Diese Niederlage konnte ich aber nicht lange auf mir sitzen lassen, also forderte ich sie später noch zu einer Partie
Everdell heraus: diesmal wieder mit
Newleaf und
Bellfaire, also mit Bahnhof und Marktplatz. Wobei der Marktplatz in diesem Spiel mehr "Dekoration" war und nur zweimal genutzt wurde. Im Gegensatz dazu kamen dieses Mal beide "Bahnhofsfelder" mehrmals zum Einsatz.
Es traten an: die Kardinäle gegen die Bienen.
Es war so ein Spiel, das von Anfang bis Ende nur als "ideales Spiel" bezeichnet werden kann, weil beinahe alles zusammen passte.
Bereits im Winter spielte ich eine "Farm", verwandelte sie sogleich in den "McGregors Market", baute von den beiden Ressourcen eine "Resin Raffinery" (Harz-Raffinerie) und holte mir damit ein "Chip Sweap" (Fegehörnchen) in die Stadt.
Es dauerte nicht lange, da baute ich noch eine "Bank", und mit Hilfe ihrer SF zahlten die Bienen ordentlich Nektar in diese ein, so dass ich am Ende 8 SP dort liegen hatte. Was gleichzusetzen ist mit einem Handlimit von 16! Karten.
Dazu kam ein "Museum", das für jede Menge Kartennachschub sorgte, und dazu hatte ich lange Zeit jede Menge Karten auf der Hand, die ich unbedingt noch spielen wollte. Unter anderem ein "König" (der später noch in "Fynn Nobletail" umgewandelt wurde), ein "Bäcker", ein "Ever Tree" (Immerbaum), "Corrin Evertail the King" und "Corrin Evertail the Warrior". Überhaupt war meine Stadt am Ende noch nie so groß wie in dieser Partie, denn ich hatte (abgesehen von den Legendary Cards) 6 Karten ausliegen, die nicht zu meinem Stadtlimit zählten. (Nur die "Ever Wall" fehlte mir.

)
Es passte einfach vieles zusammen: Ob die Events, die Besucher-Karten oder auch die angesammelten Siegpunkte. Und am Ende konnten sich die Bienen mit
154:134 gegen die Kardinäle behaupten.
(Muss aber gleich dazu sagen, dass wir entgegen des Regelwerks nach wie vor mit 6 Arbeitern + der SF der Tiere spielen. Gemäß den Regeln sollte ja mit den SF der Arbeiter im Frühling aus dem Spiel kommen. )
Gleich folgen noch ein paar Bilder von unserem Spiel gestern...