Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 17. März 2025, 03:49

Moin zusammen
Entschuldigt, dass ich jetzt ein paar Tage nichts von mir habe hören lassen, aber wir hatten Anfang letzter Woche einen Todesfall im engsten Familienkreis und da war dann keine Zeit mehr, sich um die Taverne und besonders um die Tavernenspiele Gedanken zu machen. Darum ging auch von meiner Seite aus nichts weiter.
Aber jetzt mittlerweile haben wir den Verlust verkraftet und es kann weitergehen. Vor allen Dingen mit den TavSp.

Zu SI brauche ich wohl nicht mehr viel zu sagen. Nur Glückwunsch an alle Beteiligten für einen am Ende doch recht klaren Sieg. Und ein besonderer Dank an Beachsearcher für das Übernehmen des SL-Amtes. Ich freue mich schon auf die nächste Partie.

Zu Andor: Da könnt ihr gerne noch ein Weilchen für Aćh mitplanen. Ich würde dann nach dem ersten Sonnenaufgang wieder richtig mit einsteigen.

Und bei RC: Da werde ich im Diskussionsstrang noch mal was schreiben. Noch war da wohl kein endgültiger Plan festgelegt worden, wenn ich richtig gesehen habe.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 4905
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 17. März 2025, 07:27

Oh, Moai
In letzter Zeit, kommt mir vor, ist das Glück wie ein Takuri: man sieht es, kann es aber nicht erwischen. Nichtsdestotrotz alles Gute, und möge das Takurivogerl bald auch auf deiner Schulter landen und dir etwas Glück bringen.

Zu den Tavernenspielen: es war wohl vielen etwas zu viel. Ich glaube, RC hätte besser gewartet, bis SI oder Andor beendet gewesen wäre, aber jetzt haben wir ja SI mit viel Können gewonnen.
Zum Erdbeben: ja, thematisch ist es gut umgesetzt, zum Spielen finde ich es aber etwas mühsam (als Mitspieler), weil man null Ahnumg hat, was der Mit-Spirit in dieser, der nächsten oder irgendeiner Runde macht. Da passte es ja, dass das Erdbeben seine letzte Verzögerte Phase komplett übersehen hatte. :lol:

Selbst waren die letzten drei Wochen auch sehr schwierig, da der Andor-Prinz krank zuhause war. Und jetzt will er natürlich weiter zu Hause bleiben (jeder Elternteil mit KG-Kindern kennt diese Phase, denk ich). Da ist auch bei mir oft viel liegen geblieben, zB die offene Partie vs Frankreich Stufe 5. Noch könnte ich es aber wieder aufbauen.

Dann: der Matthias vom Kanal CoBo, der ausschließlich kooperative Brettspiele vorstellt und bespricht, und auch ein sehr großer Fan von Andor ist, ist seit gestern Abend wieder mit Klasse in Wien, und wenn alles gut geht treffen wir uns morgen Abend wieder. Wir wollten ja Spirit Island spielen, dann auch Endeavor-Die Tiefsee, und etwas quatschen, und vielleicht auch noch (aber das ist extrem optimistisch) meinen neuesten Schatz bespielen, ich habe mir nämlich CO2 geholt, in der Neuauflage und der deutschen Lokalisation. Das Spiel ist zwar schon 12 Jahre alt, aber mechanisch, haptisch und thematisch die beste Umsetzung des Klima-Wandels und der Probleme, vor die die Welt gestellt wird, die bisher geplant oder schon umgesetzt wird. Und vor allem ist das Spiel um welten besser als Daybreak/E-Mission, das ja mMn völlig unverdient und gegen jede bisherige Regel zum Kennerspiel des Jahres 2024 gekürt wurde: das (Des-)Interesse der Spielerschaft und der Käufer sowie die durchgehend negativen Rezensionen zeigen ja eindeutig, dass das Spiel nicht preiswürdig ist.

Also CO2 - Die zweite Chance. Was tun wir da? Wir sind Konzerne, die versuchen, die Welt vor der großen Klimakatastrophe zu bewahren. In allen 6 Kontinenten (Nord- und Südamerika zählen getrennt) gibt es einen stetig wachsenden Energiebedarf, den wir durch die Realisierung von umweltfreundlichen Kraftwerken (Recycling, Solar-, Wind-, Wasserkraft und Aufforstung zur Luftreinigung) zu decken versuchen, weil sonst bauen die regionalen Regierungen kurzfristig fossile Gas-, Öl- und Kohlekraftwerke, die die Luftverschmutzung weiter vorantreiben. Gebaute Kraftwerke können wir versuchen zu ersetzen, das verringert die globale CO2-Dichte (und damit die Temperatur) wieder, wobei wir zusätzlich noch globale Umweltziele, UN-Ziele und zumindest 1 persönliches Ziel erfüllen müssen. Und am Ende jeder Dekade wird geschaut, ob wir es einerseits geschafft haben, genügend Ziele zu erfüllen, die Energieversorgung der Bevölkerung klarzustellen und die CO2-Dichte unter dem globalen Kipppunkt zu halten - dann dürfen wir nämlich in die nächste Dekade weitergehen und versuchen, die Welt noch einmal zu retten.
Am Ende, nach der 4. Dekade (2040), müssen wir das CO2 unter Kontrolle haben, die Energieversorgung aller Kontinente mit sauberer, umweltfreundlicher Energie sicherstellen, die Umweltziele und die UN-Vorgaben erfüllt haben, unser persönliches Ziel erfülkt haben (mindestens 1 von 2 pro Spieler) und unser Ruf/Agenda muss so wie das gesamte Spiel über positiv oder zumindest ausgeglichen sein (entspricht der Zufriedenheit der Weltbevölkerung).

Wie gesagt, gerade erst gekauft, die Woche (heute?) vielleicht gespielt, auf jeden Fall bin ich echt glücklich, dass Skellig das Spiel neu aufgelegt hat, weil das war die letzten Jahre nicht mehr zu bekommen.

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8241
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 17. März 2025, 11:06

Hallo zusammen,

nachdem der Takuri seinen Tavernenspiele besucht und sich eine neue Schachtel bestellt hat, setzt er sich mal wieder an den Stammtisch. Ist schon ne Weile her, seit ich hier das letzte Mal geschrieben habe.

Ich studiere ja dual und das bedeutet, dass ich während den Semesterferien einen Vollzeit-Job habe. Danach wird dann meistens ein bisschen Sport gemacht, ein Bürojob ermöglicht nicht so viel Bewegung. Die Abende verbringe ich dann zumeist damit, mit meinen Freunden zu spielen. Das hab ich letzte Woche jeden Tag gemacht und hatte dann zu wenig Zeit für die Taverne.
Doch jetzt hat das Semester wieder begonnen, ich sitze in meinen Vorlesungen und kann nebenbei ein bisschen was schreiben.
Ich verbringe jetzt vier Tage die Woche in meiner Wohnung neben der Hochschule, von Montag bis Donnerstag könnt ihr daher wieder fix mit mir rechnen.
Freitag muss ich nur verkürzt arbeiten, auch da sollte ich die Zeit dafür haben, reinzuschauen.
Das Wochenende bleibt wahrscheinlich recht zufällig.


Moai hat geschrieben:Moin zusammen
Entschuldigt, dass ich jetzt ein paar Tage nichts von mir habe hören lassen, aber wir hatten Anfang letzter Woche einen Todesfall im engsten Familienkreis
Oh je, Moai, mein Beileid. Ich schließe mich Galaphil an, zurzeit scheint bei dir einfach nichts zu laufen :?
Ich wünsche dir viel Stärke und Willenskraft, nimm dir die Zeit, die du brauchst, der nächste Sonnenaufgang kommt wieder.


Galaphil hat geschrieben:Zum Erdbeben: ja, thematisch ist es gut umgesetzt, zum Spielen finde ich es aber etwas mühsam (als Mitspieler), weil man null Ahnumg hat, was der Mit-Spirit in dieser, der nächsten oder irgendeiner Runde macht. Da passte es ja, dass das Erdbeben seine letzte Verzögerte Phase komplett übersehen hatte.
Ups, ich hatte noch eine verzögerte Phase :lol:
Aber damit wollte ich ja bloß Invasoren/Dahan verschieben, das hätte ja nichts geändert.
Ja, planungstechnisch ist das Erdbeben etwas schwierig, nachzuvollziehen, wenn man es nicht vor sich liegen hat. Man versucht, seine bevorstehenden Karten so zu timen, dass alle gleichzeitig ausgespielt werden, sodass man die rechte Permanente Fähigkeit nutzen kann. Das bedeutet, dass man irgendwann einen gigantischen Zug hat, der Recht schwierig im Vorhinein zu planen ist, da gehe ich viel nach Gefühl mit meiner Erfahrung aus aus 250 Spielen.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3712
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Beachsearcher » 17. März 2025, 18:27

Moai hat geschrieben:Moin zusammen
Entschuldigt, dass ich jetzt ein paar Tage nichts von mir habe hören lassen, aber wir hatten Anfang letzter Woche einen Todesfall im engsten Familienkreis und da war dann keine Zeit mehr, sich um die Taverne und besonders um die Tavernenspiele Gedanken zu machen. Darum ging auch von meiner Seite aus nichts weiter.

Hallo lieber Moai, ich wünsche dir alles Liebe und mein herzlichstes Beileid und viel Kraft. Es gibt in solchen Zeiten wichtigeres als die Taverne. Nehme dir einfach die Zeit die du benötigst. Deine Gefährten auf der verfluchten Insel werden geduldig auf dich warten....

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 612
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Beachsearcher » 17. März 2025, 18:28

Phoenixpower hat geschrieben:Ich studiere ja dual und das bedeutet, dass ich während den Semesterferien einen Vollzeit-Job habe. Danach wird dann meistens ein bisschen Sport gemacht, ein Bürojob ermöglicht nicht so viel Bewegung. Die Abende verbringe ich dann zumeist damit, mit meinen Freunden zu spielen. Das hab ich letzte Woche jeden Tag gemacht und hatte dann zu wenig Zeit für die Taverne.
Doch jetzt hat das Semester wieder begonnen, ich sitze in meinen Vorlesungen und kann nebenbei ein bisschen was schreiben.

Tja so sind die Studenten...die gehen zum Erholen in die Vorlesung, da haben sie auch mal wieder Zeit in der Taverne vorbeizuschauen :lol: Okay, ich kann auch berichten, der Büroschlaf ist der Beste :D

Phoenixpower hat geschrieben:Ups, ich hatte noch eine verzögerte Phase :lol:
Aber damit wollte ich ja bloß Invasoren/Dahan verschieben, das hätte ja nichts geändert.

Fand ich auch sehr geil :lol: Allerdings halte ich dir zugute, dass wir ja eh kurz vor dem Sieg standen und der Spannungsbogen nicht mehr gegeben war. Man könnte auch sagen, gegen die Schweden gewinnt man auch auch ohne VP :lol: Ich hatte es auch so gesehen, dass das Verschieben nix geändert hätte - daher hatte ich direkt die nächste Runde umgesetzt 8-)

LG vom Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 612
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 17. März 2025, 20:18

Eigentlich hatte ich gedacht, ich hätte das heute Vormittag schon nachgeholt, aber anscheinend ist es mir dann doch entflutscht.

Es ist nämlich so, es gab/gibt wieder ein prominentes Jubiläum, bzw einen äußerst geschätzten und bekannten Jubilar: unser allseits geliebter und verehrter Toller Troll hat *trommelwirbel* gestern seinen 10. JAHRESTAG in dieser unserer geschätzten Taverne gefeiert!

Tatsächlich, lieber Troll, du bist mir und dem königlichen Andor-Nachwuchs allerherzlichst ans Herz gewachsen! Wir wünschen Dir noch viele weitere schöne Tage und Jahre hier in dieser schönen Taverne, lass dich feiern und feiere mit all deinen Freunden und Freundinnen!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH LIEBER TROLL! SCHÖN, DASS DU DA BIST!

Deine Andor-Gemeinde!

(Und ich bin sicher, dass Garz einen ganzen Karren voll Met und Ziegenmilch für alle spendiert! :D
Galaphil
 
Beiträge: 8241
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 17. März 2025, 22:12

Welch Wechselbad der Emotionen. Einerseits meine herzlichen Glückwünsche an den Tollen TroII, wie schon hier von Ragnar angestoßen. Andererseits auch mein herzliches Beileid und viel Kraft an Moai.
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3224
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 17. März 2025, 22:51

Zunächst einmal auch von mir herzliches Beileid an Moai. :(

Und dann danke an Ragnar, Towa, Galaphil und Butterbrotbär für's Gratulieren - und im Voraus auch nochmal allen, die das noch nachträglicher tun. :P

Ohne Ragnar hätte ich mein Jubiläum wohl verpasst. Aber so konnte ich zumindest gestern Abend schon daran erinnert werden, wenn ich auch jetzt erst zum Antworten komme. :D

@Towa: Die Rätselhochzeit ist mittlerweile wieder ein Stück weit vorbei, fürchte ich - beschäftigtere Leute und vor allem kein Corona mehr (außer in den Formen, die uns erhalten bleiben dürften). Aber vielleicht habe ich eine Idee, zumindest Echos Rätsel der Woche längerfristig wiederzubeleben ... Dazu gleich da mehr.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5163
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 18. März 2025, 08:46

So, nach einer 6-Stunden Regel und Symbol und Puzzle-Schlacht am Tischhab ich um etwa halb drei Uhr Früh meine erste kooperative Partie mit 2 Konzernen knapp sber doch verloren (ich hätte 1 UN-Ziel mehr erfüllen müssen, hatte alles, aber eine Direktors-Aktion zu wenig/spät.).

Hier ein Bild:
20250318_023850.jpg


In der Mitte der Spielplan, ganz mittig der Markt mit den Kohlendioxid-Emissionszertifikaten (KEZ), darum herum die Regionalen Energie-Versorgungen der Kontinente, inklusive der Kontrolle, drumrum den Kontinenten mit den alten fossilen und den neuen Umweltfreundlichen Kraftwerken, Links die 5 Wissensleisten, rechts die Siegpunkteleiste, die Energie-Umwelt-Gipfel, die Umweltziele (verdeckt), den Kohlendioxid-Gehalt in der Luft (400-500+ppm) und den planbaren Umweltprojekten. Ganz links die UN-Vorgaben-Karten (teilweise verdeckt).

Vorne mittig die Lobbyisten-Karten, und vorne außen die beiden Spielertableaus mit allen Infos, den Ressourcen und 1 Aktionsstein links für die Hauptaktion/Runde, sowie 3 Scheiben für je 1 Direktors-Aktion pro Runde.

Inhaltlich: durchaus thematisch, wenn auch abstrahiert, erfordert eine hohe Frustrationstoleranz, weil man mit einer extremen Mangelwirtschaft klarkommen muss, und aufgrund dessen ist es ein richtiges Denkpuzzle, wo man sich perfekt abstimmen muss zum Gewinnen. Ähnlich wie Endeavor-Die Tiefsee, nur eine Ebene komplexer und damit grübellastiger, da es nicht so belohnend ist.

Jedenfalls gibt es auch hier viele Varianzen, die ein Spiel abwechslungsreich machen und den Wiederspielreiz hoch halten, aber für 100+ Partien wird es wahrscheinlich nicht ausreichen.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8241
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 20. März 2025, 08:00

Oh, herzliche Glückwunsche nachträglich von mir an Troll und Ragnar. 10 Jahre Taverne sind eine lange Zeit.

Und da's noch niemand anderes gemacht hat:
......... /\
......../ .. \
..... ( °v° )
......... ˘


Ich mittlerweile sehr gespannt auf heute Abend, wenn ich wieder heim komme :)
Screenshot_20250320-085008_Chrome~2.png

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3712
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

VorherigeNächste