Zurück zur Taverne

Die große weite Andor-Welt

Re: Die große weite Andor-Welt

Beitragvon MilanTheHawk » 15. Januar 2015, 17:00

Hallo Gilda,

an erster Stelle stehen bei mir ganz klar die Bewahrer vom Baum der Lieder, weil hier eine Menge Wissen über Andors Geschichte schlummert. Das, ihre "weise Art" und natürlich nicht zuletzt ihr Zuhause geben ihnen schon ein paar "elbische Züge"...auf eine menschliche Art :lol:. An zweiter Stelle stehen dann die Schildzwerge. Mal muss es auch ohne Weisheit gehen :).

Zu den Nordvölkern kann ich leider noch nichts sagen. Der Norden steht schon im Schrank, aber L5, der Sternenschild und der Kampf um Cavern warten noch auf mich. Dann kann die große Reise beginnen.

Liebe Grüße
Milan
Benutzeravatar
MilanTheHawk
 
Beiträge: 174
Registriert: 4. Mai 2014, 10:23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die große weite Andor-Welt

Beitragvon Antigor » 15. Januar 2015, 17:10

Mir gefallen die Schildzwerge am besten, sie erinnern mich an die Zwerge aus Hobbit und Herr der Ringe. Und sie stehen den Helden manchmal im Kampf zur Seite. :D
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Die große weite Andor-Welt

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 15. Januar 2015, 17:46

Mir gefallen auf jeden Fall ide Taren ame besten :D
Vielleicht, weil ich mich ihnen verbunden fühle...
Diese uber manns großen Kreaturen haben irgendwie diese geheimnissvolle und naturverbundene Aura, die ich sehr liebe. Wenn ich es mir aussuchen dürfte(Leider darf ich das nicht :cry: ): Ich würde ein Taurus sein.
Über sie würde ich auch sehr gerne noch sehr viel mehr erfahren.
Wie sehen ihre Häuser aus?
Sind alle Taren Krieger?
Wie verbringen sie ihre Tage?
Wie sieht Sturmtal genau aus?
Also ich mag die Taren am meisten :D
Grüße,
Tarkan

PS: Eventuelle Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen :oops:
Ich habe sehr entusiastisch und schnell geschrieben. :roll:
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Die große weite Andor-Welt

Beitragvon kornerklaus » 15. Januar 2015, 18:11

Was gibt es besseres als Zwerge. Die Schildzwerge sind dabei meine Favoriten.
Zu den Zwergen fühle ich mich schon immer verbunden.
kornerklaus
 
Beiträge: 5
Registriert: 15. Januar 2015, 18:07

Re: Die große weite Andor-Welt

Beitragvon Jaxa » 15. Januar 2015, 20:20

Mir gefallen am besten die Bewahrer vom Baum der Lieder, da sie so weise, geheimnisvoll und friedfertig sind.

Neben ihnen würde ich aber auch gerne über die Rietländer noch mehr erfahren.

Die Völker aus dem Norden habe ich bisher nicht kennengelernt, kann also nichts dazu sagen.
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

Re: Die große weite Andor-Welt

Beitragvon Nirobai » 16. Januar 2015, 00:01

Als jemand, der bereits seit über 15 Jahren mit Zwergen in jegliche Rollenspielschlacht zieht, sind für mich natürlich auch in Andor die Zwerge im Fokus. Interessant wäre da zum Beispiel noch, ob es noch andere Gruppen von Zwergen gibt, die demnächst eine Rolle spielen könnten bzw. deren Rolle man übernehmen könnte, jetzt wo Kram zurückbleiben musste. :)

MfG
Nirobai
Nirobai
 
Beiträge: 16
Registriert: 19. Juni 2013, 08:12
Wohnort: Berlin

Re: Die große weite Andor-Welt

Beitragvon nifdgad » 16. Januar 2015, 06:28

Spiele Andor noch nicht lange und habe deswegen keine Übersicht, welche "Geschichten" es bereits alles gibt. Da es auf der offiziellen Homepage auch keine Infos mehr über die Helden zu lesen gibt, habe ich auch diesbezüglich keine Informationen.
Daher bin ich sehr daran interessiert, mehr über Kram und die Schildzwerge im allgemeinen zu erfahren.

Zwerge sind mir seid jeher die liebesten Fantasycharaktere, so auch in Andor!
Benutzeravatar
nifdgad
 
Beiträge: 35
Registriert: 6. Januar 2015, 13:04

Re: Die große weite Andor-Welt

Beitragvon Carsten » 16. Januar 2015, 06:56

Hallo,

für mich sind es ganz klar die Bewahrer vom Baum der Lieder und die Schwarzen Archive.
Sie haben etwas Geheimnisvolles (schreiben und bewahren sie doch viele Geheimnisse und alte Legenden in ihren Archiven). Was verbirgt sich dort? Was genau zeichnet ihren Orden aus? Haben sie einen Codex?
Sie stoßen ihre Leute aus, wenn diese gegen die strengen Regeln verstoßen und verbotenes Wissen sich aneignen wollen. Wissen welcher Art? Werden auch magische Dinge dort beschrieben? Sind Geheimnisse über Hadria dort hinterlegt?
...

Die Bewahrer sind für mich eine wahre Fundgrube an Inspiration und Gedanken (und vielleicht auch ein paar Verschwörungstheorien - Wenn die so viel Wissen angesammelt und bewahrt haben, halten sie bewusst Informationen zurück? Oder warum haben sie nicht dieses oder jenes getan, denn sie hätten wissen müssen, dass...)

Einfach toll!
Carsten
 
Beiträge: 274
Registriert: 3. Januar 2014, 07:11

Re: Die große weite Andor-Welt

Beitragvon Matze » 16. Januar 2015, 09:01

Ich finde die Werftheimer am besten.

Ich muss immer an meine Heimat denken, da ich in Wertheim geboren bin (viele kennen die schöne Stadt an Tauber und Main nun dank Wertheim Village) und damit ein waschechter Wertheimer bin.

Somit fast verwandt :D

PS: Was mich schon immer interessiert hat, Gilda, war Michael Menzel durch Wertheim inspiriert, Werftheim zu gründen? ;)
Matze
 
Beiträge: 87
Registriert: 28. Mai 2013, 13:25

Re: Die große weite Andor-Welt

Beitragvon Michael Menzel » 16. Januar 2015, 09:08

Hallo Matze

Das ist ja witzig! Ich höre zum ersten Mal von einem echten Werftheim. Ich hatte nur darüber nachgedacht, wie eine Insel, die bekannt für den Schiffsbau ist, genannt werden würde. ;)

Tja, um es mit Tucholsky zu sagen: "Es gibt keinen Neuschnee".


Viele Grüße (auch nach Werftheim)
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

VorherigeNächste