Zurück zur Taverne

11. SI Tavernenspiel Diskussion

Re: 11. SI Tavernenspiel Diskussion

Beitragvon TroII » 26. Januar 2024, 15:26

Und ich nehme die Wachstumsoptionen 2 und 3. Die Präsenz wahrscheinlich von der oberen Leiste, dann könnte ich potentiell die beiden langsamen Karten und die erste permanente Fähigkeit nutzen - je nachdem, was die Invasoren und die neue Karte so machen.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4869
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 11. SI Tavernenspiel Diskussion

Beitragvon Galaphil » 26. Januar 2024, 16:03

Hallo Troll

Zu deiner Frage: Im Gegensatz zu Andor muss, bzw schreibt jeder seinen Zug in den Inselstrang, da vor allem bei 4 oder 5 Spieler der Spielleiter die einzelnen Beiträge sonst nicht mehr findet.
Diskussionen und kleine Beiträge mit Reaktionen auf Ereignisse oder Furchtkarten können auch hier eingestellt werden.

Dein obiger Beitrag zur Wachstumsoption sollte also eigentlich in den Inselstrang.
Und idealerweise editiert man diesen pro Runde, wenn man Fähigkeiten lernt oder die Verzögerten Fähigkeiten nach der Invasorenphase festlegt.

Die -1 Energie bedeutet, dass du eine Energie ausgeben musst, um diese WO zu wählen. Du darfst dir aber zuerst mit WO3 oder WO4 Energie holen, um anschließend mit WO1 die Karten wiederzuerlangen.

LG Galaphil

Edit: ja, ich würde auch von einem beliebigen Küstengebiet ausgehen, der Ozean muss dort im Ozean oder in dem Gebiet nur eine Präsenz besitzen.
Galaphil
 
Beiträge: 6820
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 11. SI Tavernenspiel Diskussion

Beitragvon Moai » 26. Januar 2024, 21:28

Ich werde jetzt erst mal die Bilder von Geistern, Invasoren, Spielplan hochladen, damit wir richtig starten können (und evtl. die Pläne angepasst werden)
#Galaphil: Ja, ich gebe zu, dass ich dieses Mal nicht wiederstehen konnte und die 1. Invasorenphase bereits aufgedeckt habe. Es war ja wirklich nur noch die Entscheidung mit der 2. Präsenz offen. Und ja, es sind die Dschungel.

Bezüglich der Abgrenzung Inselstrang/Diskussionsstrang:
Ich würde es jetzt wieder so machen wie in den meisten bisherigen Tavernenspielen (bei den Spielen zu zweit war diese "Grenze" hin und wieder etwas verschwommen gewesen). Sprich, der Inseltrang ist für die Entwicklung auf der Insel vorgesehen, also im Prinzip alles, was der SL macht, und dazu kommen die Pläne der Spieler/Geister.
Im Diskussionsstrang wird alles andere besprochen, auch die Reaktionen auf Ereigniskarten und Furchtkarten.
Moai
 
Beiträge: 3977
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 11. SI Tavernenspiel Diskussion

Beitragvon Galaphil » 26. Januar 2024, 21:44

*daumenhoch*

Wobei ich Troll schon seine Fähigkeiten hochgeladen habe. Und England. Apropos: wissen wir schon, gegen welche Stufe wir spielen?

Und btw: hoffentlich nicht Invasorenphase 1! Sondern die Vorbereitende Entdeckungsphase der Invasoren. ;)
Galaphil
 
Beiträge: 6820
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 11. SI Tavernenspiel Diskussion

Beitragvon Moai » 26. Januar 2024, 21:49

Meinte ich ja. Die Vorbereitende Phase der Invasoren...

Die Reisszähne habe ich jetzt der Vollständigkeit halber auch noch mal hochgeladen. Dann hat Troll zwei Möglichkeiten, nachzuschauen. :D
Und England, Level 4. Wir könnten natürlich auch noch auf Level 5 hochgehen, aber ich denke, mit Level 4 haben wir schon gut zu tun.

#Troll: Schreib im Inselstrang nochmal genau deinen Plan auf, damit ich sicher bin, wie es bei dir losgeht. Sprich, mit welchen zwei Wachstumsoptionen du beginnst. Wobei du dir ja aussuchen kannst, welche davon zuerst kommen soll und welche anschließend.
Moai
 
Beiträge: 3977
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 11. SI Tavernenspiel Diskussion

Beitragvon Galaphil » 26. Januar 2024, 22:21

Hallo Moai

Ich habe meinen Plan angepasst.
Und ich habe gemerkt, dass ich wieder mal C und D verwechselt habe... :roll:

Was ich mache: ich zerstöre mal das Dorf in C7, damit in deinem Hinterland ein Dorf weniger steht und dort nicht so leicht entdeckt und gebaut wird.

Und ich wollte eigentlich zuerst die 2 Wassersymbole für 1 Energie, aber ich gehe jetzt doch zurück zu meinem ursprünglichen Plan, um in der Verzögerten Phase ein Dorf der Engländer, passend dort, wo sie gerade angekommen sind, und ein Dahandorf zusätzlich ins Meer zu spülen, so wie es mir das an die Küsten branden der Wellen des Ozeans gebeten haben.
Meinen Binnendschungel ignoriere ich mal.

Und wie es aussieht, werde ich ziemlich viel isolieren. :D

@Moai: Verlinkst du bitte noch im ersten Beitrag den Diskussionsstrang, Moai?!

Btw: mein Zug in der 2. Runde ist auch schon optionslos. :lol:
Galaphil
 
Beiträge: 6820
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 11. SI Tavernenspiel Diskussion

Beitragvon Galaphil » 27. Januar 2024, 09:56

Hallo Troll

Damit habe ich genug Symbole für Ausgedehnte Jagd, das ich auf C4 oder D6 anwende. Wenn es von eurer Seite egal ist, dann C4. Die Bestie würde ich dann da lassen, aber die von B9 darf noch dazukommen.

Um D6 musst du dich nicht unbedingt kümmern, dort verhindert der Sturzregen, dass die Invasoren Dummheiten machen (und zusätzlich isoliere ich dann auch noch das Gebiet).
C4 wäre aber ausgesprochen hilfreich, gerade weil es soviele Nachbargebiete hat, dass dort kein Dorf hinkommt.

Isolieren heißt, dass dieses Gebiet so zählt, als ob es kein Nachbargebiet gibt. Ist vor allem hilfreich, um das Entdecken zu verhindern oder bei England das Bauen durch Stufé 1.
Galaphil
 
Beiträge: 6820
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 11. SI Tavernenspiel Diskussion

Beitragvon Moai » 27. Januar 2024, 10:17

#Troll:
Mir fehlt noch deine Angabe, wohin du deine Präsenz setzen möchtest.
(Außer ich habe das übersehen...)
Moai
 
Beiträge: 3977
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 11. SI Tavernenspiel Diskussion

Beitragvon TroII » 27. Januar 2024, 17:30

Ach ja. Die darf auf D3.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4869
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 11. SI Tavernenspiel Diskussion

Beitragvon Galaphil » 27. Januar 2024, 17:41

Bist du sicher, dass du nicht E3 meinst? ;)
D3 ist ja mein Sumpf.


E3 hätte ich auch gewählt. Um C kümmert sich der Ozean, und der Regen ist ein Verteidigungskünstler.
Galaphil
 
Beiträge: 6820
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste