Hallo Andori,
Einiges äußerst Interessantes zum Fernen Land, das ich aufzuholen hatte:
Noch mehr neue Bilder von der
KOSMOS-Seite:
Wow, das Land der drei Brüder sieht großartig aus.

– Kein Eis mehr auf dem großen See Ava sorgt für viel "ungenutzten" Platz, aber immerhin eine Bootsstrecke gibt es. Die Pfahlbausiedlung hat aber ziemlich viel eingesteckt – hat Takota mal wieder gewütet? Und der Pfeil auf die 1 wirkt hier noch mysteriös, wurde aber inzwischen bereits mit dem Schachtelbode erklärt.
– Ob die Ereigniskarten in DeK wohl nur gestrichen wurden, um Platz für die überzähligen Winterstein-Felder nach der 10. Stunde zu machen?
– Die Höhle der Verwandlung ist wirklich verschlossen, ein Spalt ist aber noch sicherbar.

– Die Händler haben ihre Zelte abgebaut oder verschoben (beim einen ist ja auch ein blaues Portal aufgetaucht, das in ein Fernes Land führen könnte), dafür akzeptiert der eine an seiner neuen Stelle nun Gold.
– Der Knochenturm der Krahder wurde abgerissen. Dahinter liegt aber viel Holz, das man abholen könnte.
– Anders als in Andor hat sich im LddB zwischen Winter und Frühling viel verändert, was die Feldlinien und Feldzahlen angeht. Insofern würde eine Zwei-Plan-Zeitreise-Legende à la
Zeit entzweit im LddB etwas erschwert. Gerade bei der Zeltstadt der Yetohe hat sich einiges getan, da die Schilde von dort zu den Grehon wanderten, welche nun das Ziel der Kreaturen sind, aber fast kein Teil der Karte ist völlig verschont geblieben. Die Gemeinsam-Kämpfen-Leiste hat auch ihren Dienst getan.
– Das Land unterhalb der Kreaturenleiste ist weiterhin unerklärlich unüberquerbar.
– Der geheime Pfad zur Toten Festung wurde vollends enthüllt. Der Abgrund darum verläuft ein bisschen anders als ich bislang interpretiert hatte, das muss ich in meiner
Fan-Karte anpassen gehen. Die verfallene Festungsmauer, die auf dem Schnee-Spielplan gar nicht sichtbar und auf der
Schnee-Landkarte leicht sichtbar wurde, ist nun vollends vorhanden.
– Brunnen sind enteist.
– Felder um den Greifenfels geben Bonus-Stärke.
– Süße Steppenechsen weiden am Rande des Ava.
– Der Wald im Norden wirkt viel größer als noch in der verschneiten Version. Vielleicht ist dies ja doch direkt der Wachsame Wald?
Wir können Legendenkarten sehen, und das "f" in "ferne Land" ist klein..
Insofern werde ich "Das ferne Land" als offizielle Schreibweise annehmen, ähnlich wie bei Der ewigen Kälte. Zumindest für das Kürzel DfL, in meiner Chronik, und im Wiki. In der Taverne und auch in offiziellen Kommunikationen werden aber wie üblich beide Groß-/Kleinschreibweisen verwendet, bereits jetzt.
Außerdem ist nun dieses Feuer (?) in den Rauten der Legendnekarten zu sehen, hübsch. Das Feuer, das im Portal zwischen LddB und Fremdem Land brennt?
Kürzlich kam der neuste Newsletter vom Falken von Yra angeflattert, und darin war unter anderem ein neues Bild der Gorlots zu sehen, ein Ausschnitt des Bilds, das inzwischen auch
hier in der Taverne eingetroffen ist.
"In dem neuen Andor-Teil „Das Ferne Land“ erwarten euch viele neue Kreaturen. Nur wenigen sind die Gorlots bekannt. Diese Wesen sind ein wenig stärker als Gors, doch haben sie eine ganz besondere Eigenschaft: Solltet ihr einen Gorlot nicht in der ersten Kampfrunde besiegen, bewegen diese sich sofort ein Feld weiter. Da wird ein simpler Kampf leicht zu einem großen Risiko!"
Bild und Text kann ich noch in der
Chronik der Andorversen ergänzen.
Dann gibt es das
Hunter&Cron-Video, entdeckt von
Galaphil,
Towa und
Anna-la-Marina.
OBACHT, SPOILER VORAUS!02:50 Cool, dass es eine Losspiel-Anleitung gibt (die großen blauen Einsteiger*innenplättchen kehren zurüc!

), aber neu auch mit einer netten Abkürzung für erfahrene Andori.
Man beschützt ein geflohenes Steppenvolk, und auf diesem Plättchen werden auch direkt die (nicht mehr goldenen) Schilde abgebildet. Aber man kann auch fliehen, wenn die Lage zu eng wird. Zudem wurde endlich erkannt, dass man nucht 6 Schilde drucken muss, wenn maximal 3 benötigt werden.
04:40 Der verlassene Turm im Süden kann erkundet werden, und der Pfeil gibt keine Kreaturen-Bewegungsrichtung an, sondern sagt einfach, dass der Turm übersprungen wird.
38:30 Sieht so aus, als wäre dieser verlassene Turm in Wahrheit ähnlich verlassen wie der Verlassene Turm aus dem Grundspiel, in dem sich Fluggors, Tarendruiden, Schatten, Zwerge, Wasserreserven der andorischen Bauern, etc. tummeln

07:15 Waldpilze sind cool, aber es gibt auch einen bösen.
10:50 Flaps kann vom bösen Pilz vergiftet werden

08:45 Anscheinend kriegt bloß Grent keinen Schaden beim Gemeinsamen Kämpfen bei einer 1.
"Grent, der immer wegrennt!"

12:30 Oho, unsere HEld*innen sind mindestens mehrere Monate in diesem Fernen Land, und das geflohene Steppenvolk (Grehon?) findet hier eine neue Heimat. Spannende Story!
15:20 Sporne funktionieren wie in DH, aber sie vermehren sich nun auch.
Der graue Würfel ist 1W3?
43:50 Mama Sporne gibt es auch noch, und sie tritt auf den Plan, wenn wir den Spornstapel zu hoch werden lassen.
17:15 Die schwarzen Ritter (mit verschiedenen Schild-Symbolen, z.B. Blumen) jagen jeweils eine Held*in gemäß der Ereigniskarten-Farben und klauen ihr einen Stärkepunkt.
"Wenn der uns erwischt, klaut er uns einen Stärkepunkt. [...] Und das Schlimme ist, wenn du nur noch einen Stärkepunkt hast, und er dich dann erwischt, dann ist wirklich böse. [...] Wenn er uns dann erwischt, wenn wir nur 1 haben, ist wirklich ganz schlecht. Vorbei. Kann ich gar nicht vorlesen, so furchtbar ist das. Also nehmt euch vor dem Schwarzen Ritter in Acht. "

Guy von Gisbourne lässt grüssen.
Und es gibt diese Geister, welche Sonderfähigkeiten abschalten, auf ihrem Feld und auf angrenzenden. Das könnte etwas tricky zu regeln sein für andere Held*innen, z.B. Drukils Bär oder Leanders Würfelleiste, aber nichts Gröberes.
18:40 Auf Sumpffeldern muss man stehen bleiben, um von schwarzen Rittern verfolgt zu werden. Dafür steht also diese Hand!
27:00 Die fahrende Händlerin Helea hilft hilfsbedürftigen Held*innen.
Und das Messer (das im Begleitheft seltsamerweise auf der Seite liegend angezeigt wird) lässt Würfel neu werfen, wie schon Fenns vor über 10 Jahren, aber jede Kampfrunde wie die Askimar-Klinge.
28:05 Unsere Vermutung war richtig, die Zahlen neben der Legendenleiste bewegen die fahrende Händlerin.

31:50 Micha nennt Kreaturen Monster

Zeigt mal wieder, dass Fans gerne etwas übersensitiv sind, was so Nomenklaturen angeht.
33:10 Gegenstände von der Ausrüstungstafel sind wohlbekannte Trinkschlauch, Fernrohr, Falke, Bogen, kein Schild, neu Messer statt Askimar-Klinge, neu Schattenklinge, bei der man einen Stärkepunkt opfern kanm, aber falls die Kreatur besiegt wird, geht der Erzähler kein Feld weiter. Sehr geil, mag ich, könnte auch eine interessante Spielvariante in anderen Andor-Teilen sein.
59:45 Höhlenwichte sind zurück!
Funktionieren aber ein bisschen anders als in DlH. Ohne Rüssel. Die klammern sich an dich und klauen ein kleines Ablagefeld. Der Santa Gor lacht sich ins gehörnte Fäustchen.

Aber Qurnatobras Begleitheft nennt sie Ruinengeister.
01:07:15 Ein Hoffnungsstein hat Arbons SF!
1:25:20 Das Ferne Land heisst Arturien oder Arthurien – EDIT: Nein, natürlich geschrieben Artruia, wie die 4x Arturia-Plättchen in Qurunatobras Begleitheft.
EDIT aus der fernen Zukunft: Nein, es ist natürlich Azturien, und die Bewohner heißen Azturia.
1:33:30 „Mal sehen wie das weitergeht“ auf die Frage, ob die neue Ära ebenfalls eine Trilogie wird … ja, mal sehen, aber ich bin doch positiv eingestellt.

Cron sagt, das Spiel wäre schon erhältlich (und offenbar hat z.B. Qurunatobra seine Box schon), aber so über KOSMOS bestellen kann man es immer noch nicht, oder?
EDIT: Nevermind, seit heute ist die Box erhältlich. Beim Butterbrotbären trafen gleich 3 Erinnerungsmails ein, zwei davon erst Stunden nachdem ich Arturia+Mhourl bereits bestellt hatte.
Dann gab es den
Launch-Event, von dem wir bislang
nicht allzu viel gehört haben, der aber gut funktioniert zu haben scheint.
Da und auch anderswo wird die neue Mini-Erweiterung zum
Mhourl gezeigt. Sehr schön, dass die Befreiung der Rietburg mit ihren Gorlots und Kreideskralen noch stärker eingebunden wird. Und sehr schön, dass der Mhourl immer explizit als Kreatur bezeichnet wird, nachdem er bei
Diesem Gewinnspiel zur Befreiung der Rietubrg damals zu den Kreaturen gezählt wurde.
Interessant finde ich auch, dass der Mhourl spricht von "Zieht er auf ein Feld, das von einer anderen Kreatur besetzt ist, wird er sofort entlang des Pfeils (oder auf dem Pfad in Richtung des Steppenvolks) auf das nächste freie Feld versetzt."
Heißt das, die neue "Zwergenstraße" im fernen Land führt zu einem Steppenvolk? Nun ja, wenn das blaue Portal mit dem Land der drei Brüder verbunden ist ...
EDIT: Nein, wenn das Steppenvolk einfach mit ins Fremde Land kommt!

Dann zeigt uns Qurunatobra
Bilder vom der Schachtel und vom Begleitheft.
Kein Takota-Plättchen? Aber Takota-Karten für in die Schachtel!

Und 24 Ereigniskarten, genau eine für jede der 4! (Fakultät) Permuatationen der vier Held*innenfarben, fürs Gejagtwerden der Schwarzen Ritter.
Heftig riesiges Fremdes Wesen, das freut mich sehr!

Wenn das Büffelmonster der verwandelte Yetohe ist, und Takota wohl Iquar, könnte dies wirklich der Greif sein?
Ah, und anders als das Sternenschild-Katapult wird bei diesem hier der bedienende Troll gleicht mit abgedruckt?
Wie geil, die Pfahlbausiedlung hat Felder innerhalb der Box! Was für eine geniale Idee!

Klar, dafür gehen auch die Kartontrenner aus der Ewigen Kälte flöten. Ich habe immer noch das Gefühl, dass man diese auf eine Art und Weise hätte einfügen können, sodass die Teile nicht immer untendurchrutschen – aber den Spielplan über die Box zu vergrössern, mit schönem Ausblick auf den großen Ava rundherum, mit Platz für Karten (vermutlich die im Begleitheft "Takota-Karten" genannten Karten), ist schon sehr cool!

Ich hätte Qurunatobra so frech nach den Titeln der Legenden gefragt, aber eine gute Seele hat diese bereits im
Wiki ergänzt:
– Der wahre Meister
– Hinter den Flammen
– Ein neues Heim
– Aus dem Schatten
– Das Beben
– Die Höhle
– Der Büffel, die Schlange und der Greif
Gerade der letzte Titel klingt ja äußerst spannend, und so, als würde zumindest die Geschichte um die drei Brüder nun doch bereits hier abgeschlossen statt in einem Teil III.
Wenn wir schon dabei sind:
Das
Andorwiki existiert, und es wird eure Hilfe benötigen. Damals beim Erscheinen der Ewigen Kälte ergänzte ich fast im Alleingang Artikel zum neuen Material und der Geschichte. Ich will auch dieses Mal gerne aktiv dabei sein, aber so mit einem Vollzeitjob bleibt schon deutlich weniger Zeit für Hobbies (ich entschuldige mich an dieser Stelle noch einmal ganz offiziell fürs
Tavernenspiel). Insofern: Wenn das Spiel einige Wochen draußen ist, guckt doch mal im Wiki vorbei und ergänzt Informationen zum Fernen Land – das Wiki wird's euch dringend danken.

Nachdem die Legendentitel bereits bekannt sind, kann ich Qurunatobra stattdessen fragen:
– Magst du uns die Namen der andersgeschlechtlichen Avida und Raash verraten?
– Und magst du uns verraten, ob ihr bislang einen Hinweis auf die geographische Lage des Fernen Landes gefunden habt?
( gerade mit Hinblick auf die
Fan-Karte des bekannten Andorversums )
Boah, war das viel Text, und noch lange nicht so gut sortiert, wie ich es gerne hätte. Ich schicke diesen Beitrag dennoch ab, sonst ist er morgen schon wieder nicht mehr aktuell, und ich stecke noch viel länger daran.
Voller Vorfreude auf das Ferne Arturia
Butterbrotbär