Zurück zur Taverne

Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Re: Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Beitragvon ...Zeit... » 7. Januar 2025, 19:30

Das sieht ja grossartig aus!
Und, wie schon bei den ereigniskarten festgestellt, sind die klassischen Andor 1 Trolle zurück!!!
Und wir scheinen in diesem fernen Land auch eine Art alte Zwergestraße zu erkennen...
Ich kann bloß nicht so ganz erkennen, wohin sich die Monster bewegen. Diese Burg auf Feld 523 sieht ein bißchen nach einem Ziel aus, allerdings kann ich nirgendwo goldene Schilde oder sonstiges erkennen...
Alles in allem hat Micha mal wieder grossartig gezeichnet und Gilda versteht sich sehr darauf, die Fans neugierig zu machen :D :D
Allein und einzig die Umsetzung der Gorlots gefällt mir nicht, die sahen in der Befreiung der Rietburg besser aus...
Und dann ist da ja noch dieses dings, was aussieht wie die Wachtrolle aus Krahd...
Und die Helden erst
Und die Landschaft erst
Und die Ereigniskarten erst
Und Teyanas Neue Heldentafel
Und die neuen Kreaturen
Und die alten Kreaturen
UndUndUnd
Wenn das Spiel so gut ist, wie es aussieht, dann wird das bisher beste Andor Spiel!!!!!!!!
Benutzeravatar
...Zeit...
 
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dezember 2024, 19:02
Wohnort: In Wrackheim, momentan aber auf dem weg ins ferne Land

Re: Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Beitragvon Pasingar » 13. Januar 2025, 18:55

Hallo,
das sieht ja cool aus...
Ist eigentlich schon bekannt, ob es ein eigenständiges Spiel oder sozusagen eine große Erweiterung wird? Kamen da schon mehr Infos?
LG Pasingar :)
Benutzeravatar
Pasingar
 
Beiträge: 1
Registriert: 23. August 2024, 18:43

Re: Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Beitragvon Galaphil » 13. Januar 2025, 19:45

Ein Stand-Alone Spiel

Erweiterungen verkaufen sich nicht so gut.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 7899
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Beitragvon Cardiodrone » 19. Januar 2025, 10:04

Auch wenn man schon einiges an neuem Material auf dem Bild erkennen kann, hoffe ich, dass es noch mehr und ausreichend in der Box geben wird.
Bei DEK war das Material, wenn man es mit dem der Trilogie-Boxen vergleicht, etwas mau. Das zeigt sich auch in den Fan-Legenden zu DEK, da diese meist recht viel Material aus anderen Boxen benötigen.
Es wäre sehr schön, wenn es hier für ein Stand-Alone Spiel auch genug variables Material für die eigenen Kreationen gibt (wie die Pergamente, Geröll oder Edelsteine aus dem Grundspiel oder einfach auch mal genug Sternchen). Und dann vielleicht auch schon ein oder zwei Zusatz-Figuren (wie bei Teil II) mit denen man arbeiten kann.
Das wäre zumindest meine Hoffnung.
Benutzeravatar
Cardiodrone
 
Beiträge: 28
Registriert: 17. Februar 2024, 07:13

Re: Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Beitragvon Frank Zhang » 20. Januar 2025, 07:47

Ich denke schon dass das ferne Land deutlich Umfangreicher an Spielmaterial sein wird als die Ewige Kälte, allein schon weil es 7 Legenden haben wird, die Ewige Kälte kam nur auf 4, rechnet man jeweils die Einführungslegende raus, sind das doppelt so viele "richtige" Legenden. Da wird sicherlich einiges zusammenkommen.
Frank Zhang
 
Beiträge: 67
Registriert: 21. Juni 2020, 09:09

Re: Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Beitragvon Legolas Grünblatt » 20. Januar 2025, 13:47

Ich denke auch, dass in der neuen Box deutlich mehr Material ist. Mittlerweile wird das Material auch schon auf der Kosmos Seite aufgelistet. Es werden 51 Figuren sein. Schauen wir uns das Mal genauer an:
-8 Heldenfiguren
-Flaps
-mind. 1 Händlerfigur
-mind. 2 Figuren die man auf der Legendenleiste sieht
-etwa 25-30 Kreaturen (durchschnittlich gibt es etwa 6 Vertreter einer Kreaturenart in den früheren Boxen und es wird 6 Kreaturenarten geben, allerdings wird der Durchschnitt v.A. von den 16 Gors im Grundspiel hochgerissen und ich halte es für unwahrscheinlich, dass es so viele einzelne Figuren von den drei Trollarten geben wird)

Nach dieser Rechnung können wir also mit ungefähr 14-19 Figuren rechnen, die noch nicht in irgendeiner Form bekannt gegeben worden sind. Dazu kommen natürlich noch Plättchen und ein Katapult :D .
Ich bin mir also sicher, dass uns DfL nicht enttäuschen wird!
LG Legolas Grünblatt
Benutzeravatar
Legolas Grünblatt
 
Beiträge: 155
Registriert: 25. Mai 2024, 07:20
Wohnort: Die goldenen Wälder von Lothlorien

Re: Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Beitragvon Qurunatobra213 » 20. Januar 2025, 18:45

Was wenn das Katapult nicht wie normal ist sondern auch in der nicht Andor Welt funktioniert?
Qurunatobra213
 
Beiträge: 1102
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Aktuell sortiere ich meine Aufzeichnungen in Andor und recherchieren am Baum der Lieder

Re: Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Beitragvon Legolas Grünblatt » 20. Januar 2025, 18:46

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Legolas Grünblatt
 
Beiträge: 155
Registriert: 25. Mai 2024, 07:20
Wohnort: Die goldenen Wälder von Lothlorien

Re: Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Beitragvon Dwain Zwerg » 25. Januar 2025, 10:12

[quote="Qurunatobra213"]Was wenn das Katapult nicht wie normal ist sondern auch in der nicht Andor Welt funktioniert?[/quote]
Du meinst wie das Carcassonne-Katapult? Das halte ich persönlich für keine gute Idee. Bei Carcassonne springen die Meeples meist so weit, dass man sie nicht mehr wiederfindet, aber auf jeden Fall nicht irgendwo auf das Spielbrett.
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 988
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH

Re: Das ferne Land: Ein erster Blick auf's Spielmaterial

Beitragvon Qurunatobra213 » 29. Januar 2025, 16:44

Mir ist gerade aufgefallen, dass die Figuren auf der Legendenleiste stark nach dem unbekannten Krieger aussehen.
Qurunatobra213
 
Beiträge: 1102
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Aktuell sortiere ich meine Aufzeichnungen in Andor und recherchieren am Baum der Lieder

VorherigeNächste