Zurück zur Taverne

15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 12. Februar 2025, 17:43

Phoenixpower hat geschrieben:Ich hab meine langsame Phase nochmal geändert. Es bringt mir ja Recht wenig, wenn ich jetzt einen Dahan in ein leeres Gebiet verschiebe. Ich würde stattdessen meine Präsenz aus A8 rausschieben und das Dorf mitnehmen. Will das irgendwer in seine 8 oder soll ich das in meiner 6 aufnehmen?

LG Phoenixpower


Habe ich korrigiert...hm...der Dahan von A1 muss dann auf A6 (zurück) oder?

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 566
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 12. Februar 2025, 17:49

@Galaphil und Phoenixpower: Es ist eine Freude eurer Diskussion beizuwohnen...dazu lerne ich auch dazu :D

@Moai: Falls Phoenixpower auch kein Interesse am Blitzschub hat, würde ich ihn gerne wieder nehmen. Dann könnte ich den Entdecker aus dem Dschungel C3 rausbekommen. Falls die Eskalation im Dschungel passiert, steht dann zwar trotzdem ein Dorf, aber besser als 2 Dörfer.

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 566
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 12. Februar 2025, 18:14

Hallo Beachsearcher

Gerne, Phoenixpower hat die Rolle des Troll übernommen, mit mir Endlosdikussionen um Regeldetails zu führen. Aber immer respektvoll.

In dem konkreten Fall ist die Diskussion aber schnell zu Ende, denn da war die Beweislage erdrückend.

Noch ein Hinweis: Phoenixpower hat sich auch noch eine Schwache Fähigkeit für sein Erdbeben gewünscht. ;)

Zur Fähigkeitenauswahl bisher: da waren schöne Sachen bisher dabei. Auch wenn sie nicht immer passend waren. Die Karte Säe Zorn in der Wildnis find ich gut. Die könnte der Regen gut gebrauchen. :roll:

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8102
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 12. Februar 2025, 18:47

Galaphil hat geschrieben:Hallo Beachsearcher

Gerne, Phoenixpower hat die Rolle des Troll übernommen, mit mir Endlosdikussionen um Regeldetails zu führen. Aber immer respektvoll.


Genau, ich liebe es euch zu lauschen...ääähhh beizuwohnen :-)

Galaphil hat geschrieben:In dem konkreten Fall ist die Diskussion aber schnell zu Ende, denn da war die Beweislage erdrückend.

:lol:

Galaphil hat geschrieben:Noch ein Hinweis: Phoenixpower hat sich auch noch eine Schwache Fähigkeit für sein Erdbeben gewünscht. ;)


Es geht schlag auf schlag, ich komme ja kaum hinterher :roll: Danke für deinen Hinweis Galaphil :D

Galaphil hat geschrieben:Zur Fähigkeitenauswahl bisher: da waren schöne Sachen bisher dabei. Auch wenn sie nicht immer passend waren. Die Karte Säe Zorn in der Wildnis find ich gut. Die könnte der Regen gut gebrauchen. :roll:


Danke für die Blumen...ich habe auch sehr, sehr lange gemischelt...aber letztendlich ist es doch Zufall :D Hm ja...die die Fähigkeiten für den Blitz wären super für die Verlockung :roll:

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 566
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 12. Februar 2025, 18:55

Das hat man ja öfter: dass man die neuen Fähigkeiten gerne zwischen den Geistern tauschen möchte.
Moai
 
Beiträge: 4808
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 12. Februar 2025, 19:39

Moai hat geschrieben:Das hat man ja öfter: dass man die neuen Fähigkeiten gerne zwischen den Geistern tauschen möchte.

Und, was holst du dir?
Galaphil
 
Beiträge: 8102
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 12. Februar 2025, 20:32

Die "Fledermäuse" wären schnell gemacht vielleicht gar nicht so verkehrt. Aber ich werde "Säe Zorn..." nehmen. Ganz einfach wegen des Feuers. Dann kann ich in der 3. Runde sogar schon die Stadt in B4 zerstören.
Moai
 
Beiträge: 4808
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 12. Februar 2025, 21:10

Galaphil hat geschrieben:Von den Formulierungen her würde ich auf meiner Interpretation bestehen.
Das selbe würde ich auch sagen :lol: Schon interessant zu sehen, dass jeder auf andere Teile der Anleitung wert legt.
Wenigstens konnte ich diesmal eine ausreichend gute Quelle finden, um meine Meinung zu belegen :)

Beachsearcher hat geschrieben:
Phoenixpower hat geschrieben:Ich hab meine langsame Phase nochmal geändert. Es bringt mir ja Recht wenig, wenn ich jetzt einen Dahan in ein leeres Gebiet verschiebe. Ich würde stattdessen meine Präsenz aus A8 rausschieben und das Dorf mitnehmen. Will das irgendwer in seine 8 oder soll ich das in meiner 6 aufnehmen?

LG Phoenixpower


Habe ich korrigiert...hm...der Dahan von A1 muss dann auf A6 (zurück) oder?

LG Beachsearcher
Nein, der Dahan in A1 muss da stehen bleiben. Den versammle ich dann ja nach A2. Nach der Geisterphase sollten je zwei Dahan in A2, A3 und A7 stehen und je eine Präsenz in A2, A3, A6 und A7.


Den Blitzschub brauche ich diese Runde nicht.


Also ich find die Fähigkeitenauswahl für's Erdbeben eher mittelmäßig.
Was ich ja generell für eine sehr starke Karte halte, ist die Gabe der Verbindung. Zwei gleiche Elemente sind einfach soo stark. Was mich aber an der Karte stört: Sie kostet keine Energie. Das Erdbeben ist komisch.
Im nächsten Zug will ich 5 Karten spielen, da ist es schon gut, wenn ich billige Katzen habe.
Ich hab dann aber nur eine Karte vorherbestimmt, was bedeutet, dass ich in A3 nur 2 Verteidigung bekomme. Bringt gegen Schweden halt nichts. Daher überlege ich noch wegen dem dichten Nachtwald. Furcht ist nie schlecht und die Verteidigung wäre genau das, was ich im nächsten Zug für A3 oder A8 brauchen könnte.
Da überlasse ich die Entscheidung euch: Könnt ihr die zwei Elemente gut genug brauchen, um die potentielle Ödnis in A3 oder A8 zu rechtfertigen oder sogar zu verteidigen?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3596
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 12. Februar 2025, 21:51

Phoenixpower hat geschrieben:
Beachsearcher hat geschrieben:
Phoenixpower hat geschrieben:Ich hab meine langsame Phase nochmal geändert. Es bringt mir ja Recht wenig, wenn ich jetzt einen Dahan in ein leeres Gebiet verschiebe. Ich würde stattdessen meine Präsenz aus A8 rausschieben und das Dorf mitnehmen. Will das irgendwer in seine 8 oder soll ich das in meiner 6 aufnehmen?

LG Phoenixpower


Habe ich korrigiert...hm...der Dahan von A1 muss dann auf A6 (zurück) oder?

LG Beachsearcher
Nein, der Dahan in A1 muss da stehen bleiben. Den versammle ich dann ja nach A2. Nach der Geisterphase sollten je zwei Dahan in A2, A3 und A7 stehen und je eine Präsenz in A2, A3, A6 und A7.


Okay, der Dahan wurde ja bereits in der ersten Runde in A1 geschoben. Das habe ich jetzt nachvollzogen. Aber ich blicke es immer noch nicht ganz :-( Was war dein ursprünglicher Plan für die verzögerte Phase in Runde 2? Die hatte ich nähmlich bereits ausgeführt bevor du sie angepasst hattest. Komm grad bloß nicht dahinter was ich rückgängig machen muss. Helf mir mal bitte :-) Am besten mache ich mal kurz ein Foto vom Plan, dann kannst es nochmal konrollieren...

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 566
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 12. Februar 2025, 21:59

Hallo Phoenixpower

Das ist schon spannend, aufgrund welcher Formulierung du deine Interpretation bestätigt siehst

Das Grundspiel sagt, zuerst Wachstum, dann alles andere.
ZE sagt auf Seite 13, dass die Bonusfunktionen in der Geisterphase gespielt werden können, spart aber die Formulierung zu einem beliebigen Zeitpunkt aus.
Später in ZE, im Anhang zu den Aktionen heißt es, dass alle Regeln des Grundspiels bis auf namentlich genannte Ausnahmen weiter in Kraft sind. Das bedeutet doch eindeutig, dass nach wie vor zuerst das Wachstum vor allem anderen kommt, zumindest in meinem Sprachverständnis.

Nichtsdestotrotz ist dein weiterer Beleg aus den FAQ eindeutig, da gibts dann auch für mich keinen Diskussionsspielraum mehr.

Zu deiner Frage: der Sturzregen hat nie etwas gegen Wasser, und 2 zusätzliche Wassersymbole sind mega-stark für mich. Aber ich will dir da nichts aufdrängen, du musst nehmen, was dir am wichtigsten ist.

Persönlich würde ich wahrscheinlich auch eher den Dichten Nachtwald an deiner Stelle nehmen.
btw: der Segen der Erneuerung ist doch unglaublich eingeschränkt, oder? Wann tritt denn der Fall ein, dass diese Karte etwas bringt? Das muss man doch unglaublich mühsam konstruieren, mMn.
Auch wenn der Vogel des Regens abgebildet ist, hat die Karte ja nicht mal ein Wasserelement, ist also sogar für den Sturzregen nicht sehr nützlich.


Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8102
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste