Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Antworten!
Allerdings haben mich diese nicht so ganz überzeugt, bzw. neue Fragen aufgeworfen:
1) Da auf den Ereigniskarten nur das Symbol des Sturmschildes abgebildet ist, kann man auch nur mit diesem Ereigniskarten abwehren. Das war mir klar.
Den Feuerschild (FS) ein zweites Mal einzusetzen und dann mit der anderen Seite den WP-Verlust abzuwehren, ist für einen anderen Helden okay, aber wir hatten den FS ja schon einmal eingesetzt und damit ohnehin einen Helden dauerhaft auf 3 WP.
Selbstverständlich hätten wir diesen Helden auch das zweite Feuerplättchen (FP) auslegen lassen und - theoretisch - auch das dritte FP. Da es aber nur zwei FP im Spiel gibt und diese auf dem Spielplan liegenbleiben, kann der FS beim dritten Mal nicht mehr als FS eingesetzt werden. Da dies dem Text im Begleitheft widerspricht, ist das für mich ein Fehler in der Spielentwicklung/-kontrolle.
Zum Vergleich: Dem Grundspiel lagen auch schon vor der Erscheinung der Neuen Helden drei Helme bei, obwohl ihn nur zwei Helden nutzen konnten. Der dritte Helm diente lediglich dem Szenario-Aufbau in Legende 4. MMn. hätte daher auch ein drittes FP ins Spiel gehört. Wie seht ihr das?
2) Tut mir leid, dass ich euch mit der Tarnkappe verwirrt habe. Ich meinte natürlich die Kapuze.

Galaphil, deine Regelauslegung klingt für mich logisch und nachvollziehbar. Allerdings steht auf der Ausrüstungstafel, dass der Held ein Plättchen, das er nicht aktivieren will, verdeckt auf das Feld zurücklegen muss. Daher würde mich interessieren, ob es dazu etwas Offizielles gibt, oder ob das deine zwar logische, aber persönliche Regelauslegung ist.
3) Ihr habt beide geschrieben, dass die Figur der aussetzenden Heldin hingelegt wird. Ich habe davon
in diesem Zusammenhang noch nie etwas gelesen.
Die FAQ, die ich meinte, ist diese hier:
F: Was geschieht, wenn ein Held bei Sonnenaufgang keinen Proviant abgeben kann, auf 0 Willenspunkte sinkt und nur noch eine Stärkepunkt hat? Den kann er doch nicht verlieren, richtig?
A: Ein Held, der bei Sonnenaufgang wegen Proviantmangels auf 0 Willenspunkte sinkt, steigt sofort wieder auf 3 Willenspunkte, verliert aber einen Stärkepunkt. Kann er keinen Stärkepunkt abgeben, weil er nur noch einen hat, muss er den kommenden Tag ruhen und nimmt nicht am Geschehen teil (also keine Aktionen, auch keine freien Handlungsmöglichkeiten). Erst am darauf folgenden Tag darf er wieder mitspielen.
Dazu hab ich in diesem Thread
Frage zu "Die letzte Hoffnung" nur Michas fast wortgleiche Erklärung gefunden:
Michael Menzel hat geschrieben:Hallo Thorsten,
vielen Dank für Deine Regelfrage.
Es bedarf hier eines Regelzusatzes, den wir dann auch bald in die FAQ aufnehmen werden.
Ein Held, der beim Proviantabgeben auf 0 Willenspunkte fällt, erhält sofort wieder 3 Willenspunkte hinzu, verliert aber einen Stärkepunkt. Kann er keinen Stärkepunkt abgeben, weil er nur noch einen hat, muss er den kommenden Tag ruhen und nimmt nicht am Geschehen teil (also keine Aktionen, auch keine freien Handlungsmöglichkeiten). Erst am darauf folgenden Tag darf er wieder mitspielen.
Viele Grüße
und weiterhin viel Spaß in Andor
Micha
Kann mir daher einer von euch den Link geben, wo Micha das mit der hinzulegenden Heldenfigur, den Skeletten usw. genau erklärt? Danke!
3a)
Galaphil hat geschrieben:An diesem Tag ist es so, wie wenn eine Heldin weniger mitspielen würde.
Das war mir neu. Wir haben extra den Endkampf um einen Tag verschoben (was gar nicht so einfach war), da wir davon ausgegangen sind, dass der Bleiche König dennoch die Werte wie für vier Spieler/Helden hat (analog beispielsweise zu Legende 4).
Das die Werte dann angepasst werden, eröffnet natürlich neue taktische Möglichkeiten!
Vielen Dank für diesen Hinweis.
LG Ypolitta