Zurück zur Taverne

35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. März 2023, 13:11

#TroII: Ich musste wieder den Kopfschütteln, als ich die Geschichte weitergelesen habe.
Ich hoffe nur, Reka musste dem Krieger nicht bis in die Burg nachlaufen... :roll: :lol:

Ich würde vielleicht gerne doch lieber die an die Heldinnen angepasste Geschichte lesen, auch wenn die Standardgeschichte durchaus kabarettistisches Potential hat.

Was mir noch aufgefallen ist: bei der Bogenschützin war doch die ganze Zeit der Hornfalke. Wieso ist er dann plötzlich nach D wieder von Aikar angeflogen gekommen? Das ist ein deutlicher Bruch in der Geschichte.

Noch ein organisatorischer Punkt: nach dem Text habe ich erst mal hektisch gesucht, wie lange wir zum Informationen sammeln Zeit haben. Zuerst dachte ich, da liegt ja was bei G, das geht sich nie und nimmer aus, aber dann konnte ich im Text die Passage finden, dass wir bis K Zeit haben - ich wünschte mir, dass das auch gekennzeichnet wäre. Und der Marker auf G war leider am Handy nicht zu erkennen, von der Logik her kann es sich nur um den Marker für den Knochengolem handeln.

So, ingame würde ich sagen, wir schicken die WM zum Holen der Drachenknochen, während 2 Heldinnen mit Knochengolem den Skral besiegen und den Gor lassen wir in die Rietburg laufen. Der WK könnte in der Zwischenzeit den dritten Knochen und den Kessel holen.

Punkto Entscheidung: ich bin nach wie vor bei Reka. Aikar hat mein Vertrauen nach wie vor nicht. Jemand, der gerade in der Zukunft/Vergangenheit schwebt, bekommt auch nicht mit, wenn in der Gegenwart jemand die Knochen stielt. Wenn er sowieso immer in Sekundenbruchteilen alles weiß, hätte er uns besser vorgewarnt, bevor er Reka von der Hütte wegholt. Oder er sagt uns gleich, wo Furda gerade gefangen gehalten wird.
Macht er nicht, also trau ich ihm auch nicht.

Nachdem die Karten, je nachdem wie wir uns entscheiden, Sonne und Mond im Titel haben, ist Gold/Silber wohl auch geklärt.

#Trollerei: ich würde dich/die WM schicken, die Drachenknochen einzusammeln und der WK würde den Kessel kaufen. Außerdem sollte am Ende jeder von uns eine Apfelnuss haben. Wobei die von 32 würde ich mal liegenlassen.

Was ich noch machen würde: nachdem die WM wieder nach 45 getunnelt ist, würde ich ihr mittels Falke den 2. TS schicken. Und die WP würde ich so vergeben, dass die BS auf 14 ist und den Rest die WM bekommt, weil die wird ÜS machen, denke ich.
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 9. März 2023, 13:28

Dein Plan zur WM klingt gut, hatte mir auch überlegt, sie zu den Drachenknochen zu schicken, sie ist ja recht mobil.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. März 2023, 13:47

Vorläufiger Plan:
Die Bogenschützin verspricht Reka ihre Unterstützung und geht auf 35, trinkt Brunnen (+3 WP).
#TroII: Die Bogenschützin sollte doch den Falken haben, nicht die WM! Die kann ihn ja gar nicht transportieren.
Die Besch gibt dem WK das Fernrohr. Danach geht der WK nach 39, deckt das NP auf (1. Stunde).
Die WM geht nach 5, tunnelt durch den Brunnen nach 45, nimmt den TS auf 45. 1 WP an die BS, 5 an die WM.

Die Besch schickt den KG nach 1 zum Skral, als Hilfe im Kampf.
Die BS geht nach 3.
Der WK geht nach 40, kauft für 2 GS eine Apfelnuss.
Die WM geht nach 61, sammelt HK und Drachenknochen ein.
Die Besch geht nach 1.
Die BS lädt die Besch und den Knochengolem zum Kampf gegen den Skral ein.

Aktualisierung.
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon TroII » 9. März 2023, 17:23

Angepasste Karten vorlesen kann ich gerne machen, kein Problem. :)

Zum Falken: Da die WM damals zuerst bei Reka war, ist sie auch zu ihr (ja, in die Burg :roll: ) gegangen. Dementsprechend ist die WM auch die Heldin, die nach Legendenkarte den Hornfalken erhält. (Unabhängig davon, wie gut ihr das passt.)

Wenn sich das so merkwürdig anfühlt wäre grundsätzlich aber auch denkbar, dass Reka zu einem der Helden geht, die ihr am nächsten stehen (was in dem Fall die BS wäre), oder zu einem Helden nach Wahl der Spieler, oder zu dem, der gerade den Hornfalken trägt. (Zufällig, falls es niemand tut.)
Die Karte kann durchaus abgeändert werden, wenn ihr das im Allgemeinen als passender empfändet.

Dass der Hornfalke zurück zu Aikar fliegt und der ihn zum passenden Zeitpunkt mit einer Botschaft zu dem Helden sendet, der gerade von Reka besucht wurde, empfand ich bisher nicht als Bruch o.Ä.
Um das deutlicher zu machen, wäre es aber wohl zumindest sinnvoll, den Hornfalken am Anfang der Karte kurz zu Aikar zu legen und/oder eine kurze Erwähnung im Storytext zu machen.


Wie steht ihr zum Besuch der Hexe und dem Flug des Hornfalken?
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. März 2023, 20:27

Hallo TroII.

Ja, wenn der Hornfalke von Aikar gerufen und dann wieder zurückgeschickt wird, wäre der Bruch nicht so groß.

Dass eine Heldin bei Reka steht, diese aber in die Burg hatscht, um einer anderen Heldin das zu sagen, was sie auch der Heldin bei ihr sagen hätte können, ist thematisch völlig unlogisch.
Tatsächlich würde ich Reka immer zum nächstgelegenen Helden/Heldin gehen lassen. Alles andere birgt kabarettistische Züge.

Ob Aikar den Hornfalken dann zurückschickt oder einer anderen Heldin, weil er nicht will, dass Reka davon erfährt, darüber kann man diskutieren. Also wenn es dein Wunsch wäre, dass der Hornfalke zu der Heldin geschickt wird, die ihn zuerst hatte oder die ihn zuerst besucht hat - alles erklärbar. Aber so wie es jetzt rüberkam, Reka lässt die Bogenschützin allein in ihrer Hütte zurück, außerdem könnte sie zu dem Zeitpunkt ja der Wassermagierin nicht hinterherlaufen - das passt einfach nicht!

Du hast dir einerseits eine tolle Geschichte überlegt, aber andererseits ist sie nicht flexibel genug, um mit der Handlung am Spielbrett übereinzustimmen. Was daran liegt, dass einfach zu viel passiert zwischen dem, wo der Erzähler bei B war und jetzt bei D ist.
Und natürlich spielt jede Gruppe anders, und ich glaube, es hat dich auch völlig überrascht, dass die Bogenschützin wieder bei der Hexe übernachtet hat.
Im Rollenspiel könntest du jetzt leichter flexibel darauf reagieren und die Stimmung immersiv gestalten, bei einem Kartengetriebenen Abenteuer ist es natürlich nicht so einfach, aber du schreibst ja selbst, lass es die Gruppe einfach entscheiden, was für sie in dieser Situation gerade am Besten passt. Dann kann sie auf die jeweilige Situation flexibel reagieren. Sonst kommt man auch leicht zu der typischen Garz-Situation aus RidN. So wie eben hier.

Sollte es aber so unabdinglich so sein, dann muss die WM den Hornfalken in der Burg bei Casimir deponieren und die BS muss dann 2 Stunden mehr ausgeben, um ihn sich wieder zu holen. Das wäre dann so eine typische Augenroll-Situation, aber soll sein. Den Text, bitte, pass aber so an, dass es logisch ist.

Ich muss aber noch mal festhalten, die Geschichte ist fantastisch und ein echter Genuss zu erleben.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon TroII » 9. März 2023, 22:32

Ja, nächstgelegener Held ergibt schon mehr Sinn...

Es gab einmal einen Grund dafür, dass ich den Helden ausgewählt habe, der zuerst bei Reka war, aber in der aktuellsten Version der Legende hat sich dieser Grund von selbst verflüchtigt, von daher spricht da wirklich nichts dagegen.
Ich passe die Karte gleich bzgl. der Routen von Reka und Hornfalke an, geht also davon aus, dass die BS wieder den Hornfalken besitzt, nicht die WM.
(Nichtsdestotrotz würde mich interessieren, ob ihr anderen das genau so seht wie Galaphil.)

Galaphil hat geschrieben:... ich glaube, es hat dich auch völlig überrascht, dass die Bogenschützin wieder bei der Hexe übernachtet hat.

Schon, aber eigentlich war es schon eine gute Idee. Es war ja tatsächlich so, dass ihr auf D von Reka neue Aufgaben bekommen habt - ihr konntet ja nicht wissen, dass ich es den Spielern ersparen wollte, nochmal zu Reka und Aikar zu müssen, und deswegen auf Ausflüge von Reka und dem Hornfalken zurückgegriffen habe. ;)

Was meinst du denn mit der typischen Garz-Situation? Dass ein Held einen Gegenstand bekommt, mit dem er nichts anfangen kann?

Galaphil hat geschrieben:Ich muss aber noch mal festhalten, die Geschichte ist fantastisch und ein echter Genuss zu erleben.

Das freut mich sehr! Bei einer Legende wie dieser, die sehr von ihrer Geschichte lebt, ist das gut zu hören. :D

Gruß, TroII
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 10. März 2023, 04:59

Hallo TroII

Ja, die neue Version liest sich auch gleich flüssiger, finde ich, da die Geschichte jetzt mit dem Spiel übereinstimmt - bis auf den Krieger... :lol:

Nun, groß beabsichtigt war das nicht, aber die BS hatte ja da unten ihre Runde (Aikar-Apfelnuss-Runenstein?-Reka), und dann war sie auf der 6. Stunde und ehrlicherweise war da wenig Sinn, sie wegzubewegen. Und da wir ja Informationen/Aufträge vor allem über Reka bekommen, machte das auch wieder Sinn, gleich bei ihr zu bleiben, wenn die nächste Karte vorgelesen wird.

Ich habe beim korrigierten Text erst das fette 2 GS pro Spieler gesehen, also 8 GS! Dementsprechend vergesst das mit Orfen kauft eine Apfelnuss, wir brauchen das Gold für den Kessel!
Ich werde den Plan Dementsprechend umändern.

Ja, die Geschichte ist wirklich gut und spannend. Die will man unbedingt erfahren. Das wird eine der Meisterlegenden unter den Fan-Legenden, das Urteil traue ich mich jetzt schon abzugeben.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 10. März 2023, 19:14

Galaphil hat geschrieben:Vorläufiger Plan:
Die Bogenschützin verspricht Reka ihre Unterstützung und geht auf 35, trinkt Brunnen (+3 WP).
Die Besch gibt dem WK das Fernrohr. Danach geht der WK nach 39, deckt das NP auf (1. Stunde).
Die WM geht nach 5, tunnelt durch den Brunnen nach 45, nimmt den TS auf 45. 1 WP an die BS, 5 an die WM.

Die Besch schickt den KG nach 1 zum Skral, als Hilfe im Kampf.
Die BS geht nach 3.
Der WK geht nach 45! deckt NP auf.
Die WM geht nach 61, sammelt HK und Drachenknochen ein.
Die Besch geht nach 1.
Die BS lädt die Besch und den Knochengolem zum Kampf gegen den Skral ein.
Als Belohnung nehmen wir selbstverständlich das Gold.
Aktualisierung.


Dies wäre mein editierter Plan für die nächsten Züge.
Wie es weitergeht hängt dann unter anderem von den aufgedeckten NP ab.
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 11. März 2023, 13:20

Klingt gut. Das Gold vom Skral brauchen wir definitiv und ich gefalle mir in der Rolle als Drachenknochensammlerin durchaus-da kann nicht viel schief gehen ;)
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Towa » 12. März 2023, 20:24

Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber trotz des Feiertags hatte ich diese Woche nicht viel Zeit.
Ich bin mit dem Plan einverstanden, ich würde nur hinzufügen, dass die WM noch den Runenstein aufnimmt (man weiß ja nie und sie hat Platz).
Nach der Aktualisierung sollten wir uns um den Gor auf 2 kümmern.
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

VorherigeNächste