Galaphil hat geschrieben:Von den Formulierungen her würde ich auf meiner Interpretation bestehen.
Das selbe würde ich auch sagen

Schon interessant zu sehen, dass jeder auf andere Teile der Anleitung wert legt.
Wenigstens konnte ich diesmal eine ausreichend gute Quelle finden, um meine Meinung zu belegen

Beachsearcher hat geschrieben:Phoenixpower hat geschrieben:Ich hab meine langsame Phase nochmal geändert. Es bringt mir ja Recht wenig, wenn ich jetzt einen Dahan in ein leeres Gebiet verschiebe. Ich würde stattdessen meine Präsenz aus A8 rausschieben und das Dorf mitnehmen. Will das irgendwer in seine 8 oder soll ich das in meiner 6 aufnehmen?
LG Phoenixpower
Habe ich korrigiert...hm...der Dahan von A1 muss dann auf A6 (zurück) oder?
LG Beachsearcher
Nein, der Dahan in A1 muss da stehen bleiben. Den versammle ich dann ja nach A2. Nach der Geisterphase sollten je zwei Dahan in A2, A3 und A7 stehen und je eine Präsenz in A2, A3, A6 und A7.
Den Blitzschub brauche ich diese Runde nicht.
Also ich find die Fähigkeitenauswahl für's Erdbeben eher mittelmäßig.
Was ich ja generell für eine sehr starke Karte halte, ist die Gabe der Verbindung. Zwei gleiche Elemente sind einfach soo stark. Was mich aber an der Karte stört: Sie kostet keine Energie. Das Erdbeben ist komisch.
Im nächsten Zug will ich 5 Karten spielen, da ist es schon gut, wenn ich billige Katzen habe.
Ich hab dann aber nur eine Karte vorherbestimmt, was bedeutet, dass ich in A3 nur 2 Verteidigung bekomme. Bringt gegen Schweden halt nichts. Daher überlege ich noch wegen dem dichten Nachtwald. Furcht ist nie schlecht und die Verteidigung wäre genau das, was ich im nächsten Zug für A3 oder A8 brauchen könnte.
Da überlasse ich die
Entscheidung euch: Könnt ihr die zwei Elemente gut genug brauchen, um die potentielle Ödnis in A3 oder A8 zu rechtfertigen oder sogar zu verteidigen?
LG Phoenixpower