Zurück zur Taverne

stay in the shadow

Re: stay in the shadow

Beitragvon Moai » 8. Dezember 2020, 15:09

OK, meine Vermutung mit den "kindgerechten Wolken" hat sich jetzt mit dem zweiten Bild erübrigt.

Mein nächster Gedanke war vielleicht ein neues "eigenständiges" Spiel (wie DBdR oder C&T), bei dem es um den Wachsamen Wald und die Bewahrer geht. Für mich sieht es auf jeden Fall nach einem geisterhaften Licht inmitten eines düsteren Waldes aus.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 3987
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: stay in the shadow

Beitragvon Okc, der Elf » 8. Dezember 2020, 15:29

Das wäre logisch Kram!
LG
Okc
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1314
Registriert: 18. April 2020, 21:14

Re: stay in the shadow

Beitragvon Phoenixpower » 11. Dezember 2020, 08:01

Der Countdown ist aus, aber bei mir passiert nichts. Passiert bei euch was?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 2859
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: stay in the shadow

Beitragvon Butterbrotbär » 11. Dezember 2020, 08:04

Ist bei mir auch so. Ich weiss nicht ganz, was ich erwartet habe, aber dass der Zähler einfach bei Null stehen bleibt... :lol:

Dafür habe ich etwas anderes entdeckt: https://www.spielbox.de/spieler-info/ak ... pieleautor In der Spielebox steht noch ein klein wenig mehr als bislang preisgegeben wurde, z.B. dass es im Buch neun Geschichten geben wird. :D
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 2994
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: stay in the shadow

Beitragvon Butterbrotbär » 11. Dezember 2020, 08:18

Jetzt ist's da! :D
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 2994
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: stay in the shadow

Beitragvon Phoenixpower » 11. Dezember 2020, 08:25

Zumindest haben wir 3 Bilder vom neuen Robin-Hood spiel :)

Beim ersten Bild: Findet ihr nicht, dass die Person bei der 110 (erstes Bild) irgendwie aussieht wie unsere gute Reka? Der Rest gibt relaiv wenig Preis. Die Wachen wird man bekämpfen können und die Sterne stellen ihre Stärke dar? Ich bin gespannt...

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 2859
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: stay in the shadow

Beitragvon Kar éVarin » 11. Dezember 2020, 08:31

Zuerst dachte ich, es ist wie immer, aber dann hat sich der Text minimal geändert.
Die Bewegung sieht nach einem Genialen Mechanismus aus! Sehr interessant!
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2343
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: stay in the shadow

Beitragvon Butterbrotbär » 11. Dezember 2020, 08:33

Sieht definitiv nach unserer Kräuterhexe aus! :D Beim Ritter musste ich mich sofort fragen, ob dieses Sechseck wohl auf ein Brunnenfeld passt.
Ich nehme an, dass der Spielplan aus diesen Doppel-Karton-Platten wie Puzzleteile zusammengesetzt wird. Echt geschickt, wie durch all diese umklappbaren/entfernbaren Plättchen der Spielstand auf natürliche Art und Weise gespeichert wird! :P
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 2994
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: stay in the shadow

Beitragvon TroII » 11. Dezember 2020, 10:10

Ob man die Robin-Hood-Grafiken auch für Fan-Legenden etc. benutzen darf? War bei Catan usw. zwar nicht der Fall, aber das hier ist immerhin ein Menzel-Game? Na ja, wahrscheinlich trotzdem nicht, aber die Idee hätte was. :roll:

Ansonsten: Das sieht sehr interessant aus! Wahrscheinlich von der Grundidee nur einmal (bzw. neunmal) spielbar, aber in gewisser Weise galt das für Andor ja auch... :D
Ich denke, ich habe jetzt (nach Betrachten des zweiten Bildes) verstanden, wie das Laufen ohne Felder funktionieren soll: Man hat für verschiedene Aktionen (Rennen, Schleichen, Klettern, Schwimmen) verschieden lange Holzteile, die z.B. für je eine Aktion aneinander gelegt werden, und die Figur darf anschließend höchstens bis zum Ende des Weges bewegt werden. Einzige Frage ist, wie genau geklärt ist, wo man klettern muss und wo man laufen darf... Wird es der Vorstellungskraft der Spieler überlassen, dass man nicht einfach eine Mauer hochmarschiert, oder gibt es klarere Regeln?
(Evtl. gibt es auch nur eine Sorte Bewegungsmarker, dann bleibt aber die Frage, was verhindert, dass die Spieler einfach an beliebige Ort ohne Zeitverlust die Bugmauer erklimmen.)

Ich bin auf jeden Fall gespannt!
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4880
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: stay in the shadow

Beitragvon Peron » 11. Dezember 2020, 15:12

Hallo zusammen,

wenn ich den Fortbewegung-Mechanismus, den man erkennen kann, richtig interpretiere, sehe ich das so wie Troll. Das erinnert mich ein bisschen an "Zauberstauber" aus dem Jahr 2005, bei dem man anhand von vorher ausgesuchten Pappteilen die Flugbahn des verzauberten Hexen-Staubsauger auslegt und hofft, nicht an Hindernisse zu stoßen.

Der sich verändernde Spielplan (Burgtor auf/zu) sieht toll aus, und bei dem Geschichtenbuch stelle ich mir so etwas vor wie die alten Rätselbücher z. B. von Wolfgang Kramer (...wenn Du rechts gehen möchtest, dann lies weiter auf S. 128)!

Ich bin sehr gespannt!

Viele Grüße
Peron
Peron
 
Beiträge: 15
Registriert: 5. Dezember 2020, 21:58

Vorherige