder Legende. :D

Womit ich nicht gerechnet habe, ist der Vorschlag:
Galaphil hat geschrieben:Da besiege ich später lieber einen Spielleiter-Troll und hol mir 6 GS.

Also, wenn ihr mich besiegt, ist die Legende vorbei und ihr habt verloren, dass das Mal klar ist! Gold gibt's dann auch nicht mehr! ;) :lol:
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 14. März 2023, 23:13

Nein, nein, wenn wir den SL, vlg Legendenerschaffer, besiegen, dann haben wir GEWONNEN! :mrgreen: 8-)
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste