Zurück zur Taverne

Frage an Michael Menzel

Re: Frage an Michael Menzel

Beitragvon TroII » 5. August 2016, 17:50

Wird die Rückseite (Krahd) erst mit dem Erscheinen des Spiels bekanntgegeben oder bekommen wir schon vorher Bilder (oder Ausschnitte) davon zu sehen? Ich bin nämlich schon total neugierig auf das Finale des großen Finales ;) :!: :!:
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4881
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Frage an Michael Menzel

Beitragvon Tiberatu » 14. August 2016, 10:51

Hallo Herr Menzel,

Legenden von Andor würde sich auch gut eignen um in einer Serie von immer schwerer werdenden Legenden die Charaktere sich entwickeln zu lassen. Spezialitäten/Fähigkeiten.

Neue Gegenden könnten erforscht werden....

Lg

Tibi
Tiberatu
 
Beiträge: 5
Registriert: 14. August 2016, 08:54

Re: Frage an Michael Menzel

Beitragvon Michael Menzel » 14. August 2016, 15:18

Hallo Tiberatu

Ja, das könnte man auch machen und mit dem Wunsch die Charaktere weiterzuentwickeln bist Du nicht allein. An dieser Stelle ist Andor halt immer mehr Brettspiel als Rollenspiel gewesen. Denkbar wäre aber vielleicht mal eine Kampagne zu machen. Also mehrere Legenden (z.B. Legende 3, 4 und dann der Drache)
die so angepasst würden, dass man sie am Stück spielen kann und dann bei der letzten mit der Ausrüstung, Willens- und Stärkepunkten klar kommen muss, die man vorher gesammelt hat.

Machbar ist das alles ;)

Viele Grüße
und weiterhin viel Spaß in Andor
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Frage an Michael Menzel

Beitragvon Manuel » 14. August 2016, 17:37

@Tiberatu
Der Wunsch eine Art Kampagne zu erstellen ist bei mir natürlich auch vorhanden. In der Umsetzung komme ich leider nur zum Teil an deine Vorstellung ran. Ich habe bei der Erstellung folgende Probleme gesehen:
- Wenn die Stärkepunkte in der ersten Legende bei allen Helden gleich am Maximum sind (speziell bei 2 Helden), so können die folgenden Legenden nicht mehr schwieriger werden, außer die erste Legende war zu leicht. Die Stärkepunkte der Helden ist natürlich auch abhängig von der Anzahl der Kreaturen. Viele Botendienste würde die Legende zwar verlängern, man will aber nicht nur hin und her huschen. So braucht man schon eine gute Mischung aus beidem, denn die Legende soll auch nicht langweilig sein.

* Mein Vorschlag daher -> Verschiedene Schwierigkeitsgrade für jede Legende integrieren und Stärkepunkte nach jeder Legende innerhalb der Kampagne zurücksetzen bzw. um 5-10 SP verringern (Kann man z.B. vermitteln, indem die Helden eine sehr anstrengende und harte Reise von einem Spielplan zum nächsten hatten (Nach Norden aufgrund einer anstrengenden Schiffsfahrt mit der Aldebaran).


Die Ausrüstung kann man behalten, so habe ich es in meiner umgesetzt, bzw. habe ich "nur" bestimmte Key Items mitnehmen lassen (Sternenschild, Bruderschild, Magischer Hammer, Belagerungsturm, Katapult, Hexentrank). Normale Schilde, Bögen, ... wurden in der Fortsetzung nicht ausgeteilt und mussten neu gekauft werden.

- Geklärt werden muss auch, ob man das erhaltene Gold in die nächste Legende mitnehmen darf. Das kann dazu führen, dass einige Spieler viel Gold mitnehmen während andere blank weiterziehen. Das schreit förmlich wieder nach der Integrierung verschiedener Schwierigkeitsgrade von Legende zu Legende innerhalb der Kampagne.
Nimmt man viel Gold in die nächste Legende mit, kann man von Beginn an sehr viele SP kaufen und die Legende dadurch leichter erleben als andere.

- Willenspunkte von der vorigen Legende mitzunehmen finde ich toll.

- Man kann z.B. die Stärkepunkte von der vorletzten auf die letzte Legende innerhalb der Kampagne mitnehmen und somit mit vollen SP starten. Dadurch kann man natürlich die letzte Legende von den Stärkepunkten und der Anzahl an Kreaturen ganz anders gestalten.


* Meine Idee wäre noch, wenn alle Legenden innerhalb der Kampagne fertig sind, sie alle zu einer einzigen zusammenfassen und so umzugestalten, dass sie auch halbwegs balanced ist. Das kann natürlich zur Folge haben, dass nicht alle Kreaturen, welche man innerhalb der Kampagne verwendet hat, zum Einsatz kommen, gewisse Passagen umgeschrieben werden müssen, neue Karten hinzugefügt und bereits bestehende Legendenkarten entfernt werden müssen. Ob dieses Vorhaben wirklich Sinn macht, weiß ich noch nicht. Bei meiner "Kampagne" habe ich da so meine Zweifel, aber bei anderen kann es durchaus funktionieren, wenn man diese Idee von Anfang an im Hinterkopf behält.


Das sind so meine Erfahrungen, welche ich bis jetzt bei der Erstellung einer Kampagne gemacht habe. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
Manuel
 
Beiträge: 98
Registriert: 27. April 2015, 01:22
Wohnort: Andor

Re: Frage an Michael Menzel

Beitragvon Tiberatu » 15. August 2016, 04:40

Hallo zusammen.

Interessante Ansätze.
@Micha: In der Tat ist Andor in erster Linie ein Brettspiel. Aber eins mit sehr viel Potenzial nach oben.

Ich hatte mir noch ein paar Gedanken gemacht.
Angenommen wir hätten einen Levelbaum, wo man erst diverse Legenden machen muss um mächtige Items zu sammeln. Erst mit diesen ist man erst in der Lage höher Wertigkeit Legenden zu schaffen. (Z.B. Rüstung SP +10) Hierbei gibt es dann unterschiedlichste Wege um an die Spitze zu gelangen.

Charaktere könnten mit diesen Items Fähigkeiten Erlangen um zum Beispiel gegen Feuerdrachen Schutz gegen Feuer zu erlangen , usw... Da gibt es viele Möglichkeiten.
Dies würde auf jeden Fall einen Ausbau der Charakterkarten erfordern.

Mach irgendwie Spass darüber zu grübeln.... :D Andor Legacy ;)
Tiberatu
 
Beiträge: 5
Registriert: 14. August 2016, 08:54

Re: Frage an Michael Menzel

Beitragvon Manuel » 15. August 2016, 10:09

Tiberatu hat geschrieben::D Andor Legacy ;)


Andor Teil IV inkl. Titel des Spieles confirmed! :lol:

Ich befürchte jedoch, dass die Entwicklung von diesem Teil an uns hängen bleiben wird :(
Wir können ja Michael Menzel und Johannes Schmitt als Illustratoren engagieren :lol:
Manuel
 
Beiträge: 98
Registriert: 27. April 2015, 01:22
Wohnort: Andor

Re: Frage an Michael Menzel

Beitragvon Tiberatu » 15. August 2016, 15:26

Nein das überlasse ich lieber den Profis. Aber an diesem Teil 4 würde Herr Menzel und Co. bestimmt gefallen dran finden. :D
Tiberatu
 
Beiträge: 5
Registriert: 14. August 2016, 08:54

Vorherige