Zurück zur Taverne

Dunkle Helden - Spielbericht 11 (L17)

Dunkle Helden - Spielbericht 11 (L17)

Beitragvon Bennie » 13. August 2021, 18:30

Hallo zusammen,

wie die Stamm-Andori unter euch wissen, spielten wir die komplette Saga zu viert mit nur den Dunklen Helden durch. Leider kam ich bei den letzten Legenden nicht mehr dazu, Berichte einzustellen. Ich erinnerte mich, dass wir L17 gewonnen hatten, alle Helden allerdings einen heroischen Tod gestorben waren. :( 8-)
Glücklicherweise kam es nun zu einer [coronakonformen] Neuauflage ebendieser
Partie.

Spielbericht
Tag 1 (a)
Forn begann. Er schnappte sich das FR, lief zu Feld 317 und erkundete den Außenposten. Unterwegs sammelte er das direkt auf seinem Weg liegende alte Messer ein. Für uns die schwächste der vier Alten Waffen. Aber in dieser Partie war es richtig gut, wie wir noch sehen werden. Das Skelett würfelte Forn auf rot 1, sodass er seinen Weg ungehindert fortsetzen konnte.
Die drei anderen Helden plünderten derweil den Tempel. Der Tempelwächter wurde kurzerhand niedergemacht (b). Als Belohnung nahmen wir WP, denn Drukil hatte zwar die Quelle auf 325 geleert, für Bärenkräfte reichte es aber noch nicht. Den Tempelwächter setzten wir samt Knochengolem wieder ein.
Noch war der Tag nicht zu Ende. Forn leerte ebenfalls eine Quelle (319), lief mit einem WP auf 318 und erreichte somit in seiner 7. Stunde Feld 341. Von hier erkundete er nicht nur den Schwarzen Baum, sondern entdeckte auch noch eine Sternblume, die einsam der unwirtlichen Gegend trotzte.
Gar nicht einsam hingegen war das Skelett auf rot 3, das bekam nicht nur Besuch von einem Knochenkumpel sondern auch von Leander. Der Seher machte kurzen Prozess, indem er beide Skelette anzündete :mrgreen: (und sich selbst mit der zweiten Schildseite schützte). Ein Skelett besiegte er heute noch, für das andere fehlten Stunden, da er keine 4 WP für eine Ü.std. ausgeben wollte. Immerhin hatte er so ein wärmendes Feuer für die Nacht. Hieran wärmten sich auch noch Darh und Drukil vom Nachbarfeld (328) aus.
-> b1: Der König u. Verstärkung

Tag 2 (c)
Der König der Krahder gab sich die Ehre.
Dessen ungeachtet setzten die Helden ihren Zug fort. Forn leerte die Quelle auf 325 und lief über die Brücke zur Wurfmaschine, wo der Halbskral als "Skelett- und Krahdermagnet" fungierte.
Nachdem Leander das zweite Skelett besiegt (TS) und Darh ihren Knochengolem verstellt hatte, zogen die drei Helden zur Schmiede (Aufgabe "Erkunden" erledigt), wo sie den Wachtroll davon überzeugten, die Umwelt nicht länger zu belasten (d). Dieses Mal bekam Drukil die zwei SP (4/8).
Nachdem die Schmiede verwüstet war, zogen die Helden weiter zum Katapult. Zumindest wollten sie das. Allerdings wurde Drukil gleich von drei Skeletten festgehalten. Immerhin erreichten Darh, ihr Knochengolem und Leander das Katapultfeld und zusammen mit Forn wurde der Wachtroll auf 200 katapultiert (e). :mrgreen: Die zwei SP bekam der Seher (9 SP), sodass Forn und Leander das Skelett umhauten und alle drei Helden Undavahr besiegten (f), der mittlerweile aufs Feld gelaufen war. Undavahr und den Knochengolem würfelten wir wieder ein und Darh verstellte letzteren zu Drukil. Der Hautwandler hatte ein Skelett bezwungen und mit Hilfe des Knochengolems zwei Skelette besiegt. Da auf e seine Hoffnungskarte aufgedeckt wurde, machte der Hautwandler - nun auf ewig in Bärengestalt - eine Ü.std. um noch ein Feld zu laufen. Dies inspirierte Forn (Hoffnungskarte f) dazu, in diesem kargen Land noch ein Quäntchen Hoffnung zu pflanzen. ;)

Anmerkung d - Die Andori kommen
Je mehr Helden mitspielen, desto weniger weit trauen sich die Andori ins Landesinnere. Seltsam.
Das Lager wird soweit weg vom Geschehen aufgestellt, dass es nutzlos ist. Im Grauen Gebirge lagern die Andori zentral, sodass die Kreaturen sie von allen Seiten gut erreichen können und hier am äußersten Rand? Wir haben jedenfalls lieber WP bzw. einen SP geopfert (s. unten) als einen Tag zum Lager zu laufen und einen weiteren Tag zurück. Das macht doch nur Sinn wenn Eara mitspielt. :|

Tag 3 (g)
Ennevahr ordnete an, die Bauern hinrichten zu lassen. Also stürmten wir Borghorn und erschlugen den König. Wir erreichten einen KW von 47, doch Gonhar rettete sich mit einem 8er-Pasch und 1 WP in die zweite KR.
Dann fiel der König der Krahder! (h).

Wir durften das Golem-Symbol zwei Buchstaben nach oben setzen und der König bekam jetzt - nach seinem Tod - Verstärkung.
Den Hexer zog es in den Tempel (grau 6) und den Kriegsherren zur Burg (rot 1).

Unsere Vorräte waren nahezu erschöpft. Drukil hatte noch einmal Bärenfutter und Forn gab Darh eines seiner zwei Sternkräuter, doch für Leander blieb nichts. Da er noch 7 WP hatte und morgen ohnehin 8 verlieren würde, ließen wir ihn noch die drei Ü.std machen, um die Alte Waffe (Handschuh) von Feld 365 zu holen. Der Seher beendete seinen Tag auf Feld 363, wo er eine Bäuerin befreite.

Tag 4 (i)
Trotz unserer Anwesenheit in Borghorn gab es heute bei Königs ein leckeres Bauernfrühstück, während wir uns mit ranzigem Obst und ein bisschen Grünzeugs abfinden mussten. Leander musste sogar hungern, verlor seinen letzten WP und damit einen SP (8 SP). Ironischerweise bekamen wir über Karte i wieder 2 Sternkraut. :roll:

Die Helden trafen sich auf Feld 370, Leander brachte die Bäuerin mit.
"Soll die zuschauen?" "Klar - mal sehen..."
[Der Mitspieler griff sich den nächsten Standfuß (lila) und setzte die Bäuerin darauf.]

Tja, ich weiß nicht, woran es lag, vielleicht an unserer kargen Mahlzeit während Ennevahr so üppig schmauste, vielleicht an der Bäuerin, die sich in ihrem lila Standfuß ganz zauberhaft fühlte, vielleicht auch am Lied des Königs (wir waren ja auf i) jedenfalls würfelten die Helden extrem gut:
Drukil 6, Darh 6 + 5 vom Handschuh, Forn 6, 1, 4. Der Halbskral setzte das Messer ein, griff sich die 1 und...tatsächlich(!) der Würfel fiel auf die 6 - 6er-Pasch!
Einzig Leander steuerte nur eine 4 bei, aber er hatte ja auch schon vorher gewürfelt. ;)
Mit einer Heldenstärke (einschließlich Knochengolem) von 27 kamen wir so genau auf 60. Borghorn zerstört. :)
Knapp war es trotzdem nicht. Denn Forn saß bei uns in Hinterhand. Er hätte noch bis zu 18 WP beisteuern können. ;)

Nun ging es an die Bauernrettung und es wurde noch einmal spannend. Zunächst liefen die Helden zu ihren jeweiligen Bauern. Drukil erreichte als erster die 5. Stunde. -> Die Skelette waren außer Sichtweite, aber Tuavahr bewegte sich auf Feld 339. Das gleiche Ergebnis erzielte auch Darh -> Skelette außer Sichtweite, aber Tuavahr bewegte sich wieder ein Feld (auf 369), stand nun in Borghorn. Leanders Bäuerin brachte auch dieses Mal Glück. Der Seher zog ein BP, wonach sich grün und gelb bewegen sollten, doch Corion und Undavahr begutachteten die Schäden im Tempel, waren weit ab vom aktuellen Geschehen. Forn lief erstmal nur zwei Felder (4. Stunde, Feld 361), gab somit den anderen Helden Gelegenheit, ihre Bauern auf Feld 351 "in Sicherheit" zu bringen. Drukil zog mit einer Ü.std. noch weiter auf Feld 360. Nun zog der Halbskral sein BP. Das Skelett von rot 6 stürmte zielsicher (3 Felder) auf die Bauern zu, wurde aber vom Hautwandler festgehalten. Und Tuavahr (der Mistkerl gab einfach nicht auf) zog auch wieder ein Feld, stand jetzt auf 362, direkt neben Forn. Aber das war's. Forn brachte den 4. Bauern in seiner 8. Stunde zu Feld 351. Ende.
Ende? Nein, da war doch noch ein fünfter Bauer. Sollten wir ihn seinem Schicksal überlassen? "Nein!" entschied Forn. Die herabstürzenden Gesteinsbrocken, den immer schneller ansteigenden Lavafluss, die schmerzhaften Lavaspritzer und den fluchenden Tuavahr ignorierend, lief Forn, der Schattenskral, in seiner 9. und 10. Stunde (17/15WP) über die Brücke zurück in die Festung. Hier allein noch von purer Willenskraft getrieben (14, 13 WP), befreite er den Bauern (auf 365) und brachte diesen mit einem beherzten Sprung (12 WP) über die brodelnde Lava aufs rettende Festland.
Puh

Tag 5
Borghorn zerstört? Ja! Erzähler auf n, Legende gewonnen. :D
Give me five! Okay: 5 Tage gespielt, 5 Gegner besiegt, 5 Bauern gerettet.

Für die, die es interessiert noch die
Statistik:
Drukil: 8 SP (Bär), 6 WP, Ring
Darh: 3 SP, 6 WP, Sturmschild, Schwertgriff (Schwertspitze lag auf 311, wo wir in dieser Partie nicht hingegangen sind)
Leander: 8 SP, 1 WP, 1 Sternkraut
Forn: 2 SP, 12 WP, 1 Sternkraut, FR

Besiegt: 3 Wachtrolle, 2 Krahder

Im Lager: 2 x Proviant, 1 Sternchen; Goldener Schild frei

Fazit:
Ja, auch wenn Andor auf meiner Hobby-Prioritätenliste nicht mehr ganz oben steht, hat es Spaß gemacht, mal wieder eine Partie zu spielen, insbesondere mit den Dunklen Helden, die ja ihren ganz eigenen Charme haben.

LG Bennie


Dunkle Helden - Spielbericht 1 (L1, 2 u. 2.5)
Dunkle Helden - Spielbericht 2 (L3, 3.5 u. 4)
Dunkle Helden - Spielbericht 3 (L4, 4.5 u. 5)
Dunkle Helden - Spielbericht 4 (StSch u. Kampf um Cavern)
Dunkle Helden - Spielbericht 5 (L7, 8 u. 9)
Dunkle Helden - Spielbericht 6 (L10
Dunkle Helden - Spielbericht 7 (L11, 12 u. 13)

Spielbericht: StSch mit Erdwurm, DH, Karte „E“ und Fluggors
Die Neuen Helden im Grauen Gebirge
Erster Eindruck: Verschollene Legenden "Alte Geister"
Spielbericht 12: VL I - Die 4. Statue - ohne Aufgaben zu erfüllen
Spielbericht 13: VL II, L1 - Schatten über Cavern
Bennie
 
Beiträge: 484
Registriert: 21. September 2016, 08:53