Seite 17 von 17

Re: Andor für 5-6 Spieler

BeitragVerfasst: 28. April 2014, 22:34
von FabianKauz
Also ich bin ja ein großer Fan der Artworks... aber ehrlich... die Taurina ist nach dem letzten Teammeeting vergessen worden, und erst 2 Stunden vor Drucklegung wieder eingefallen, oder? Euer/Eure Künstler machen doch sonst so einen guten Job...

Der Arm ist perspektivisch falsch, und so geil der Mann aussieht... das Mädchen sieht einfach nicht mystisch genug aus. Der Kerl ist distinktiv eine "andere Rasse" - kein Mensch. Der Nasenrücken, die Hörner, die Muskulatur am Hals... das ist alles ein, vielleicht konservatives, aber dennoch solides "alien/fabel"-design. Die Frau dagegen ist nen Mädchen mit Aufsteckhörnchen.

Aber wie gesagt, ich bin ein Artwork-Nerd - Das musste leider raus. Es fällt ja auch nur auf, weil ansonsten "Legenden von Andor" einfach super gut aussieht. Fazit; meine größte Bewunderung an den Künstler, trotz der Einschränkung für das Ziegenmädchen.

Re: Andor für 5-6 Spieler

BeitragVerfasst: 29. April 2014, 08:07
von mld
Mal eine kurze, nicht wirklich wichtige, Frage zu den Aufklebern unten für die neue Stärkeanzeige der Kreaturen. Wofür genau ist das gedacht?
Passt das Plättchen nicht besser ohne diese Erhöhung?! So wirkt es, finde ich, viel verzerrter als wenn es direkt auf dem Spielplan aufliegen würde..

Re: Andor für 5-6 Spieler

BeitragVerfasst: 29. April 2014, 08:10
von Mjölnir
Die Frage stellte sich bei uns auch, und ich habe die Schaumstoffplättchen dann doch drauf geklebt. So verrutscht die Kreaturenanzeige weniger schnell, und das schon arg strapazierte Spielbrett wird nicht weiter abgenutzt.
Außerdem habe ich festgestellt, dass solche Auflagen nie wirklich passen. Wenn ich da an die Stone-Age-Erweiterung denke... :? Wenn die neue Kreaturenanzeige nun 1cm in der Luft schwebt, muss es nicht mehr 100%ig deckungsgleich sein... ;)

Re: Andor für 5-6 Spieler

BeitragVerfasst: 29. April 2014, 08:16
von Michael Menzel
Hallo mld

Gerne beantworte ich Deine Frage:
Ja richtig, die Anzeige ist nun etwas erhöht, aber dafür verrutscht sie nicht.
Es gab in der Vergangenheit häufiger mal Brettspiel-Erweiterungen bei denen Spielplanteile überdeckt wurden. Das Problem ist dann häufig, dass es verrutscht oder nicht ganz plan aufliegt und kippelt. Ganz doof wird es, wenn man dann noch auf dem neuen Teil etwas bewegt, verschiebt, wie unser Stärkepunktklötzchen.
Daher bin ich sehr froh und dem Verlag extrem dankbar, dass er die zusätzlichen Kosten für diese Gummifüßchen investiert hat. Dadurch verrutscht nix.


Viele Grüße
Micha

Re: Andor für 5-6 Spieler

BeitragVerfasst: 22. Mai 2014, 18:28
von andorfan
cool