Zurück zur Taverne

18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 13. August 2025, 06:43

#Sonnengenährter Fluss: Magst du deine VP nochmal überarbeiten? Du hast da immer nur von Entdeckern gesprochen, meinst bestimmt aber Dahan. Und warum willst du den Entdecker aus O6 verschieben und nicht das Dorf?

Zu deinen Korrekturen:
- O6: Das sollte so stimmen. Durch die Spielvorbereitung (Habsburg, Level 2) kam ein Entdecker nach O6, durch das Entdecken der Berge jedoch keiner, da weder ein Ozean, noch Dorf/Stadt angrenzend war.
- O7: Hier muss ich dir recht geben, in O7 fehlt ein Entdecker.
- O3: 2 Seuchen sind richtig. Eine kam durch das Seuchen-Symbol auf dem Feld und eine zweite durch Habsburg, Level 2 (Gebiet mit Dorf-Symbol mit der höchsten Zahl).
Moai
 
Beiträge: 5276
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 13. August 2025, 06:49

Diese Runde könnte ich ebenfalls Hilfe gebrauchen. Da alle meinen noch vorhandenen Fähigkeiten langsam sind, habe ich keine Möglichkeit, in W4 und in W6 je eine Ödnis zu verhindern. Ich müsste darauf hoffen, dass durch die Ereigniskarte die Bestie in W4 einen der Entdecker zerstört und/oder dass der Dahan in W6 eine Verteidigung von 2 bekommt.
Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

Edit:
#Wirbelwind: Wie wäre es denn, wenn du deine Präsenz nach W4 setzt und einen der Entdecker nach W3 verschiebst? Das würde zumindest schon mal W4 für eine Runde absichern. Wenn du mir dazu eine Fähigkeit schnell machen könntest, könnte ich in SW7 bis zu 5 Schaden zufügen. Und du hättest noch den "Wirbelsturm", um z.B. NW1 zu befreien.
Bei W6 müsste ich dann immer noch auf die EK hoffen, aber wir hätten schon mal 3 Gebiete von einer Ödnis bewahrt. Das neu entstehende Dorf in W9 zerstöre ich in der VP. Das bringt uns +1 Furcht.

LG von der strahlenden Sonne
Moai
 
Beiträge: 5276
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 13. August 2025, 11:45

Hallo Sonne, großer Bruder.

Also. Als erstes bekomm ich noch eine Schwache Fähigkeit vom Wachstum.
Dann hab ich ja 2 Fähigkeiten, die schnell machen können. Eine hab ich halt schon gespielt.
Und dem Hüter würde ich gerne helfen, dass er in SW8 nicht eine 2. Ödnis plus Ausbreitung plus Vernichtung seiner Präsenz hinnehmen muss. Wenn ich in SW7 schon die HS überlesen habe.
Und ja, dass ich den Wirbelsturm alternativ auf NW1 spiele, soweit bin ich auch schon, ich wollte nur vorher noch 2 Entdecker hineinschieben, aber zugegeben, wenn ich eine Ödnis verhindern kann macht das mehr Sinn.

Dann warte ich mal ab, was du mir anbietest und wem ich am besten helfen kann.

Liebe Grüße vom sonnigen Wirbelwind
Galaphil
 
Beiträge: 8905
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 13. August 2025, 12:34

Moai hat geschrieben:#Sonnengenährter Fluss: Magst du deine VP nochmal überarbeiten? Du hast da immer nur von Entdeckern gesprochen, meinst bestimmt aber Dahan. Und warum willst du den Entdecker aus O6 verschieben und nicht das Dorf?

Siehe weiter unten...


Moai hat geschrieben:- O6: Das sollte so stimmen. Durch die Spielvorbereitung (Habsburg, Level 2) kam ein Entdecker nach O6, durch das Entdecken der Berge jedoch keiner, da weder ein Ozean, noch Dorf/Stadt angrenzend war.

Das hast du recht!
Moai hat geschrieben:- O7: Hier muss ich dir recht geben, in O7 fehlt ein Entdecker.

Va bene :-)
Moai hat geschrieben:- O3: 2 Seuchen sind richtig. Eine kam durch das Seuchen-Symbol auf dem Feld und eine zweite durch Habsburg, Level 2 (Gebiet mit Dorf-Symbol mit der höchsten Zahl).

Ah, das steht bei Level 2 - habs überlesen gehabt und jetzt gefunden :-)

#Fruchtbarkeit des Flusses: Natürlich sollte es Dahan heißen - wahrscheinlich war es auf dem Beachvolleyballfeld 1 Bierchen zu viel :roll: :lol: Ich habe es korrigiert :-)

#Extremes Hochwasser: Dann macht das Verschieben des Entdeckers aus O6 natürlich keinen Sinn - das Dorf zerstöre ich zusammen mit der Einöde in Runde 2 (vor dem Wüten) Daher belasse ich es dort! Außerdem muss ja mal einer mit Furcht anfangen :lol: Dementsprechend spiele ich die Fähigkeit auf O4 und verschiebe 1 Entdecker in O2 - Plan ist angepasst

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1148
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 13. August 2025, 12:57

Hallo sonniges Flüsschen
Beachsearcher hat geschrieben:Außerdem muss ja mal einer mit Furcht anfangen :lol:

Sorry, dich "enttäuschen" zu müssen, aber in der 1. Runde hat die Sonne bereits ein Dorf zerstört und damit Furcht generiert. Aber der einsame Furcht-Marker auf dem unteren Feld sehnt sich förmlich nach Gesellschaft. :lol:

#Wirbelwind: Ich wollte noch die (eventuell korrigierte) VP des Flusses abwarten und dann zur 2. Runde übergehen.

LG von der heißen Sonne
Moai
 
Beiträge: 5276
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 13. August 2025, 16:02

Hallo großer Bruder
Moai hat geschrieben:#Wirbelwind: Wie wäre es denn, wenn du deine Präsenz nach W4 setzt und einen der Entdecker nach W3 verschiebst? Das würde zumindest schon mal W4 für eine Runde absichern. Wenn du mir dazu eine Fähigkeit schnell machen könntest, könnte ich in SW7 bis zu 5 Schaden zufügen. Und du hättest noch den "Wirbelsturm", um z.B. NW1 zu befreien.
Bei W6 müsste ich dann immer noch auf die EK hoffen, aber wir hätten schon mal 3 Gebiete von einer Ödnis bewahrt. Das neu entstehende Dorf in W9 zerstöre ich in der VP. Das bringt uns +1 Furcht.

LG von der strahlenden Sonne


Ich sehe in W4 3 Entdecker auf dem Bild. Wenn ich einen wegschiebe, dann sind da immer noch 2 Entdecker übrig. Was ich aber machen könnte, ich könnte mich nach W6 setzen und dort mit dem Gepanzerten Land das Land und den Dahan schützen, der dann beim Zurückschlagen das Dorf zerstört. In W4 würde dann, vorausgesetzt es passiert nicht noch etwas durch die Ereigniskarte/Bestie, eine Ödnis entstehen, das ist richtig. Für die Schnelle Fähigkeit würde ich nach wie vor den Hüter bevorzugen, weil das Wüten in SW8 deutlich schlimmere Folgen hat als das Wüten in SW7 oder W4, immerhin hängt da einerseits seine Präsenz drin, andererseits liegt in SW8 schon eine Ödnis. Also solange der Hüter SW8 nicht selbst verteidigen kann, würde er mein erstes Ziel für die Schnellmach-Fähigkeit sein. Nur für den Fall, dass er sich selbst SW8 verteidigen kann, könnte ich die Himmel zur Küste auf dich spielen.

Was ist dein prinzipieller Plan, großer Bruder?
Dein Sonnenwirbel

Edit: Müsste die Wildnis in W3 jetzt nicht schon abgelegt worden sein?
Galaphil
 
Beiträge: 8905
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 13. August 2025, 22:25

Ich sehe, wir haben für Albus eine Art Welpenschutz für die erstmalige Teilnahme an einem SI-Tavernenspiel. Ich hab mich bisher nicht so sehr um den NO-Plan gekümmert, aber mit Berg und Wüste ist er bis jetzt vor noch keine größeren Probleme gestellt worden. Glücklicherweise, weil über jeden Spielplan, über den wir uns keine Gedanken machen müssen, können wir uns glücklich schätzen - und den kompletten westlichen Teil hat es bis jetzt schon mehr gefordert. Vor allem der Hüter sitzt mit seinem Geist eigentlich ziemlich unglücklich da unten fest.


Zwischenfrage an Moai: schaffen wir es, mit einer Ödnis pro Spielplan durch die Invasorenphase durchzutauchen in der westlichen Hälfte? Also bei mir sicher NW2, im SW ist es wohl SW7, und bei dir Moai? W6 kann ich verteidigen, dann bleibt noch W4, außer die Ereigniskarte hilft uns mit den Bestien. Da wären wir quasi mit einem blauen Auge davongekommen. Wobei der Südwesten leider gar nicht gut ausschaut, wenn die Wüsten zu wüten beginnen.


Na ja, ich bin gespannt, wie es weitergeht.


Sonnige Grüße vom Wirbelwind.


Ach ja, Lebenskraft der Erde, du hast übrigens noch ein paar Energie mehr als du rechnest, weil du versehentlich letzte Runde dir 3 Energie abgezogen hast, statt einer. Das heißt, du hast eigentlich noch 4 Energie, die du in die nächste Runde mitnehmen würdest, weil in dieser Runde kannst du leider maximal eine Karte spielen, und das wird wohl das Jahr absoluter Stille sein, denk ich.
Galaphil
 
Beiträge: 8905
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 14. August 2025, 02:29

Moin Wirbelwind
Bei W3 habe ich jetzt die Wildnis entfernt. Da fehlte auch noch ein Entdecker von der Startaufstellung.
Wenn du mir W6 verteidigen könntest, das wäre super. In W4 stehen ja 3 Entdecker. Solltest du da eine Präsenz reinsetzen und einen der Entdecker verschieben, würde in dieser Runde nur gebaut und nicht gewütet werden. Aber du kannst dein Augenmerk auch gerne mehr auf den SW richten. Bei W4 muss ich auf die Bestie hoffen.
Ja, der gesamte Westen ist im Moment arg gebeutelt... ich will mir noch nicht ausmalen, was passiert, wenn als nächstes die Dschungel drankommen.

Und denk dran: eine Ausbreitung in der herkömmlichen Form gibt es nicht = Habsburg, Level 1. Da wird statt dessen ein Entdecker/Dorf gestärkt.
Ansonsten wären es in dieser Runde Ödnis-Marker in NW2, W4, SW7, O8 - wenn ich richtig gesehen habe. Und ich jetzt davon ausgehe, dass NW1, W6, SW8 und SO1 beschützt werden.
Moai
 
Beiträge: 5276
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 14. August 2025, 11:23

Hallo zusammen,

Galaphil hat geschrieben:Was ich dir anbieten kann: Ich mache dir wieder eine langsame Fähigkeit schnell, dann kannst du in SW8 die Ödnis entfernen und das Dorf zerstören. Das verhindert auch, dass dort deine Präsenz vernichtet wird.
Für SW8 hab ich eigentlich "Den Kampf der Erde beflügeln“ geplant gehabt. Ich würde nächste Runde gerne wieder zwei Präsenzen platzieren und dafür brauche ich mindestens 2 Energie übrig, da will ich den gewaltigen Zorn eigentlich nicht spielen...

Der Schlingpflanzen-Vormarsch hat zwar die richtigen Elemente, aber macht gegen die Bergbaukolonie zu wenig. Ich werde da eher das Wilde anfeuern nehmen und biete die Karte auch gleich an, sie irgendwem zu geben.
Ich habe, abgesetzt vom gewaltigen Zorn sonst keine Karte, die irgendeinen Effekt hat und bin aktuell ein bisschen auf euch und die Ereignisse angewiesen, denke ich.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3925
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 14. August 2025, 11:37

Das wilde Anfeuern bringt dem Flüsschen diese Runde leider nix :( 3 Karten freigeschaltet und auf der Hand 8-)

Die Energie würde das Flüsschen allerdings sehr gerne nehmen :lol:

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1148
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

VorherigeNächste