Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 16. Mai 2024, 15:16

Hallo Phoenixpower

Vom Handy aus wieder ohne Zitate.

The Fox Experiment ist eigentlich ein sehr übersichtliches Spiel. Das Problem ist wohl, dass ich zwei Spieler plus den Automa geführt habe, und am Ende noch schnell alles auf ein Foto bringen wollte. Aber ich gebe zu, im direkten Erklär-Modus wäre es einfacher.

Die rechte Akademie der Bal T'hak bringt für eine Aktion 4 Credits.
Die QIC-Rechnung seh ich nicht so. Für Gaia-Planeten zahlen die Bal T'hak auch einen QIC, es geht ja nur um Transdym-Planeten. Und das kostet die Bal T'hak eben 1 QIC, den sie sonst bekommen würden.
Nur in der letzten Runde können sie sofort 3 QIC holen, denn da zahlt sich das Gaia-formen nicht mehr aus.

Oh, die Taklons sind nicht mein Lieblingsvolk... :roll:
Beim allerersten mal spielen habe ich megamäßig versagt, aber mittlerweile kann ich sie auch gut spielen, ich finde sie halt recht langweilig.
Tatsächlich stört es gar nicht, weil der Automa sowohl beim Minen bauen als auch beim Aufwerten immer versucht, möglichst nahe zum Spieler zu bauen oder aufzuwerten. Im 2 oder 3-Spieler-Spiel kann das schlechter laufen.

Die Mad Androids mag ich sehr gerne. Man weiß zwar nie, was einem erwartet, aber es sind immer interessante Partien. Auch wenn ich mit ihnen nicht ganz so hoch score, mag ich sehr gerne mit ihnen spielen.

Szenarien bei SI finde ich nicht so cool, wenn sie das Spiel oder die Sieg/Niederlagenbedingung verändern. Die Abwechslungsreichen Landschaften, die einfach nur die Schwierigkeit erhöhen, finde ich ok.

Na, dann schauen wir mal, was sich in den nächsten Tagen machen lässt. ;)

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 6838
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 16. Mai 2024, 19:13

So, nachdem wir morgen Nachmittag über Pfingsten wegfahren, noch schnell eine kurze (Standard-) Partie Gaia-Project mit Phoenixpowers Wunsch, den Taklons, vs die Terraner.
Und: der Zufall meint es nicht so gut mit mir, weil das erste Endziel sind Gaia-Planeten. Das werd ich kaum gewinnen können.

Den Rest: schau ma mal.
Und hier die Startaufstellung:
17158867701088032102149647791120.jpg


Die erste Runde war erstaunlich kurz, der Automa hat keine Völkerakion gemacht und keine Mine gebaut. Und er hat mir wieder meinen bevorzugten Rundenbooster weggenommen.

17158876553133281453224470398341.jpg
Galaphil
 
Beiträge: 6838
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 16. Mai 2024, 19:51

Auch die zweite Runde verging schnell. Es ist eher mein verzweifeltes Planen, dass Zeit kostet. Die Partie verläuft, für Terraner, völlig atypisch, d.h., für mich eher schwierig.

20240516_214855.jpg


Dritte Runde, und der Automa hat gemacht, was er machen sollte.
Ich habe meine erste Akademie, aber gefühlt läuft es noch nicht so, wie ich es mir erhoffe, obwohl mein Powerstone heißläuft.

17158907606202217820236823955158.jpg


Und die vierte Runde ist vorbei. Ich habe Feuer und Titan neu geterraformt und mich nach Osten hin ausgebreitet. Ressourcen und Wissen schaut nicht schlecht aus. Ich bin gespannt, was jetzt passiert.

17158918968481377737159063034685.jpg


Edit: ich hatte anfangs statt meinen braunen den blauen Marierungsstein bei Wissen hochgeschoben!
Also nicht die Terraner, die Taklons haben ab der 2. Runde Wissen gesteigert! Das muss man sich umdenken, bitte.
Galaphil
 
Beiträge: 6838
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 16. Mai 2024, 21:07

Wir läuten die letzte Runde ein:
Jetzt gilt es, die Ernte einzufahren.
Der Automa beginnt - und leider hat er mir den Rundenbooster weggeschnappt, den ich eigentlich haben wollte.

17158935984561307956456480401333.jpg


So, und die Partie ist zu Ende.
Wie ich es geplant habe, konnte ich noch 2 Allianzen gründen und holte mir das Terraform-Plättchen. Wissen war wieder meine Macht, und am Ende holte ich mir mit den Handelshäusern noch 16+8=24 Siegpunkte. Gaia-Planeten war leider nicht meine Stärke, und da die Terraner leider auch noch den Gaia-Planeten in Sektor 6 mit Mine bauen geholt hatten, blieb mir dort der vierte Gaia-Planet und damit der Gleichstand mit dem Dummy verwehrt.
Die unterschiedlichen Planetenarten habe ich locker gewonnen, ich konnte am Ende sogar auf die Schwarze Mine verzichten.

Jedenfalls, obwohl ich nur 3 mickrige Machtsteine über die Regierungsfunktion erhalten hatte, die Taklons ließen ihren Powerstone heißlaufen und ich konnte Unmengen an Machtaktionen durchführen, bzw einfach Geld, Erz oder einen QIC durch freies Tauschen erhalten. Das muss man halt von Anfang an forcieren.

Der Endstand ist wieder gut, nicht sehr gut, aber ich bin zufrieden. Schließlich hatte ich Pech mit dem Endwertungsplättchen Gaia-Planeten, den Rundenboostern, die mir der Automa immer weggenommen hat, und dass ich fast immer zu spät kam, um am Bauen oder Aufwerten zu partizipieren.
Und hier das Endbild:
17158962018043733547526159478489.jpg


191 Punkte ist nicht überragend, aber schon recht gut.

Ich hoffe, es gefällt, Phoenixpower! ;) :D

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 6838
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 22. Mai 2024, 08:23

Hallo Galaphil, sicherlich wartest du schon gespannt auf meine Antwort. Heute arbeite ich mich mal wieder durch die komplette Taverne :)

Ich bin echt überrascht von deinem Spiel. Du hast eine Rundenwertung verloren und dich die ersten drei Runden darüber beschwert, dass es nicht läuft, aber dann kommst du doch wieder auf respektable 190 Punkte :P
Ich bin jedes Mal verwundert, woher du dein ganzes Gold herbekommst. D hast immer Recht wenig Handelshäuser. Ja, es gibt die 7-Gold-Aktion, aber was, wenn die dir der Automa mal wegnehmen würde? Und die 7 Gold alleine reichen ja auch nicht für viel, ein Forschungszentrum kostet ja alleine schon 5 Gold. Nutzt du auch den 1:1-Tausch für Macht? Oder geht sich das so aus?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 2859
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 22. Mai 2024, 09:00

Hallo Phoenixpower

Stimmt, ich habe auf deine Antwort ein klein bisschen gewartet. ;)

Ja, die letzte Runde war wieder einmal eine Herausforderung und da hatte ich dann das Glück, dass die Terraner kaum Macht/QIC Aktionen machen, vor allem natürlich die QIC-aktionen haben mir noch viele Punkte gebracht. Dazu die Spezial-Technologien, das eine Plättchen hat ja zweimal gezählt, und das andere hatte eine gute Synergie mit dem Rundenbooster, sodass es sich ausgezahlt hat, möglichst alle Handelshäuser zu bauen.
Und natürlich war der Haupt-Punktlieferant wieder das Hochsteigen auf den Techleisten (48 Siegpunkte), und die 3 Allianzplättchen in der 6. Runde, die je +5 Punkte durch das Rundenziel wert waren.

Zur Frage nach den Credits: Na ja, ich hatte ja schon ganz früh die 2 Credits Einkommen von der Handelsleiste plus 2 oder 4 Credits vom Rundenbooster. Und ja, die Strategie mit den Taklons ist es natürlich mögluchst alle Machtsteine in Schale 2 zu belassen und immer nur den Powerstone zirkulieren zu lassen, zur Not auch schnell mal einen Machtstein aus Schale 2 zu verbrennen, um den Powerstone in Schale 3 zu bekommen: und wenn der Automa dann nicht gleich in seinem ersten Zug die 7-Credits Aktion macht, dann mache ich sie sofort in meinem ersten Zug!

Und ja, wenn mir ein oder zwei Credits fehlen, verschiebe ich zur Not auch einen oder zwei Machtsteine dafür.

Aber ja, mit den Taklons schauen die ersten Züge jeder Runde so aus, dass ich sofort den Powerstone in Schale 3 habe, 7 Credits nehme, entweder durch Machtgewinn oder durch die 4-Macht-Schieben-Technologie den Powerstone wieder in Schale 3 schiebe, und fann entweder 2 Wissen oder 2 Erz nehme. Und dann fange ich erst zu Bauen/Besiedeln an!
Btw: zur Not kann man auch eine Allianz gründen, 6 Credits plus 7 SP nehmen, und mit 3 QIC das Plättchen neu werten, um noch mal 6 Credits zu bekommen.

Als nächstes wären die Mad Androids dran, nicht wahr? :)

Lieben Gruß
Galaphil
 
Beiträge: 6838
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 22. Mai 2024, 12:02

Als nächstes wären die Mad Androids dran, nicht wahr? 


Da stell ich noch schnell die Gretchenfrage an Phoenixpower: Wenn du die Mad Androids spielen würdest, wie würdest du deinen Game-Plan, jetzt unabhängig von der Planeten Verteilung, den Rundenboostern, den Runden- und Endwertungen, anlegen?
Schließlich haben sie doch eine sehr ... eigenwillige Verteilung der freizuschaltenden Gebäude und Ressourcen.

LG Galaphil

Edit: ich bin jetzt zuhause und, als kleine Hilfe, hier das Völkertableau der Mad Androids:

17163916253371348222097366755275.jpg


Der Troll, bzw andere Gaia-Project SpielerInnen dürfen natürlich auch gerne Tipps abgeben, wie sie mit den Mad Androids spielen würden - ich wähle mal die Geoden als Gegner der Mad Androids, weil gegen die Hadsch Halla haben wir schon in dieser Serie gespielt.
Galaphil
 
Beiträge: 6838
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 22. Mai 2024, 20:07

Puuh. Ich habe selbst glaube ich noch nie mit den (oder gegen die) Mad Androids gespielt. Aber auf den ersten Blick würde ich sagen, der relativ einfache Zugriff auf Wissen muss ausgenutzt werden. Die Produktion kann gerne über die entsprechende Leiste weiter hochgefahren werden. Die dringend benötigten Credits würde ich mir dann eher über das entsprechende Technologieplättchen sowie die Handelsleiste holen.
Allianzen werden natürlich erst gegründet, nachdem man den Regierungssitz gebaut hat. Das kann auch relativ spät erst erfolgen. (Auch wenn der zusätzliche Machtgewinn natürlich ebenfalls nett wäre.) Die Gebäude sollten aber Klarerweise von Anfang an so geplant werden, dass nach Bau des Regierungssitzes viele Allianzen möglich sind.
Ansonsten hängt die Strategie von den Zielen ab.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4880
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 23. Mai 2024, 15:34

Ich bin zwar noch nicht bereit zum Spielen, aber das wäre mal die Startaufstellung:

20240523_173211.jpg
Galaphil
 
Beiträge: 6838
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 23. Mai 2024, 19:08

So, Phoenixpower schweigt.
Ich nutze den Abend, und mache mich an den Kampf der Mad Androids gegen die Geoden.

Das Weltall ist aufgebaut, die ersten Minen gebaut, die Rundenbooster vergeben und ich habe meinen Wunschbooster bekommen.

Meine Strategie lege ich tatsächlich ähnlich an, wie der Troll vorgeschlagen hat. Und zwar, weil ich denke, dass ich als allererstes meine Engine in Kraft setzen muss. Und, es klingt komisch, aber tatsächlich und weil das Entwertungsplättchen Gaia-Planeten wieder dabei ist, werde ich auch ein Auge auf Transdym-Planeten haben!

Hier das Start-Universum:

20240523_210244.jpg


Meine erste Runde war sehr kurz. Ich habe eine Akademie gebaut, und bin in Wissen hochgegangen. Auch die zweite Runde wird kurz, aber ich bin Startspieler!

20240523_212119.jpg


Und auch die zweite Runde ist vorbei. Ich musste docch etwas umplanen, um mir die beiden Gaia-Planeten zu holen.
Eigentlich wollte ich ja auf der Handelsleiste hochgehen, das muss ich jetzt aber verschieben. Reichweite 2 war zu wichtig, zugegeben.
Meine erste Aktion war aber, 4 Macht --> 2 Wissen, um 2 zusätzliche Wissensaufstiege zu generieren.

17164929881372618353058785281862.jpg
Galaphil
 
Beiträge: 6838
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste