Zurück zur Taverne

Andor Kaizo-- schwerer spielen

Re: Andor Kaizo-- schwerer spielen

Beitragvon Phoenixpower » 27. Mai 2024, 10:58

Hallo Dwain,

bei L3 hast du meine Zustimmung.

Zu den anderen Legenden habe ich ein paar Anmerkungen, da sich meine Erinnerung anscheinend zum Teil von deiner unterscheidet (auch meine letzte Grundspiellegende ist schon ne Weile her):

Ich muss sagen, dass ich L4 für gar nicht so schwer halte. Da kann L3 aufgrund der großen Glücksabhängigkeit schon schwieriger sein.

Es wurde bereits mal in der Taverne besprochen, dass man die Legende mit ein bisschen Glück auch auf A beenden kann (Lösung -> Markieren: Helden: Jarid und Forn. Forn läuft mit WP über den Händler (er kauft einen Falken) bis zu den Schildzwergen (man muss wahrscheinlich ein bisschen Gold im Nebel finden) und Jarid tunnelt in die Mine, sammelt Edelsteine, hofft, dass sie nicht an Feuerstößen stirbt und schickt die Edelsteine dann an Forn. Wenn sie die richtigen Edelsteine findet, müsste der Wert, den zwei Helden erreichen müssen, erreicht werden.)

Wie man L4 zu viert in 3 Erzählerbewegungen schaffen soll, weiß ich allerdings auch nicht, da finde ich obige Lösung besser :lol:

L5 halte ich für die schwierigste Legende, wenn man die VL rausnimmt. Du schreibst, der Kampf gegen Tarok sei vergleichsweise einfach. Ich bin der Meinung , dass es durchaus herausfordernd ist, 5 mal solch hohe Kampfwerte zu erreichen ist tatsächlich nicht ohne. L5 würd ich tatsächlich nicht schwieriger machen, als sie eh schon ist.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 2863
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Andor Kaizo-- schwerer spielen

Beitragvon TroII » 27. Mai 2024, 17:02

Also, ich sehe die Kritikpunkte nicht so sehr... Es war doch von Anfang an angekündigt, dass die GS-Legenden hiermit sehr viel schwerer gemacht werden, und genau das tun diese Anpassungen auch. Natürlich muss man sie so nicht spielen, wenn einem der ursprüngliche Schwierigkeitsgrad gefällt. Aber ich finde das hier ein interessantes Rätsel und eine nette Variation, die (angeblich) ja auch immer auf Machbarkeit geprüft wurde. Noch bin ich leider nicht dazu gekommen, sie auszuprobieren, aber an sich finde ich so etwas durchaus interessant, und früher oder später komme ich bestimmt nochmal dazu!
Natürlich können L3 bis L5 so sehr hart werden. Aber das ist ja eben die Herausforderung. Insofern, meiner Meinung nach können die Vorschläge genau so weitergeführt werden.
(Und konkret beim Verhexten Gor ist dann eben eine andere Strategie erforderlich, wo die Helden sich systematisch alle umbringen müssen, bis sie schwach genug sind...)

Gruß, TroII
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4882
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Andor Kaizo-- schwerer spielen

Beitragvon Liggi » 9. Juni 2024, 07:35

Erst einmal danke für das Feedback.

Zum Verhexten Gor kann ich nur sagen, das dies einfach die Originalen Regeln sind, auch wenn ich es in einer nicht erschwerten Version von Legende 3 wahrscheinlich auch so spielen würde, das nur die SP der Angreifer einberechnet werden.

Zu Legende 3 kann ich ansonsten nur sagen das sie wahrscheinlich die einfachste Anpassung von allen ist. Viel der Glücksabhängigkeit verschwindet dadurch, dass einfach alle Schicksaale im Spiel sind.

Ansonsten hat Troll das glaube ich ganz gut zusammengefasst. Es geht hierbei grade darum die Legenden seeeeehr viel schwerer zu machen. Und solange sie nicht zu glücksabhängig werden verlieren sie dadurch zumindest für mich keinerlei Spaßfaktor. (Und ja, ich habe alle Legenden getestet und konnte sie alle innerhalb von maximal 4 Versuchen 2 mal in Folge abschließen. Heißt selbst wenn wir davon ausgehen das ich schon bei meinen ersten Versuchen keine Fehler gemacht hätte, scheint das Glück nicht zu viel auszumachen.)

Zu Legende 4:
Ja, das hier ist wahrscheinlich die Schwerste von meinen Anpassungen, die mit einer ganz bestimmten Taktik aber fast 100% konsistent schaffbar ist. Von allen Legenden ist dies diejenige, die ich am meißten empfehlen würde, wenn man sich entschließt nur eine dieser Legenden zu spielen.

Viel Spaß an alle die diese "Andor Rätsel" lösen wollen.
Liggi
 
Beiträge: 17
Registriert: 25. Februar 2024, 12:42

Re: Andor Kaizo-- schwerer spielen

Beitragvon Dagain » 9. Juni 2024, 09:10

Gut, dann muss ich wohl das Grundspiel mal wieder durchspielen, ist wirklich zu lange her. Inzwischen, wo ich ein bisschen mehr Erfahrung habe, sollte ich sie hoffentlich auch leichter finden, ansonsten ist das einfach nur ein Indikator dafür, dass ich schlecht bin.

Lg Dagain
Benutzeravatar
Dagain
 
Beiträge: 328
Registriert: 9. Juni 2020, 11:04
Wohnort: Rundon

Re: Andor Kaizo-- schwerer spielen

Beitragvon H13 » 16. Juni 2024, 14:32

Hallo Liggy,

danke fürs Erstellen (und Testen) der schwereren Legenden!

Ich habe deine Legende 1 ausprobiert und im 1. Versuch geschafft. :)
Am Anfang bin ich mit der "halben Stundenzahl" für die Helden erstaunlich gut hingekommen, habe dann aber falsch vorausgeplant - das Pergament kann man ja nicht über die Hängebrücke transportieren. :oops:

Danach wurde es extrem knapp, aber mit einer detaillierten Neuplanung konnte Thorn das Pergament in 2 Tagen mit der letzten Überstunde bei L abliefern, während der hochgerüstete Kram ihm den Weg freigekämpft hat. (In der nächsten Nacht wäre die 2. Kreatur in die Burg gelaufen.) Eara benötigte am letzten Tag noch beide Geröllplättchen für einen Gorkampf, hatte dafür aber noch 9 Gold übrig, da sie es weder zum Händler noch zu Kram geschafft hat.

LG H13
H13
 
Beiträge: 54
Registriert: 12. Juni 2021, 08:29

Re: Andor Kaizo-- schwerer spielen

Beitragvon Liggi » 16. Juni 2024, 16:35

Hallo H13,

Schön das dir es ja scheinbar spaß gemacht hat. :)

Und es freut mich, das damit wohl auch endgültig geklärt ist, dass die Legenden so möglich sind und ich wohl nicht ausversehen eine Regel nicht beachtet habe.

Viel weiterer Spaß noch bei den Restlichen Legenden.
LG Liggi
Liggi
 
Beiträge: 17
Registriert: 25. Februar 2024, 12:42

Vorherige