Hallo Ole,
mir gefällt die Seite auch gut!
Ergänzend zu Echo:
1. Der Streifenmarder ist eigentlich nicht so entscheidend, da ohnehin nur eine Kampfrunde betrachtet und die Würfelzahl manuell eingestellt wird. Einfach beim entsprechenden Helden ein Würfel mehr und bei der Kreatur einer weniger, fertig. (EDIT: Ah, jetzt verstehe ich, du meinst wegen der Würfelbegrenzung - ja, die sollte man wohl auf 6 erhöhen.)
2. Was mir aufgefallen ist ist, dass sich die Wahrscheinlichkeiten unten nicht aktualisieren, wenn die Schaltfläche "Zauberer" gedrückt wurde - erst wenn man noch eine andere Änderung gemacht hat, etwa einen SP dazu- und wieder weggenommen.
3. Für den Bogenschützen und den Zauberer würde ich in der Implementierung die Taktik der Erwartungswert-Optimierung wählen - auch wenn das nicht immer die beste Taktik ist und definitiv nicht immer die Taktik, die die Spieler wählen.
Beim Zauberer würde das heißen, man müsste brechnen, wie
wahrscheinlich es ist, dass er bei einem Helden, der später sitzt (das lässt sich ja einstellen, wenn man die Spieler an der Seite in der richtigen Reihenfolge eingibt) einen (um wie viel) größeren Effekt hat...
(Nicht so optimal, aber deutlich einfacher, wären natürlich andere Taktiken. Beim Bogenschützen hast du ja selbst schon eine vorgeschlagen, beim Zauberer könnte man über den Zauberer-Button selbst einstellen lassen, bei wem der Zauberer seine Fähigkeit einsetzen soll. Also wenn ein Held mit 4 Würfeln und Helm dabei ist, die Zauberer-Fähigkeit bei ihm statt beim eigentlichen Zauberer anklicken.)
4. Was man ergänzen könnte und womit sich sowohl Unterstützer wie Thorald und Schildzwerge als auch bestimmte Endgegner wie der Dunkle Tempel im Sternenschild gut realisieren ließen wäre ein Minimum von 0 (statt 1) Würfeln. Thorald ist dann einfach ein weiterer "Held" mit 4 SP und ohne Würfel.
5. Trank der Hexe ergänzen?
6. Das ist jetzt bestimmt der Punkt, der sich am schwersten umsetzen lässt - aber häufig ist es nicht nur sinnvoll zu wissen, wie
wahrscheinlich der Gegner in der ersten, sondern auch wie
wahrscheinlich der Gegner in der zweiten oder dritten Kampfrunde besiegt wird... Hier könnte ich mir z.B. einfach einen kleinen Knopf unter dem Wahrscheinlichkeitskuchen vorstellen, bei dem man den grünen Bereich anstatt auf 1 auf 2, 3 etc. Kampfrunden anpassen kann - allerdings wird die Formel natürlich mit jeder Kampfrunde ungleich komplizierter, und manche Dinge, die aktuell sehr elegant und einfach gelöst sind, würden hier zu Problemen führen, da die Würfelzahl eben nicht konstant ist und Spielerentscheidungen über Kampfrunden hinweg potentiell noch mehr Einfluss nehmen...
Aber zumindest die letzten Punkte könnte man im Zweifel auch einfach ignorieren.
Gruß, Troll
