Zurück zur Taverne

Noli Timere Messorem

Re: Noli Timere Messorem

Beitragvon MrFrog » 12. März 2015, 18:15

Eine sehr traurige Nachricht. Ich war etwas schockiert, als ich es vorhin gelesen hatte. Wir proben gerade unser fünftes Pratchett-Stück. Der Mann war genial.
MrFrog
 
Beiträge: 20
Registriert: 10. Dezember 2013, 14:52

Re: Noli Timere Messorem

Beitragvon andoreric » 12. März 2015, 18:15

Pues yo ya puedo espanjol (enje geht nicht (N mit wackelten Strich oben)) i no se si yo quiero mas ;) :lol: :D (Ich kann Spaaaniisch :D )
Ich wusste nicht das ein genie von uns gegangen ist, ich trauere jetzt :( :cry: :cry:
andoreric
 
Beiträge: 315
Registriert: 25. Januar 2015, 10:46
Wohnort: Auf den Weg in den Wachsamen Wald und am Beginn am Beitragsstreik (Danke für die Idee MarkusW)

Re: Noli Timere Messorem

Beitragvon Speerkämpfer » 12. März 2015, 19:02

Der ist gestorben? Ich dachte, er hätte einen neuen Roman geschrieben :oops: :oops:
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Noli Timere Messorem

Beitragvon Orweyn » 12. März 2015, 19:24

Gerade auch in der Tagesschau gehört :( . Habe leider noch kein Buch von ihm gelsen.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Noli Timere Messorem

Beitragvon Speerkämpfer » 12. März 2015, 19:27

Orweyn hat geschrieben:. Habe leider noch kein Buch von ihm gelsen.

Ich auch nicht, aber wenn ich Englisch gut kann werd ich das hoffentlich nachholen. Wenn die so beliebt waren...
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Noli Timere Messorem

Beitragvon MrFrog » 12. März 2015, 19:55

Gibts auch auf Deutsch. Ich empfehle "Wachen! Wachen!" oder "Gevatter Tod".
MrFrog
 
Beiträge: 20
Registriert: 10. Dezember 2013, 14:52

Re: Noli Timere Messorem

Beitragvon Orweyn » 12. März 2015, 19:56

Speerkämpfer hat geschrieben:Ich auch nicht, aber wenn ich Englisch gut kann werd ich das hoffentlich nachholen. Wenn die so beliebt waren...

Laut Wikipedia wurden die Scheibenwelt-Romane in 37 Sprachen übersetzt und sind auch in Deutsch erschienen. Aber natürlich ist der Originaltext was Anderes.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Noli Timere Messorem

Beitragvon MarkusW » 12. März 2015, 20:35

Ich war auch gerade auf Wiki (ich liebe es!)
Ich kannte Terry Pratchett bisher nicht, was anscheinend eine Bildungslücke ist.
Schade, dass ich auf diesem Wege von ihm erfahre... :cry:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Noli Timere Messorem

Beitragvon Horus68 » 12. März 2015, 20:57

Ich liebe seine Bücher ind TOD ganz besonders.
Terrys Wahlspruch war übrigesn Fürchte nicht den Sensenmann ( siehe Titel des Themas
).
Auf dem Essligen Mittelalterweihnachtsmarkt hat eine Frau einen Stand mit Filsachen, die trägt immer einen collen Filzhut und immer wenn ich die sehe muss ich an Tiffany Weh denken (keine Ahnung wie diese im Englischen Original heißt.
Ein guter Grund gleich Morgen eines der Bücher zu hohlen die mir noch fehlen.
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Noli Timere Messorem

Beitragvon Tassilo » 13. März 2015, 08:01

Horus68 hat geschrieben:... immer wenn ich die sehe muss ich an Tiffany Weh denken (keine Ahnung wie diese im Englischen Original heißt....


Tiffany Aching. Eine hinreichende Übertragung ins Deutsche.
Ich kann jedem nur empfehlen, die Bücher wenn möglich im Original zu lesen, viele der Wortspiele, Anpielungen, Parabeln, Verfremdungen,... verlieren durch eine Übertragung. Nichtsdestowenigertrotz habe ich natürlich auch mit einem deutschen Buch begonnen, Mitte der 80er. Seitdem haben Terry, William und Co. Wunder für mein Englisch getan.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

VorherigeNächste