Zurück zur Taverne

2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Disk.)

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Moai » 7. Februar 2025, 05:32

Moin
Nein, es kam keine Meldung von mir, weil es zeitlich mal wieder sehr eng bei mir ist. Generell werde ich nach diesem Spiel wohl mal eine kleine SL-Pause einlegen (müssen).
Wegen dem Limit gehe ich mal davon aus, dass es für das Forum ein allgemeines Limit gibt. Und wir müssen natürlich schon zugeben, dass wir mittlerweile sehr viele Dateianhänge hier reinstellen. Vielleicht ist es an der Zeit, sich von "alten" Anhängen zu trennen. Gerade bei lange zurückliegenden TavSp ist die Frage, ob wir sie da noch aufheben müssen. Wer schaut sich z.B. schon das 16. Andor-Spiel noch an?
Zu Krogars Fragen: Als nächstes kommt eine Ereigniskarte, keine Abenteuerkarte. Wäre jetzt eine AK oben (und damit theoretisch z.B. die Gefahr, das Inselteil umdrehen zu müssen, hätte ich Bescheid gegeben).
Bei den Geheimniskarten war es so: Beim Schatz des Brüllaffen kam erst eine Falle, dann der Schatz. Und beim "Geheimen Versteck" kamen Falle - Kreatur - Falle - Schatz. Da alle Nichtschätze anschließend ohne Ausführung wieder in den Stapel gemischt wurden, habe ich sie nicht erwähnt.

Und für den Fall, dass meine Aussagen was anderes angedeutet haben: ich bin generell dafür, ein Szenario so bald wie möglich zu beenden und es nicht "unnötig in die Länge zu ziehen" bzw. auf eine große Punkteausbeute zu schielen. Lange Zeit haben wir zwar unsere Siegpunkte zusammengezählt und notiert, aber irgendwann war der Zeitpunkt, wo wir beschlossen haben, uns darüber keine Gedanken zu machen. Bei vielen Szenarien ist man am Ende einfach nur froh, sie geschafft zu haben.
Darum würde ich jetzt hier alles dran setzen, das Spiel in 2-3 Runden zu gewinnen - was auf jeden Fall möglich ist. Den "düsteren Tempel" (auch wenn wir die Schätze darin wohl auch nicht zwingend brauchen werden) können wir gerne noch zusätzlich erforschen. Aber ansonsten würde ich alles dransetzen, genügend Holz zu sammeln, um diese und nächste Runde alle 5 Kreuze bauen zu können.

Und dann zum Fernglas: ich würde die Hügel nach oben legen, so dass diese als erste erforscht werden würde (soweit es noch nötig sein wird, überhaupt noch etwas zu erforschen). Haben ganz einfach den Vorteil von 2 Entdeckungsplättchen. Die anderen beiden Inselfelder geben uns nur je 1 Plättchen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 4807
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Galaphil » 7. Februar 2025, 10:01

Hallo Moai

Bevor du löschst: Gerade bei den SITavernenspielen schaue ich immer wieder hinein.
Dort bitte nicht löschen.
Am ehesten wohl im Tavernentratsch. Dort liest wohl kaum jemand mehr alle 1000 Seiten nach.

Hast du übrigens schon beim Andor Forum nachgefragt?

Im Spiel: jedes Plättchen lässt sich argumentieren. Das Gebirge gibt uns einen Ersatz-Natürlichen Unterschlupf, die Hügel 2 Entdeckungsplättchen, der Fluss Holz&Nahrung. Den Fluss brauchen wir als Voraussetzung für etliche Dinge, die wir jetzt doch nicht brauchen werden--> Karte, Abkürzung, Floss. Bett und Heilmittel werden wir vielleicht nicht mehr brauchen, bzw kommt es zu spät.
Das finde ich bei diesem Spiel etwas schade, man will so viele Sachen machen, aber es ist effektiver, wenn man es schnell zu Ende bringt und optimiert. Schade.

btw: Die Präventivaktion ist wenigstens cool, doof das Hauptereignis davor.

Können wir schon wieder?
Marie-Catherine würde sich tatsächlich mit einem provisorischen Waffengurt und einer Pistole rechts und einer links, breitbeinig und mit einem Cowboyhut nachempfundenen Strohhut aus
Palmblättern in den Abgrund begeben und in die Höhle der Kultisten steigen! Oh, yeah, Baby!
Galaphil
 
Beiträge: 8101
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Krogar » 7. Februar 2025, 18:31

@Galaphil u. Moai
Danke für die Antworten. :)


Wow, Moai, ich hatte nicht erwartet, dass du die Kartentypen nach drei bzw. vier Tagen noch so genau weißt. Gutes Gedächtnis!

Ja und eine Pause hast du dir wirklich verdient.
Dann ergreif ich an dieser Stelle gleich mal die Gelegenheit:
Bei der nächsten Partie wäre ich sehr gerne wieder mit dabei, hätte aber einen Änderungswunsch und vielleicht noch den einen oder anderen Vorschlag.
Können wir später drüber reden, ich wollt’s nur schon mal erwähnen. ;)

Siegpunkte:
Bei einigen Vorschlägen wie bspweise zur weiteren Inselerfoschung das Lager zentral verlegen, das Seil bauen als Vorstufe für Floss/ Falle (Moai) bzw. geweihte Glocke (Beachsearcher) hatte ich mich halt gefragt, wieso nicht straight aufs Ziel zu - wieso diese ganzen Haken :?:

Zur aktuellen Spielsituation im nächsten Post.
Krogar
 
Beiträge: 59
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Krogar » 7. Februar 2025, 18:45

JuLei hat geschrieben:Ich wäre für 3 Kreuze heute,

Beachsearcher hat geschrieben:Ich wäre auch dafür, dass wir in der nächsten Runde 3 Kreuze bauen.

Moai hat geschrieben:Mit 5x Holz und 6 Aktionssteinen können wir in der 4. Runde bereits 3 Kreuze errichten. Und wenn die übrigen Aktionssteine zum Sammeln von Holz eingesetzt werden, können wir in der 5. Runde auch schon mit dem vierten und fünften Kreuz den Fluch brechen

Moai hat geschrieben: [...] ansonsten würde ich alles dransetzen, genügend Holz zu sammeln, um diese und nächste Runde alle 5 Kreuze bauen zu können.


Machen wir doch einen Plan draus...

Mein Vorschlag für einen schnellen Sieg dieses Szenarios:

- Ludwig baut ein Kreuz, setzt dabei "effektive Bauweise" und "geschickte Hände" ein
(1 Aktionsstein, 5 EP, 1 Holz) (5 von 6 EP, 1 verbleibt)

- mit 1 Aktionsstein und Kerzen Bau des zweiten Kreuzes (2 Holz)

- mit 2 Aktionssteinen Bau des dritten Kreuzes (2 Holz)

- mit 2 Aktionssteinen Holz sammeln
(sicher um unnötige Abenteuerkarten zu vermeiden)

- mit 1 Aktionsstein Holz sammeln
(leichte Unsicherheit, da der Erfolg sehr wahrscheinlich (5 von 6), aber natürlich nicht garantiert ist, hinzu kommt eine 50%Wahrscheinlichkeit (3 von 6) einer Abenteuerkarte.

- Ludwigs 2. Aktionsstein geht auf die rechte Präventivaktion.

Am Ende der 4. Runde hätten wir dann drei Kreuze errichtet und zwei Holz gesammelt. Mit dem Holz aus der Produktionsphase der 5. Runde hätten wir dann drei Holz und könnten in der 5. Runde Kreuz vier und fünf (2 Holz / 1 Holz + effektive Bauweise) errichten. Genügend Aktionssteine sollten trotz Entferung zum Lager / zusätzlichem Arbeiter vorhanden sein.

:arrow: Im obigen Plan kann der Tempel nicht in der 4. Runde erforscht werden.
Hinweis: Im Tempel gibt es kein Holz

In Runde 5 kann Galaphil dann in den Tempel und wir lehnen uns nach getaner Arbeit zurück und genießen zum Abschluß des Szenarios die Marie-Catherine-Revue:

Galaphil hat geschrieben:Marie-Catherine würde sich tatsächlich mit einem provisorischen Waffengurt und einer Pistole rechts und einer links, breitbeinig und mit einem Cowboyhut nachempfundenen Strohhut aus
Palmblättern in den Abgrund begeben und in die Höhle der Kultisten steigen! Oh, yeah, Baby!


Die Entscheidung der Gruppe für diese Runde wäre somit:

Auf einen schnellen Sieg spielen - oder Tempel erforschen.

Gruß Krogar
Krogar
 
Beiträge: 59
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Galaphil » 7. Februar 2025, 19:40

Dann - wenn Marie Catherine noch zu ihrem Tempelbesuch kommt, schließe ich mich Horatio wieder einmal an.

Er wollte mich zwar zu oft zum Abwasch schicken und sich selbst drücken. :evil:
Aber am Ende hatte er einige gute Vorschläge. Das muss Marie Catherine, vielleicht ein bisschen widerwillig, aber doch, zugeben.

Also dann kommt der große Showdown für die Gruppe erst morgen. :)

Lieben Gruß, eure Marie-Catherine.
Galaphil
 
Beiträge: 8101
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon JuLei » 7. Februar 2025, 20:31

Bin auch für den Showdown als letztes..

Den Abschluss hat sich Marie-Catherine verdient ;)
JuLei
 
Beiträge: 777
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Beachsearcher » 7. Februar 2025, 22:29

Ja, ich bin auch für den Showdown :-)

@Krogar: Hm...straight ist so eine Sache auf der Insel...es kann halt theoretisch viel passieren. Auf Siegpunkte haben wir tatsächlich noch nie gespielt. Es könnte theoretisch schon passieren, dass die Insel durch die Bücher ziemlich früh vernebelt....dann wäre die Glocke (Seil) halt schon nützlich. Sagen wir es mal so...durch die Hinzufügung der Materialien aus der Schatzkiste verändert sich schon das Spiel. Dazu konnten wir ja auch noch die Grube bauen. So haben wir kein Ernährungsproblem - dieses hat man i.d.R. mit 4 Spielern. Das bindet alleine schon Spielsteine oder es gibt Aua Wunden...aber so wir jetzt gerade durchpflügen....Kreuze bauen und ab nach Hause :-)

@Inselteile: Wahrscheinlich wird es wurscht sein, wie wir sie sortieren. Jedes für sich hat seine Vorteile.

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 561
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Moai » 8. Februar 2025, 08:19

Ich bin ebenfalls einverstanden. Bleibt nur die Frage, welcher Charakter alleine sammeln gehen soll und welcher die braune Abenteuerkarte auslöst (durch das braune Fragezeichen).

PS: Im Tempel könnte es theoretisch schon Holz geben. Wenn wir den Rucksack mitnehmen und bei den zwei Entdeckungsplättchen 1x Holz ziehen. Aber ich wäre auch dafür, dieses zum Abschluss des Szenarios auszuführen.
Moai
 
Beiträge: 4807
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Krogar » 8. Februar 2025, 21:00

Moai hat geschrieben:Ich bin ebenfalls einverstanden. Bleibt nur die Frage, welcher Charakter alleine sammeln gehen soll und welcher die braune Abenteuerkarte auslöst (durch das braune Fragezeichen).

Da es mein Plan ist und meinetwegen der Koch (der den Reroll gehabt hätte) nicht mitspielt, nimmt Horatio die Verantwortung auf sich - und zwar die volle.

Also: 1 Aktionsstein mit Kerzen für die ?-Bauaktion
und 1 Aktionsstein für die Einzelsammelaktion.

Zur Ausführung wähle ich den Strand, denn am Meer fühlt sich der alte Seebär am wohlsten. ;)
Krogar
 
Beiträge: 59
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Galaphil » 8. Februar 2025, 22:12

Das ist fein, weil Marie-Catherine möchte nicht unbedingt noch unnötiges Risiko eingehen.

Sie schmückt den Eingang zum Kultistentempel mit einem wunderschönen Holzkreuz, das sie, da sie sich sehr viel Zeit nimmt (zwei Aktionssteine), mit allerhand lebensgetreuen Darstellungen von Insekten und Larven verziert. Die Kultisten sollen wissen, mit wem sie es morgen zu tun bekommen! :mrgreen:

Lieben Gruß, Marie-Catherine
Galaphil
 
Beiträge: 8101
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste