Zurück zur Taverne

Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Dragon » 19. November 2014, 20:35

Hallo, Volk von Andor!

in unserer Spielerunde hatten wir in Legende 3 das Schicksal gezogen, dem Baum der Lieder Unterstützung zu gewähren. Auf der Schicksalskarte heißt es: "Stelle die Kreatur, die jetzt auf dem Feld mit der höchsten Feldzahl steht, auf das Feld 57 und markiere sie mit einem Sternchen. Diese Kreatur bewegt sich bei Sonnenaufgang nicht." So weit, so gut.

Kurz darauf zogen wir die goldene Ereigniskarte Nr. 27, auf der geschrieben steht: "Die Kreatur, die auf dem Feld mit der höchsten Feldzahl steht, bewegt sich jetzt entlang des Pfeils." Das betraf bei uns eben jene Kreatur, die auf Feld 57 gestellt wurde.

Genau genommen, darf die Kreatur nur bei Sonnenaufgang nicht bewegt werden, womit vermutlich die Bewegungsphasen für Gors, Skrals, Wardraks, Trolle, Wardraks gemeint sind und nicht die Ereigniskartenphase. Aber die Ereigniskarte wurde sogar per Nebel gezogen und war damit definitiv nicht im Rahmen vom Sonnenaufang. Also haben wir die Kreatur bewegt. Rollenspielerisch haben wir die Kreatur für "außer sich" erklärt, weswegen sie von ihrem Ziel, dem Baum der Lieder abgerückt ist. Aber es blieben Zweifel.

Daraufhin habe ich nach weiteren Fällen gesucht, wo bei einem Gegner das Sonnenaufgangs-Bewegungsmuster geändert wird, was mit der Ereigniskarte in Konflikt kommt. Es gibt auch noch eine weitere Ereigniskarte, die etwas ähnliches tut, nämlich die Nr. 18, wo es heißt: "Der Gor auf dem Feld mit der kleinsten Feldzahl bewegt sich jetzt ein Feld entlang des Pfeils." Das kommt z.B. in Konflikt mit dem verhexten Gor, der ja ausgehend von Feld 35 in 7er Schritten gen Burg springt. Wenn nun die Ereigniskarte 18 oder 27 diesen von seinem Weg abbringt, was dann? Auch beim verhexten Gor steht nur, dass er bei Sonnenaufgang (und am Ende der jeweils ersten Kampfrunde) diese Bewegung ausführt, aber nichts darüber, wenn ihm eine andere (nämlich die Standard-Bewegung) auferzwungen wird.

Zusammengefasst die Frage: Werden auferzwungende Standard-Bewegungen auch bei Kreaturen ausgeführt, die (bei Sonnengang) Nicht-Standard-Bewegungen ausführen?
Dragon
 
Beiträge: 7
Registriert: 7. Juni 2014, 21:12

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Mjölnir » 19. November 2014, 20:44

Hallo Dragon,

ich kann mich dunkel entsinnen, dass ähnliche Fragen bereits gestellt wurden, und wenn ich nicht völlig falsch liege, wurde das wie folgt beantwortet: Soll eine Kreatur (aufgrund der Anweisungen einer Legenden-/Schicksalskarte) nicht bewegt werden, wird diese Regel nicht durch ein Ereignis überstimmt. Es wird auch nicht die Kreatur auf der nächstkleineren/-größeren Feldzahl anstelle der "richtigen" Kreatur genommen.
In Deinem besonderen Fall der Bewegung außerhalb des Sonnenaufgangs würde ich es genauso handhaben, ungeachtet der Schicksals-Anweisung "bei Sonnenaufgang". Die Kreatur wäre mMn nicht bewegt worden.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Horus68 » 19. November 2014, 20:49

Sehe ich im Prinziep so wie Mjölnir. Die Kreatur wird auch durch Ereignisskarten oder Kreaturplättchen nicht bewegt. Was ich aber bisher auch nicht wusste ist dass in diesem Fall NICHT die Kreatur auf dem nächsthöhren Feld bewegt wird ( ich hab DIE Bewegt) danke Mjölnir dafür
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Dragon » 19. November 2014, 21:16

Vielen Dank für die Antwort!

Nun kann ich wieder ruhig schlafen ;-)
Dragon
 
Beiträge: 7
Registriert: 7. Juni 2014, 21:12

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon ArcLight » 19. November 2014, 22:30

Wow, da gehts mir wie Horus, dass dann auch die nächsthöhere/-niedrigere Feldzahl nicht von der Ereigniskarte betroffen ist, hätte ich jetzt auch nicht erwartet :shock:
Das heißt in diesem Fall "verfällt" die Ereigniskarte? Oder wird nur so weit wie möglich ausgeführt?! Hab ich das soweit richtig verstanden?
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Mjölnir » 20. November 2014, 06:58

So, ich habe mich jetzt 1 Stunde durch 20 Seiten Regelfragen geklickt (dabei aber nicht alle Fragen und Antworten der 489 Themen gelesen...), und obwohl ich mir sicher bin, dass das mal (mMn von Micha selbst) erwähnt wurde, dass nicht ersatzweise eine andere Kreatur verschoben wird - ich hab´s nicht gefunden... :cry:
Zur Annäherung an das Grundthema - versetzen von eigentlich ortstreuen Kreaturen - kann ich momentan nur auf folgende 2 Themen verweisen:

...klick #1...
...klick #2...

Wenn es die Zeit hergibt oder ich eine zündende Idee für einen zielführenden Begriff habe, den ich in die Suchfunktion tippen kann, werde ich weitersuchen...

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Trakol » 20. November 2014, 07:55

Da würde mich die korrekte Vorgehensweise aber auch mal Interessieren. Wir hatten den Fall auch schon und wir haben dann einfach die Kreatur auf dem nächsthöheren Feld bewegt.
Benutzeravatar
Trakol
 
Beiträge: 63
Registriert: 29. März 2013, 15:19
Wohnort: Wächter der Ruinenstadt

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon mercury_loaded » 20. November 2014, 08:29

wir haben die ereigniskarte "verfallen" lassen... ist denke ich die richtige Wahl :!: :?:
Benutzeravatar
mercury_loaded
 
Beiträge: 70
Registriert: 5. November 2014, 07:18
Wohnort: Hamminkeln , Kr. Wesel

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Kohlhof » 20. November 2014, 08:49

Habe noch etwas gefunden:
http://legenden-von-andor.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=57&p=173#p173
Deine Frage Mjölnir ;) : Legende 2: Skral auf Festung war auf höchstem Feld und hätte sich bewegen sollen. Der bewegt sich ja nicht. Micha hat geschrieben, dass dann die Kreatur auf dem nächst tieferen Feld sich bewegt.

Ich persönlich hätte das auch so gehandhabt. So dann auch in diesem Fall. Was denkt ihr ist das das gleiche oder eine andere Situation?
Kohlhof
 
Beiträge: 87
Registriert: 16. Januar 2014, 16:31

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Mjölnir » 20. November 2014, 09:14

Hallo Kohlhof,

danke für´s Finden. :D
Das habe ich gesucht, - und nach 1 Stunde meine eigene Frage nicht gefunden... ;)

Micha meint dort, die Kreatur auf dem nächstkleineren Feld hätte bewegt werden müssen, unsere damals gewählte Lösung sei aber "sicher auch gut so." Im letzten Beitrag schreibt sgtserge: ich denke, wenn es nicht-bewegbare Figuren gibt, dann hätte die Karte ja auch so formuliert werden können: "Die bewegbare Kreatur auf der höchsten Feldzahl.."
Ich wäre da eher auf seiner Seite.

Es gibt für die meisten Dinge in Andor eine vorbestimmte Reihenfolge oder ein Ranking. So werden z.B. Kreaturenplättchen immer vor Legendenkarten ausgeführt.
Hier wäre mMn auch eine grundlegende Regelung sinnvoll (es muss ja keine allgemeingültige Regel sein, sondern eine für die eigene Spielrunde). Werden Anweisungen auf Legenden-, Schicksalskarten und/oder Kreaturenplättchen durch Ereignisse überstimmt oder nicht?! Das ist die Frage, und ich bin der Meinung, dass das nicht der Fall sein sollte, da dann den Ereignissen mehr Macht zugesprochen würde als ihnen zusteht.
Was den konkreten Fall des Schicksals Nr. 4 angeht, würde ich die Kreatur, die man auf Feld 57 stellen musste, auf keinen Fall bewegen. Die Karte heißt: Die Bewahrer vom Baum der Lieder baten um Unterstützung. Wenn nun die Kreatur durch eine Ereigniskarte wegbewegt werden würde, sind die Helden fein raus. Die Kreatur ist weg vom BdL, die Bewahrer sind ihrer Sorgen ledig, und das Schicksal (indirekt) erfüllt?! ;) Inhaltlich wäre es also korrekt, die Kreatur dort stehen zu lassen (und wehe, jetzt kommt jemand inhaltlich mit einem Fernrohr daher...!), um den Bewahrern tatsächlich die Unterstützung zu geben, die das Schicksal verlangt.
Warum sollte dann aber die nächstkleinere Feldzahl gewählt werden?!
Auf der höchsten Feld-Zahl steht eine Kreatur. Diese soll 1. nicht bewegt werden (Schicksal, zuerst im Spiel) und 2. bewegt werden (Ereignis). Man muss sich aber zwischen 1. und 2. entscheiden; beides geht nicht. Also bewegt man diese Kreatur nicht. Nun überlegt man, ob das Feld der nächstkleineren Zahl an die Reihe kommt. Das Ereignis heißt aber, ...die Kreatur auf der höchsten Feldzahl. Also was nun?! Entweder eine Kreatur bewegen, die nicht bewegt werden soll?! Oder eine Kreatur auf einem Feld wählen, dass nicht gewählt werden soll?!
Ich bin nach wie vor dafür, dass dann die Ereigniskarte ungenutzt verfällt. Die betroffene Kreatur darf sich laut (Legenden-Haupt-)Anweisung nicht bewegen; andere Kreaturen sind nicht betroffen.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Nächste