Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 7. Mai 2015, 19:46

Das kann man ja alles einbauen, ggf. über variable und individuelle Karten (5x O3 z.B.)
Dennoch meine ich, dass wir im Moment noch nicht klein sondern groß denken müsse, also praktisch nach der Hauptaufgabe suchen.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Damian » 7. Mai 2015, 20:07

Hab ich schon Begriffen :D
Ich sag nur was mir einfält.
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 8. Mai 2015, 04:10

Wir könnten ja eine Abstimmung machen, ob wir den TT als Hauptthema nehmen :idea:
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 8. Mai 2015, 05:28

Abstimmungen gehen immer gut... :D
Vielleicht gibt es ja auch Alternativen, sodass man nicht nur zwischen Ja und Nein entscheidet?!
Wir haben ja auch noch einen Unbekannten Krieger, der noch nicht so recht bedacht wurde. Da gibt es z.B. dieses Bild, bei dem ich mich frage, wo das sein könnte und was dort geschehen ist.
Ich nutze im Norden auch eigentlich nie Grenolin. Er wurde hier ja schon erwähnt. Wenn wir uns entscheiden, dass die Legende auch ohne die Erleichterung durch Grenolin entwickelt wird, könnte man auch ihn in den Mittelpunkt stellen.
Und Irja hat ihre Mini-Erweiterung und wurde in der einen oder anderen Fan-Legende eingesetzt, aber auch sie ist ein freundliches Wesen des Nordens, dem die Helden zu Hilfe eilen könnten.
Ich denke, da bieten sich viele Möglichkeiten, und je weniger wir am Anfang auf den Bösen fokussiert sind, umso mehr Varianten bleiben uns am Ende für variable Endgegner. Aber auch das muss ja nicht sein. Man kann den Spieß auch umdrehen, einen Endgegner haben und dafür variable "Hilfsbedürftige". ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon doro » 8. Mai 2015, 06:03

@Mjölnir: Der Unbekannte Krieger hat in der Unterwelt (Horun) gegen die Mächte des Bösen für die Helden gekämpft und kommt erschöpft und verletzt wieder an die Oberfläche. Dort wird er von Eara empfangen, die ihre Zauberkraft einsetzt, um ihn zu "heilen".
Die Felder um Horun herum könnten von der Flut überschwemmt sein und deshalb war das Böse in der Unterwelt das Wassermonster Irlok (Horus68: dein Wunsch).

Grundgeschichte: Der TT ist verliebt in eine Trollfrau, die krank ist. Der TT glaubt, sie könne nur mit dem sagenumwob... Eismet geheilt werden. Erfahren davon hat er durch die Karte, die bei Gilda in Verwahrung ist. Er hat, weil er nicht gut lesen kann, aus der Karte herausgelesen: "Die Eismet-Taverne. Ort der magischen Waffel und des sagenumwob... Eismets." Und er hat gelesen: "Die Helfer von Yra. Hochschule...." Und da hat er sich gedacht, "magisch" und "Helfer", da muss ich hin.

Der Weg in Hadria zur Hochschule ist aber halt seeeeeehr beschwerlich und birgt viele Gefahren. Raum für viele kleinere Aufgaben (Hilfe von Grenolin, Irja ... oder Gegner).

Soweit meine Gedanken.

LG, doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon doro » 8. Mai 2015, 06:05

Mjölnir hat geschrieben:Das kann man ja alles einbauen, ggf. über variable und individuelle Karten (5x O3 z.B.)
Dennoch meine ich, dass wir im Moment noch nicht klein sondern groß denken müsse, also praktisch nach der Hauptaufgabe suchen.


Ja, genau dieser Weg (also erst die grobe Richtung finden und dann die Geschichten drum herum) hat sich bei der Entwicklung der ersten Tavernenlegende bewährt.
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 8. Mai 2015, 06:29

Wir hatten bei der Taverne in Aufruhr ja auch variable Heldenaufgaben und variable Endgegner. (Ich weiß, es muss nicht zwingend das selbe Muster sein :D )
Die Legende könnte also auch mit einem merkwürdigen Hilferuf (Vision???) anfangen und die Helden finden erst vor Ort mit einer von X-Karten "P" oder "Q" heraus, wer ihre Hilfe benötigt. Der Aufwand hierfür sollte dann beispielsweise bis "S" oder "T" zu erledigen sein. Dann plötzlich nimmt die Geschichte eine andere Wendung, zB die Unterwelt tut sich auf und spukt ihre übelsten Bewohner aus.

Hier wäre Platz für alle TT, Nixen, Grenolin u.a. Fans :)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Horus68 » 8. Mai 2015, 06:37

Kurz gefragt muss es denn einen ultimativen Endgegenr geben??
@doro: deine Geschichte des verliebten TT gefällt mir, da kommt der Romantiker in mir durch. Und danke dass mein Wunsch Irlok erwähnt wurde.
Nochmal meine (andere) Frage: Was ist mit der Vision? Wo kommt sie her, was ist mit ihr geschehen, kann sie Erlöst werden, kann sie Helfen.........oder ist sie gar der eigendliche Bösewicht und hatt die Helden die ganze Zeit belogen um sie aus Andor zu locken damit dort dass passieren kann was dort passiert??

OK, Stopp. Nicht zuviel am Anfang. Einigen wir uns also auf das Thema, die Geschichte.
Damit der Humor nicht zu kurz kommt plädiere ich inzwischen (trotz anfägnlicher Skepsis) für den TT als zumindest einer der Hauptdarsteller. WIe er nach HAdria kahm und warum (Das er sich damals an Bord geschlichen hat ist etwas unlogisch, da hätte er sich ja von L7bis L10 verstecken müssen, Portal, Floß, leeres Metfaß????)
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon doro » 8. Mai 2015, 07:20

Horus68 hat geschrieben:Nochmal meine (andere) Frage: Was ist mit der Vision? Wo kommt sie her, was ist mit ihr geschehen, kann sie Erlöst werden, kann sie Helfen.........oder ist sie gar der eigendliche Bösewicht und hatt die Helden die ganze Zeit belogen um sie aus Andor zu locken damit dort dass passieren kann was dort passiert??


Die Vision habe ich mit Absicht übergangen, weil ich sie in der Fortsetzung meiner Nordlegende verwenden werde. Und ich möchte nicht unbedingt, dass meine Geschichte mit ihr kaputt gemacht wird. (ist nicht böse gemeint, sondern mit ganz viel Augenzwinkern). Das hatte ich schon mit Prinz Thorald, der in meiner noch nicht veröffentlichen Legende "das Land weise und mit Güte regiert". :lol: :lol: :lol:

LG, Doro :D
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon commander.adama » 8. Mai 2015, 07:31

Mannomann, da kommt man gar nicht mehr nach mit Mitlesen, so schnell prasseln einem da die Ideen um die Ohren. Ich glaube, da muss ich den Muttertag nutzen und schnell mal die Legende 10 in Hadria spielen, damit ich mit den Örtlichkeiten und der Mechanik dort im Schnee vertraut werde. :P


Horus68 hat geschrieben: Was ist mit der Vision? Wo kommt sie her, was ist mit ihr geschehen, kann sie Erlöst werden, kann sie Helfen.........oder ist sie gar der eigendliche Bösewicht und hatt die Helden die ganze Zeit belogen um sie aus Andor zu locken damit dort dass passieren kann was dort passiert??


Ich denke, dass das mit der Vision vermutlich in der Rückkehr von Chada und Thorn aufgelöst wird.

Horus68 hat geschrieben:Damit der Humor nicht zu kurz kommt plädiere ich inzwischen (trotz anfägnlicher Skepsis) für den TT als zumindest einer der Hauptdarsteller. WIe er nach HAdria kahm und warum (Das er sich damals an Bord geschlichen hat ist etwas unlogisch, da hätte er sich ja von L7bis L10 verstecken müssen, Portal, Floß, leeres Metfaß????)


Die Idee finde ich prima.
commander.adama
 
Beiträge: 66
Registriert: 25. Februar 2015, 05:42

VorherigeNächste