Krogar hat geschrieben:Ich bin gestern mit der Deutschen Bahn gefahren – eine einzige Katastrophe. Na ja, was habe ich erwartet? Jedenfalls nicht das:
Verbindung fällt aus – Notarzt auf der Strecke
Zug hat Verspätung – technischer Defekt an einem Signal
Zug musste umkehren - Grund unbekannt
Verbindung fällt aus – Personalmangel (WZH...?)
Kann man diese Triebwagen nicht mit KI steuern?
Deutschland – Deine Bahn; ein Erlebnis für sich...
Oh, ich auch!
Ich war eine Stunde
vor dem letzten Bus losgefahren für eine Direktverbindung. Aber das hat bei Weitem nicht gereicht...
Erst eine Gleisstörung und entsprechend Herumstehen in einem kleinen Bahnhof unterwegs, dann ging es weiter (aber nicht viel) und nochmal Herumstehen - wegen Vorbereitungen für Bauarbeiten, welche die DB anscheinend nicht mitgeteilt hatte. Der Zugbegleiter hat extra gesagt, bei welcher Stelle wir uns beschweren können.

Der war insgesamt super und hat die ganze Situation aufgelockert, meinen vollsten Respekt ihm. Für die Verspätungen kann der ja auch nichts.
Dann - die Pufferstunde an Verspätung schon erreicht - ging es weiter, aber nur auf Sicht und eingleisig, weshalb erst Gegenverkehr durchgelassen werden musste. Wir kamen aber nicht weit, dann gab es draußen einen Blitz und zack, wir standen wieder. Stromausfall in der Oberleitung. Noch eine Stunde später ging es dann weiter zum nächsten größeren Bahnhof. Und dann "Dieser Zug endet hier.", also einmal Umsteigen um halb zwei nachts gewonnen.
"Glücklicherweise" hatten wir auch die Züge hinter uns so erfolgreich aufgehalten, dass da bald was kam, und so waren wir dann auch halbwegs zügig am Ziel. (Von wo ich dann noch nach Hause laufen musste, versteht sich.)
Auf einer Direktverbindung, die 1:15 dauern soll, hatten wir zwei Stunden Verspätung gesammelt. Auch eine Leistung...
Aber wenn ich mir ansehe, dass Krogars Nachricht noch eine Stunde nach meiner kam, bin ich wohl trotzdem glimpflicher davongekommen.

Na ja, sobald eine Mehrheit besteht, aktualisiere ich weiter.