Zurück zur Taverne

Schummeln in Andor?! ;-)

Re: Schummeln in Andor?! ;-)

Beitragvon Kohlhof » 9. November 2014, 22:25

Zu einem ungeschummelten gewonnenen Spiel gehören für mich die Sachen, die auch Mjölnir genannt hat.
Gerade wenn ich Legenden das erst mal spiel, dann schummel ich auch mal, neu würfeln, doch nicht in den Nebel gehen, ... Diese Legende wird dann aber nochmal gespielt, da ich sie nicht als gewonnen zähle.
Kohlhof
 
Beiträge: 87
Registriert: 16. Januar 2014, 16:31

Re: Schummeln in Andor?! ;-)

Beitragvon Quotlum » 16. November 2014, 14:52

Naja, ich würde es nicht direkt "Schummelei" nennen, aber was das Ermitteln der Kreaturenstärke angeht, habe ich in meiner Gruppe absolutes Würfelverbot, weil ich erstaunlich häufig den Sechserpasch treffe. :roll: Das hat eine meiner Mitspielerinnen an einem Abend derart auf die Palme gebracht, dass ich seitdem die Kreaturenwürfel nicht mal mehr berühren darf... :oops:
Quotlum
 
Beiträge: 19
Registriert: 9. Oktober 2013, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: Schummeln in Andor?! ;-)

Beitragvon mercury_loaded » 16. November 2014, 15:23

ich finde sowas wie: fu*k ich wollt doch eben noch beim Händler...(nachdem man auf dem Feld stand) absolut ok... ist halt alles ermessenssache ;)
Benutzeravatar
mercury_loaded
 
Beiträge: 70
Registriert: 5. November 2014, 07:18
Wohnort: Hamminkeln , Kr. Wesel

Re: Schummeln in Andor?! ;-)

Beitragvon Damian » 16. November 2014, 20:45

Ich sag mal.so:
Ich schummle gelegentlich ,wenn ich vergesse etwas zu tauschen oder um andere Kleinigkeiten zu korrigieren(allerdings nicht häufig und da bin.ich ja wie gelesen nicht der einzige :) ).
Würfelpech führt nur zu Aggressionen nicht zum mogeln mit einer Ausnahme:
Ich hatte Legende 5 so oft nicht geschafft und dann nach 2 stunden steht der drache vor dir...du kriegst ihn kurz vor den Tod(Adrenalin überdosiert :) )
Und er kann sich nur mit 12,12,12 retten...und tut das.Auf den 1. Schock habe ich die Karte "N" genommen und das gute ende gelesen.
Es war mein einziger Triumph über den Drachen und ich empfinde ihn auch als solchen.(Das vieh hat kein schlechtes Gewissen verdient).
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Schummeln in Andor?! ;-)

Beitragvon Corno » 16. November 2014, 22:41

Mir geht es wie Quotlum. Leider liegt mein Würfelglück meistens auf Seiten der Kreaturen. :( Um den Schwierigkeitsgrad zu vereinfachen, wurde ich von der Kreaturenseite verbannt und darf nur noch die Heldenwürfel anrühren.

Den restlichen Ablauf versuchen wir so fair wie möglich zu gestalten. Falls wir dennoch einen geplanten Zug verpeilen und uns das noch in derselben Runde auffällt, holen wir das nach. Das passiert uns eigentlich nur, wenn wir zu viel ratschen und uns mit Figürchen bzw. Heldengeschichten ablenken.
Corno
 
Beiträge: 16
Registriert: 25. Oktober 2014, 18:27

Re: Schummeln in Andor?! ;-)

Beitragvon Ingrimmsch » 17. November 2014, 14:41

Bewusstes Schummeln kommt bei uns nicht in Frage. Einfach neu würfeln oder einen bewussten Schritt auf ein Nebelfeld zurücknehmen ist nicht. Vorher überlegen und mit den Folgen leben!

Bei uns gucken einige schon kritisch, wenn ich die Anleitung und/oder nicht mehr im Spiel befindliches Material in die Hand nehme, um zu ermitteln, was denn unter den verdeckten Plättchen auf dem Spielplan insgesamt noch liegen müsste bzw. nicht mehr sein kann. Für mich ist das völlig legitim. Andor hat für mich - abgesehen von Dingen, die im Sinne des Spiels ausdrücklich (noch) unbekannt sein sollen - ein Spiel mit vollständiger Information zu sein. :mrgreen:

Was wir machen, ist das Nachholen reiner Formalien. Zwei Helden stehen auf einem Feld, gehen auseinander und haben Sachen nicht getauscht, von denen wir aber klar besprochen haben, dass wir sie tauschen wollen; da holen wir das Vergessene einfach nach. Dito wenn etwas/jemand vergessen wurde mitzunehmen, abzulegen, was sehr offensichtlich und logisch die einzig sinnvolle Handlung war, um nicht sofort zu verlieren.

Wichtig ist dabei immer, dass sich die Informationslage und Spielsituation noch nicht geändert hat. Nachgeholt werden darf nur, was wir zum Zeitpunkt der Möglichkeit der nachgeholten Handlung mit dem damaligen Informationsstand plausiblerweise auch hätten tun können und wollen.

Eine Form des versehentlichen Pfuschens, die ich sehr ärgerlich finde, wird leider durch die Stanzung der Pappplättchen begünstigt. Nebelplättchen, Runensteine u.a. sind leider so gestanzt, dass auf der aufzudeckenden Seite der Rand zur Kante rundet, während die "verdeckte" Seite eine scharfe Kante hat. So neigen sie im verdeckt liegenden Zustand bei versehentlichem Druck auf den Rand dazu, sich umzudrehen und die andere Seite preis zu geben. Liegen sie einmal so herum, kann man sie auf diese Weise nicht mehr drehen, sondern muss sie dafür ganz bewusst anfassen.

Deswegen verstehe ich nicht, warum man solche Plättchen nicht genau andersherum bedruckt hat. :roll: Ein versehentliches Wiederverdecken wäre wesentlich weniger problematisch.

Jedenfalls, wenn uns das passiert, nehmen wir es einfach hin, dass uns der Inhalt nun einfach bekannt ist, was dann streng genommen natürlich regelwidrig ist. Aber was soll man sonst tun? Wegen eines minimalen Missgeschicks die Legende abbrechen wohl kaum.
Ingrimmsch
 
Beiträge: 28
Registriert: 26. August 2014, 11:46

Re: Schummeln in Andor?! ;-)

Beitragvon LenzeLord » 17. November 2014, 15:07

Ingrimmsch hat geschrieben:...

Jedenfalls, wenn uns das passiert, nehmen wir es einfach hin, dass uns der Inhalt nun einfach bekannt ist, was dann streng genommen natürlich regelwidrig ist. Aber was soll man sonst tun? Wegen eines minimalen Missgeschicks die Legende abbrechen wohl kaum.



steht ja auch nirgends "Die Legende nahm ein gutes Ende, wenn...
- sich beim Aufdecken der Nebelplättchen strickt an die Regeln gehalten wurde...

;)

Edit: ne Möglichkeit wäre aber die noch zugedeckten Nebelplättchen zu mischen und neu verteilen :)
LenzeLord
 
Beiträge: 83
Registriert: 27. Januar 2014, 13:10

Re: Schummeln in Andor?! ;-)

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 17. November 2014, 19:24

Ingrimmsch hat geschrieben:Bei uns gucken einige schon kritisch, wenn ich die Anleitung und/oder nicht mehr im Spiel befindliches Material in die Hand nehme, um zu ermitteln, was denn unter den verdeckten Plättchen auf dem Spielplan insgesamt noch liegen müsste bzw. nicht mehr sein kann. Für mich ist das völlig legitim. Andor hat für mich - abgesehen von Dingen, die im Sinne des Spiels ausdrücklich (noch) unbekannt sein sollen - ein Spiel mit vollständiger Information zu sein. :mrgreen:

:shock: :shock: :shock: So was machen wir garnicht!
Absolutes no go :lol:
Tja, so gehen die Meinungen aus einander...
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Schummeln in Andor?! ;-)

Beitragvon Speerkämpfer » 17. November 2014, 19:36

Ich melde mich auch mal hier ;)

Also, so richtig schummeln machen wir nicht, meistens vergessen wir irgendetwas, wie zum Beispiel einen Falken umzudrehen oder eine Kreatur vorzurücken. Auch wir planen weit vorraus, so dass wir manchmal sachen "nachholen" müssen.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Schummeln in Andor?! ;-)

Beitragvon andoreric » 25. Januar 2015, 17:15

Naja wir sagen oft brent wenn eine Kreatur gut gewürfelt hat oder "vergessen" das zuerst Held und danach Monster würfelt aber wer macht das nicht? :? :roll: :( ;) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :ugeek: :?: :!: :oops:
andoreric
 
Beiträge: 315
Registriert: 25. Januar 2015, 10:46
Wohnort: Auf den Weg in den Wachsamen Wald und am Beginn am Beitragsstreik (Danke für die Idee MarkusW)

VorherigeNächste