Also die Apfelnüsse könnten ja auch für etwas anderes stehen, Drogen, berauschende Kräuter/Pilze/etc. Damit kommt man in Teilen der Unterwelt schon recht weit. Vielleicht sind die Apfelnüsse ja auch ähnlich wie Elbenbrot besonders nährreich oder aufputschend (quasi das Red Bull für Andor!)?
Klar, bis jetzt mangelt es mir am Blick auf das Gesamte. Das gebe ich aber auch zu.
Zum Thema Zeit: ich gebe zu, was ich bei Andor I-III (und bei den frühen Fanlegenden von Mjölnir und Doro!) so gut fand, dass man nicht nur bei perfekten Spiel nicht verlor, sondern meist noch einen Puffer hatte.
Bei beiden VL, ebenso wie bei DEK, kommt mir vor, dass dieses Prinzip nicht mehr gilt.
Jetzt gebe ich dir zu bedenken: willst du mit der Legende viele Spieler erreichen oder nur eine Handvoll möglichst perfekt optimierender Spieler bedienen, denen es nicht schwer genug sein kann?
So, auf andere Punkte geh ich später ein, ich muss zur Familie Mittagessen.

Gegessen und Prinz und Königin machen sich ans Mittagsschläfchen.
Zu den Entscheidungen: wenn ich keinen Deal mit der Diebesgilde eingehen will, dann suche ich sie gar nicht!
Bzw wenn ich Information 7 nicht habe, dann hätte der König uns gar nicht davon unterrichtet, dass die Hunde eine Spur haben, weil es ja sonst keinen Zusammenhang zwischen Diebesgilde und der Entführung gibt.
Insofern gilt die Prämisse: wenn ich die Apfelnüsse hergeben, um die Diebesgilde zu finden, dann will ich damit etwas erreichen! Dazustehen, und dann zu sagen Ach nein, ich schau nur. Ich will eigentlich eh nix von euch ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Zur Zeitschiene: ich nehme einmal an, dass wir bei der nächsten LK bei I erfahren, was es mit Feld 45 auf sich hat. Wenn ich bei G zB schon weiß, dass ich vor I wohl nichts erfahre, kümmere ich mich vorher um die anderen Aufgaben und gehe erst zur Gilde, wenn ich weiß, wie ich überhaupt zu den Edelsteinen kommen kann.
Und da fällt mir auf, was bietet der KdU eigentlich als Tausch für die Edelsteine an?
Zur Problematik Zeit, die zweite: ja, die Entfernung der Kreaturen stimmt, das geht sich auch alles aus, obwohl wir einen KG-Gor am Schild haben.
Aber wenn wir jetzt bei I erfahren, dass wir den Riesentroll besiegen dürfen und wie stark der ist, dann können wir mit I, J und K wohl trotzdem nicht 4 (oder 3 mit Schild) Kreaturen vor der Burg besiegen UND gleichzeitig den Riesentroll UND dann auch noch nach 37 laufen.
Insofern kann ich dem KdU nur sagen: ja, ich würde gerne den Deal eingehen um zu erfahren, wo ihr Furda hingebracht habt, oder was ihr mit ihr gemacht habt, aber sorry, es geht sich von der Zeit bis zur Eklipse nicht mehr aus, weil wir zuviele Sachen in zu kurzer Zeit erledigen müssten. Schade um den Aufwand und die Apfelnüsse, vielleicht kommen wir ja beim nächsten Mal ins Geschäft.
Also derzeit! sehe ich auf diesem Pfad ein massives Zeitproblem, dass aber alle Gruppenzusammenstellungen betrifft (normalerweise sollte allein Jarid schon so viel Zeit-Vorsprung bieten, dass andere Gruppen noch weniger Chancen haben sollten).
Und da schließt sich der Kreis wieder: sollen die Entscheidungen auch Sinn machen, dann sollten beide Wege, silbern oder golden, gleich berechtigt sein. Oder du sagst: Wer auf schwerer spielen spielen mag wählt Weg 2, sonst Weg 1.
Oder du entschärfst die Legende etwas und machst sie dafür für einen größeren Spielerkreis spielbar.
Ich sage so: Legenden mit extrem hohen Schwierigkeitsgrad sind ok, wenn ich sie mit dir und dem BBB spiele, wo wir jeden Zug durchtüfteln.
Mit Freunden oder später mit den Kindern würde ich so eine Legende (oder die VL) wahrscheinlich gar nicht erst anfangen, weil ich ein schönes Spielerlebnis will und nicht bei der Hälfte feststellen, dass die Legende nicht schaffbar ist, weil wir am Anfang etwas suboptimal erledigt haben.
Insofern ja, ich bin für eine Letzt-Version mit Zeitpuffer. Wie und ob man den ausnutzt bleibt ja jeder Gruppe selbst überlassen.
Lieben Gruß, Galaphil