Zurück zur Taverne

Die Reise in den Norden ...

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon doro » 7. September 2014, 16:12

Hey Fusssohle,

das hier hat Michael Menzel kürzlich hier im Forum geschrieben:

Zitat: Übrigens habe ich es neulich mal ausprobiert, wenn die beiden Pläne aneinander liegen. Das sieht ziemlich cool aus und von Cavern bis nach Silberhall ist es schon ein ganz schön weiter Weg :D

Das beantwortet dann deine Frage :D

LG Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Hadria » 7. September 2014, 16:23

Der Endgegner wird bei 4 Spielern wahrscheinlich 49 Staerkepunkte haben. Ich schaetze mal das es neue Nebelfeldder geben wird.
Hadria
 
Beiträge: 84
Registriert: 24. August 2014, 16:11
Wohnort: In den undurchdringlichen Weiten der namibischen Wüste

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Pahl der Wanderer » 7. September 2014, 16:30

doro hat geschrieben:Zitat: Übrigens habe ich es neulich mal ausprobiert, wenn die beiden Pläne aneinander liegen. Das sieht ziemlich cool aus und von Cavern bis nach Silberhall ist es schon ein ganz schön weiter Weg :D


Ja, wahrscheinlich hast du Recht. Doch ich finde das muss nicht unbedingt sein, da es für mich eher so aussieht, als könne man die beiden Voderseiten aneinander legen. Dann sähe man den Weg von dem eingang zu Cavern (unten rechts in Grundspiel) bis zu dem eingang von Silberhall (evtl. oben links in die Reise in den Norden). Wie man dann Silberhall (wenn es auf der Rückseite seien sollte) und Cavern (Rückseite des Grundsspiels) aneinander legen sollte ist mir ein Rätsel. :D

Wir werden sehen.
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Tost » 7. September 2014, 17:44

Wie man dann Silberhall (wenn es auf der Rückseite seien sollte) und Cavern (Rückseite des Grundsspiels) aneinander legen sollte ist mir ein Rätsel.

Ja mir auch, die Rückseite Beansprucht Cavern fast ganz für sich, wie kann der Weg
nach Silberhall dann so weit sein???
Wenn die Rückseite Silberhall wäre, dann würden die Helden ja gar nicht nach
Hadria kommen bzw. sie müssten erst in Teil 3 Hadria retten, was ja irgendwie
komisch wäre.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Mjölnir » 7. September 2014, 18:12

Obwohl... es heißt ja "Die Reise in den Norden"... :D
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Tost » 7. September 2014, 18:20

Obwohl... es heißt ja "Die Reise in den Norden"...

Ja, aber es wäre doch unlogisch einen Ganzen Teil für die See zu verbrauchen und
(Ich lasse mich hier gerne korriegieren) außerdem könnte man dann ja kaum
(außer über vieleicht Meer an der Seite) von Cavern nach Silberhall kommen.
Na ja wo's mir gerade einfällt, das ist ja garnicht mal so notwendig.
Is' ja auch egal, in einem Monat werden wir's wissen von daher...
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Tost » 7. September 2014, 19:04

Seh ich richtig???
Unterhalb des Spielplans rechts, ist dass, das Drachenauge :o :o :o
Vielleicht ist es Aufgabe in einer Legende das Drachenauge zu überbringen???
Da fällt mir ein, wieso wird das Drachenauge an die Silberzwerge verschenkt
(Kampf um Cavern)???
Um deren Beistand für was-auch-immer zu sichern???
Wieso sind in der Stärkepunktleiste der Kreaturen mittendrin leere Felder???
Gibt es so "Schwache" Endgegner (Ich sag ja nicht, dass Ich mir das Wünsche,
aber :oops: ... Naja, auch egal :D :D )
Bei den Händlern kann man jetzt glaube ich auch Sachen tauschen z.B. in der Mitte,
da steht glaube ich Baumstamm= 2 Gold, 2 Wp oder 2 grüner-kreaturen-in-dem-(ist mir
noch nichts eingefallen :D :D )-erzähler (als Bild)
Außerdem scheint da Platz für (Ereignis?)Karten zu sein.
Und oberhalb der Tagesleiste liegen ein Krakenplättchen und Metfässer.
Der blaue Zeitstein ist eventuell für das Schiff???
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Mjölnir » 7. September 2014, 19:15

Ich glaube, man sollte das Bild auch nicht zu ernst nehmen. Wenn man sich mal die Rückseite vom Original-Karton anschaut, sind dort 4 Helden in Legende 5 im Spiel, aber das "N"-Plättchen liegt auf "N", und bei dem Erzähler-Stand sind die Helden besser vorangekommen als es jeder von uns könnte (wenigstens auf meinem Karton, der noch kein Spiel-des-Jahres-Logo hat).
Vieles muss eben auch für ein solches Bild gestellt oder gezeichnet werden, obwohl es dann anders kommt. :D
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Tost » 7. September 2014, 19:23

Stimmt, das in L5 hatte ich garnicht gesehen :o :o
Ist dir eigenttlich schon aufgefallen das zwischen den Inseln Verbindungen zu
sein scheinen, ich glaube für 2 Stunden kann man über sie drüber (wegen der
2 auf den Linien)
P.s.: Ich hab den Kennerspiel-karton (sonst wäre ich hier ja schon viel früher gewesen)
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Hadria » 8. September 2014, 04:50

Mir ist grad was aufgefallen: Weiss nicht ob euch das schon aufgefallen ist aber der wald unten rechts ist der wachsame wald. Ic werde bald ein bild on den beiden spielplaenen posten wo sie aneinander liegen.

LG Hadria
Hadria
 
Beiträge: 84
Registriert: 24. August 2014, 16:11
Wohnort: In den undurchdringlichen Weiten der namibischen Wüste

VorherigeNächste