Hallo Magwood,
ich persönlich halte 27,99 € für viel zu viel! Sich einen Orfen zu basteln der hinterher respektabel aussieht ist garnicht so schwer. Hier mal ein paar Tipps von mir.
Handwerkszeug: ein Bastelskalpell, ein Stahllineal 30cm lang und Buchbinderpappe 1,5mm dick ( erhältlich bei Ebay

, Prittstift ( Schleichwerbung

) und einen guten Copyshop!
KEINE SCHERE benutzen weile keine gleichmäßig gerade Schnittkanten!!!Lass dir im Copyshop Orfen 2x ausdrucken, so hast du einen zweiten Versuch falls der erste nicht gefällt. Nutze etwas dickeres Papier für die Ausdrucke, 100 - 120g/qm sollten okay sein. Du willst ja nicht die graue Pappe durchscheinen sehen. Ich war neulich erst im Copyshop, da hat mich ein Ausdruck 80 Cent gekostet.
Jetzt kommt der schwierige Teil, du musst nun versuchen Vorder- und Rückseite so gut wie möglich auf einander zu kleben mit der Buchbinderpappe dazwischen. Ich schneide dazu vorher relativ viel Überschuss vom Ausdruck an einer graden Kante weg. Bei mir bleibt nur die Oberkante und die Linke Kante des Tableau's übrig. Unterkante und die linke Kante machst du zum Schluss wenn alles aufgeklebt ist. Die Buchpinderpappe rührst du nicht an. Du klebst die geschnittenen Ausdrucke einfach ins Eck der A4 großen Pappe.
Wenn alles möglichst pass genau aufgeklebt ist, schneidest du den Rest aus ( also rechte Kante und Unterkante). An dieser Stelle ein Erfahrungstipp von mir. Schneide nicht nur von einer Seite sondern von beiden Seiten. ( Du kommst mit einem Schnitt eh nicht durch die Pappe

) Mach einen Schnitt mit dem Bastelskalpell auf der Seite von Orfen und dreh dann das Tableau und mach einen Schnitt entlang der selben Linie bei Marfa. Hast du beim kleben genau gearbeite, sollten die Schnitte genau auf einander liegen. Danach kannst du komplett durchschneiden mit dem Bastelskalpell. Warum zwei Schnitte von beiden Seiten? Mit einem Schnitt von nur einer Seite der die Pappe entfernt, zerstörst du die gegenüberliegende Kante ein bisschen was nicht mehr so schön aussieht. Erfahrungswert!

Die Ecken noch weg schneiden, wieder von beiden Seiten schneiden. Fertig!
Klar kommt der gedruckte Orfen nicht ans Orginal heran, aber hey es geht um das Abenteuer und den Spielspaß und nicht darum eine perfektes Heldentableau zu haben.

Grüße Fidian
ps. noch Fragen oder etwas nicht verstanden... meld dich einfach.