Zurück zur Taverne

Merriks Brief

Re: Merriks Brief

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 14. Juni 2015, 14:49

Ich hab keinen blassen Schimmer.
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Merriks Brief

Beitragvon Antigor » 15. Juni 2015, 13:55

Geht mir genauso. Das werden wir schon sehen. ;)
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Merriks Brief

Beitragvon Horus68 » 15. Juni 2015, 17:30

Meist konnten Seemänner tatsächlich nicht schwimmen. Hat eh wenig Sinn gemacht wenn das Schiff mitten im Meer untergeht, so weit kann keiner schwimmen. Und Rettungsboote gabs damals auch keine, nur ein paar Beiboote um an Land zu rudern (und die Schiffsplanken zur Not)
Stinner ist aber auf alle Fälle gerettet worden. Sei es ducrh Irja oder ducrh einen Schutzzauber von Eara. Schließlich wird er im Norden noch gebraucht
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Merriks Brief

Beitragvon Ragnar » 15. Juni 2015, 20:49

@Tarkan der Waldfaun u. Antigor

Wozu sollte ein Seemann denn schwimmen können?
Er hat doch ein Schiff, das ihn von A nach B bringt! :lol: :lol:

Ihr habt schon recht, ich habe einfach (west)europäische Verhältnisse der "Segelschiffszeit" nach Andor übertragen:
Menschen, die an der Küste wohnten, konnten zumeist nicht schwimmen. Das Meer galt als bedrohlich und feindlich. Sie fuhren hinaus, um Fische zum Überleben zu fangen. "Freizeit-Bade-Vergnügen" im heutigen Sinne gab es bei den "einfachen Leuten" nicht.
Küstenbewohner und speziell Seeleute und Fischer haben absichtlich nicht schwimmen gelernt, aus Angst damit bei einem Schiffbruch den Todeskampf nur qualvoll zu verlängern.
(Evtl. haben sie andere dabei beobachtet, denn sehr viele Schiffsunglücke fanden vor der Küste statt.)
(Quelle: Landesmuseen in Küstenstädten)

Natürlich konnten die Menschen "schon immer" schwimmen. Dies geschah aber mehr
in ruhigen Gewässern, dem Dorfteich, dem nahegelegenem Weiher o.ä.
Ein Meer (vor allem wenn ich an diese Hadrischen Unwetterplättchen denke) ist doch eher schlecht geeignet, um schwimmen zu lernen.

Abgesehen von diesem "Kinderplanschen" war "Schwimmen" eher den Reichen und dem Militär vorbehalten, Arbeiter, Handwerker und Bauern hatten mangels Freizeit gar nicht erst die Gelegenheit, schwimmen zu lernen, s. hierzu auch...

Wikipedia [div Auszüge]:
- Schwimmen war schon im alten Ägypten wichtiger Bestandteil der Erziehung der Kinder des Königs und anderer hochrangiger Personen.
- Das römische Heer musste mit Rüstungen schwimmen (im Tiber oder in Fischteichen - nicht im Meer), später entstanden größere Schwimmbecken innerhalb der Thermen.
Wenn Griechen oder Römer in der Antike einen besonders ungebildeten Menschen trafen, sagten sie über diesen, er könne „weder lesen noch schwimmen“.
- Auch bei den Germanen gab es hervorragende Schwimmer.
So waren es germanische Söldner, genauer die Batava, die unter Claudius die Themse schwimmend überquerten, um die sich am anderen Ufer sicher geglaubten Britannier vernichtend zu schlagen.
Wikipedia Ende

Aber ausgerechnet die ruhmreiche ;) Royal Navy hat Nichtschwimmer bevorzugt, denn die kamen weniger leicht auf die Idee, zu desertieren.

Dass Seeleute, die nicht schwimmen können, ihr Schiff länger verteidigen, als "Schwimmer", halte ich allerdings für ein Gerücht...

Zu Stinner:
Stinner ist für mich eher ein Seemann, der auch ein guter Kämpfer ist, als ein ausgebildeter Krieger, der nun zur See fährt. Seine nautische SF spricht ebenfalls für diese Sichtweise.
Daher denke ich, dass Stinner nicht schwimmen kann und es sich nun bei und mit Irja gemütlich macht. :P

VG Ragnar ;)
Ragnar
 
Beiträge: 1442
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Merriks Brief

Beitragvon Antigor » 16. Juni 2015, 12:33

Theoretisch haste schon recht recht. :D Aber Andor ist ja ein wenig anders. ;) Vielleicht erfahren wir noch von Stinner persönlich, nachdem er von Irja zurückkehrt wie er sich gerettet hat bzw. wie er gerettet worden ist. :P
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Merriks Brief

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 16. Juni 2015, 17:10

@Ragnar:
Kann gut sein. Aber allein vom feeling her hätt ich schon gesagt, dass er schwimmen kann. :)
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Merriks Brief

Beitragvon Jaxa » 17. Juni 2015, 07:59

Da ist man mal ein paar Tage nicht da und schon gibt es solche Neuigkeiten! :shock:

Ich hoffe auch, dass der arme Stinner noch gerettet werden konnte. Und hoffentlich kommen auch Chada und Thorn gut weiter nach Silberhall und dann zurück zu uns. Wir brauchen schließlich dringend ihre Hilfe gegen die Krahder.
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

Re: Merriks Brief

Beitragvon TroII » 17. Juni 2015, 17:53

Ich denke schon, dass Stinner schwimmen kann (oder konnte :cry: ), da er wohl sicher kein normaler Seemann ist! Ich frage mich, wie sich Stinner und die anderen Helden kennengelernt haben. (Vielleicht kannte Eara ihn ja von früher.)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5253
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Merriks Brief

Beitragvon Tost » 18. Juni 2015, 11:27

[quote="Troll"]Ich denke schon, dass Stinner schwimmen kann (oder konnte :cry: ), da er wohl sicher kein normaler Seemann ist! Ich frage mich, wie sich Stinner und die anderen Helden kennengelernt haben. (Vielleicht kannte Eara ihn ja von früher.)[/quote]
Er ist doch in Andor "gestrandet", und wollte wieder zurück...
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Merriks Brief

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 18. Juni 2015, 16:44

Aha :idea:
Das wusste ich gar nicht.
Oder ist das einem verkohlten Tost-Hirn entsprungen :lol:
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

VorherigeNächste