Zurück zur Taverne

27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 8. Juni 2021, 04:24

OK, dann aktualisiere ich Mal.

Und fertig gleich nach dem zweiten Zug: In der ersten Höhle war ein 12er-Höhlenwicht.
Wie ändern wir den Plan? Ich wär dafür, dass Kram nach dem Bekämpfen des Höhlenwichts die AW einfach liegen lässt. Dann würde der Tag wieder da enden, wo er laut Anfangsplan enden sollte. Alternativ kann er auch von der Quelle weg eine ÜS machen. Dann müsste er am nächsten Tag noch einmal auf die Quelle.

Und noch eine Verständnisfrage: Muss die Karte zu Tiefenfall schon vorgelesen werden, wenn Kram bei der Quelle stehen bleibt?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3999
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Brogg » 8. Juni 2021, 05:39

Phoenixpower hat geschrieben:Und noch eine Verständnisfrage: Muss die Karte zu Tiefenfall schon vorgelesen werden, wenn Kram bei der Quelle stehen bleibt?

Ja, wenn die Quelle neben 228 ist. ;)
Benutzeravatar
Brogg
 
Beiträge: 656
Registriert: 6. Februar 2020, 18:59
Wohnort: Drachenberg (wenn ich nicht in der Taverne bin)

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Moai » 8. Juni 2021, 08:05

Phoenixpower hat geschrieben:Und fertig gleich nach dem zweiten Zug: In der ersten Höhle war ein 12er-Höhlenwicht.


Na, das war ja schon das schlimmste, was passieren kann. ;)
Ich bin auch der Meinung, dass Kram dann die AW liegen lässt. Wir werden schon noch Gelegenheiten bekommen, sie einzusammeln. Voraussichtlich 1-2 Helden werden ohnehin beim Lager bleiben, um es zu verteidigen.
Sofern Kram es in 1 KR schafft, den HW zu besiegen, sollte er heute vielleicht schon über das Sprungfeld zu Feld 242 wandern. Dann wäre er schon mal drüben, falls wir durch ein Ereignis WP verlieren sollten. (Wobei wir das ja noch durch den Sturmschild abwehren könnten.)
Btw: hatten wir das jetzt eigentlich entschieden, welche(n) Schild(e) wir nehmen wollten? Ich hatte nur meinen Vorschlag geäußert, ließe mich aber auf jeden Fall von der Mehrheit von der Alternative überzeugen. Falls die Mehrheit für den Sternenschild ist.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5397
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon kram1 » 8. Juni 2021, 12:41

Also, ich würde den Sternenschild nehmen, ich finde, dass ist der beste der Schilde.
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 8. Juni 2021, 18:17

Ist halt die Frage, ab wann der Sternenschild zwei Schilde wert ist. Mit dem Sternenschild könnte man halt sehr leicht den Verlust der Legende abwenden. Der einzige Nachteil ist, dass man damit keine Ereignisse abwenden kann...
Trotzdem wär ich auch fast für den Sternenschild.

Und wenn wir den Sternenschild nehmen ist es eh klar, dass wir Kram heute noch über die Schlucht schicken.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3999
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Moai » 9. Juni 2021, 06:58

Ich hab grade gesehen, dass Brogg ein Update zu der Legende fertiggestellt hat. Also sollten wir erst mal schauen, was sich geändert hat.
Moai
 
Beiträge: 5397
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 9. Juni 2021, 10:57

Was ein frecher Spamer!

Ich hab mir gerade die a-Karten durchgelesen und konnte keine Unterschiede feststellen.

Sonst haben wir noch keine Karte gelesen. Ich würd dann gleich die vom Update hernehmen, wenn es eine Karte zu lesen gibt.

Soll ich mal weiter aktualisieren?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3999
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon kram1 » 9. Juni 2021, 11:31

Phoenixpower hat geschrieben:Ist halt die Frage, ab wann der Sternenschild zwei Schilde wert ist. Mit dem Sternenschild könnte man halt sehr leicht den Verlust der Legende abwenden. Der einzige Nachteil ist, dass man damit keine Ereignisse abwenden kann...
Trotzdem wär ich auch fast für den Sternenschild.

Und wenn wir den Sternenschild nehmen ist es eh klar, dass wir Kram heute noch über die Schlucht schicken.

LG Phoenixpower


Mit dem Sternenschild KANN man schon Ereignisse abwehren, meistens hebt man ihn dich aber für den Erzähler, die Kreaturen auf ;)

Und ja, nach gerne eine Aktualisierung!
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Moai » 9. Juni 2021, 16:37

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Update- und die vorherige Version zu vergleichen.
Ich konnte jetzt lediglich auf der Karte a1 einen Unterschied sehen: Dort werden Trosswagen und Lager als zusätzliches benötigtes Material aufgeführt. Ansonsten scheint alles gleich geblieben zu sein.

Oder Brogg, wenn du hier mitliest: Gibt es noch etwas, was beim Update beachtet werden muss?

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5397
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Brogg » 9. Juni 2021, 18:26

Im Update habe ich nichts großes verändert, vor allem Rechtschreibfehler und andere kleine Sachen. Ihr müsst also nicht beachten.
Benutzeravatar
Brogg
 
Beiträge: 656
Registriert: 6. Februar 2020, 18:59
Wohnort: Drachenberg (wenn ich nicht in der Taverne bin)

VorherigeNächste